Hi
Desert Rose!
Hihi, die Sache mit den Seidenschonern für Kopfstützen wäre doch was, wobei es mir weniger um die Haarschonung geht, mich nervt viel mehr dieses Anlehnen mit dem Dutt. Da kann ich meinen Nacken nicht entspannen und ich döse morgens doch so gerne auf der Fahrt zur Arbeit (bin Beifahrerin).
Ich finde, man sollte auch bitte mal haarschonende Fahrradhelme mit Seideninlay anbieten. So ist das doch Mist
Zum immer wiederkehrenden Haarausfall: Ich habe mich schon öfters gefragt, ob es da eine Korrelation mit der Hitze gibt. Denn ich habe das häufig so um diese Zeit. Aber dann müsste ich in Afrika und Australien auch Haarausfall gehabt haben und das war eher nicht der Fall ...
Trimmen und Verbesserung: Mach Dir da keinen Kopf. Du bist wirklich kurz vorm Ziel, denke ich. Deine Haare sehen auf den aktuellen Fotos in Deinem TB wirklich gut aus, und zwar bei
beiden Varianten.
***
Heute war es dann soweit: Ich habe das erste Mal das Thyroxin von Hexal genommen.
Was die
Haarfarbe angeht, bin ich momentan geradezu grau angefixt. Es ist ein bisschen so, als hätte es
*klick* gemacht und plötzlich habe ich "voll Lust" auf graue Haare und freue mich richtig darauf, meine Kleidung auf entsprechende Farben umzustellen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es eine ganze Menge Farben gibt, die bei grauen Haaren sehr gut rüberkommen. Naja, mal sehe wie lange diese Phase jetzt bei mir anhält
Damit der Ansatz nicht zu sehr nervt, gab es heute wieder eine
Farbkräuterwäsche:
Bhringjaraj, Brahmi, Amla, Walnussschalenpulver, Kurkuma und Fenugrec
Dazu noch etwas Radico Aschblond, HC Chatain und Katam für einen kleinen Farbstich.
Das Radico ist mir ein wenig aus der Hand gerutscht und ist proportional etwas überrepräsentiert, aber da es bisher eh keinerlei Färbewirkung bei mir hatte und lauter gute Kräuter drin sind, dürfte das keine größere Rolle spielen. Es soll jetzt ca. 2 Stunden auf dem Kopf bleiben und möglichst den Haarausfall vertreiben.
Die Kopfhaut und die Längen hatte ich heute Vormittag mit Amla-Öl von Khadi vorbehandelt.
Da ich ja nun mit indischen Kräutern auf dem Kopf unterwegs bin und auch andere Anleihen aus dem
Ayurveda äußerlich nutze, beschäfte ich mich in der Freizeit jetzt verstärkt mit diesem Thema und versuche jetzt nach und nach, das eine oder andere - auch innerlich - für mich zu testen und umzusetzen. Ich finde das ganze Thema ziemlich spannend. Vielleicht bringt es ja auch was für die Haare - wer weiß.
Heute war ich Radfahren - nur 10 km, aber die haben es hier bei uns schon sehr in sich, weil wir immer sehr viele Steigungen haben. Der Helm ist natürlich alles andere als haarschonend, aber ich hoffe, dass sich der
Sport an sich positiv auf die Haare auswirkt.
Hoffentlich hört der blöde Haarausfall schnell wieder auf ... habe das Gefühl, dass meine Längen schon wieder gut ausgedünnt sind. Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. Mit steigender Anzahl an Attacken wird man da auch leicht etwas übersensibel, um nicht zu sagen hysterisch
Gestern und heute gab es
frisurentechnisch den Spockbun oder Spokibun, wie ich ihn nenne. Er ist ganz gut, ich muss ihn aber über drei Finger wickeln, sonst wird es zu eng.