Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Sehr spannend, danke ihr beiden!
Weil ich im Moment "zufällig" eine Proteinkur auf dem Kopf habe, kommt die Frage für mich gerade zur rechten Zeit. Silberfischchen, würdest Du dann sagen, dass Proteinanwendungen eher Stuss sind, wenn nix "aufgefüllt" wird, oder lagern die sich wenigstens irgendwie an oder machen sonst irgendwas nützliches?
Weil ich im Moment "zufällig" eine Proteinkur auf dem Kopf habe, kommt die Frage für mich gerade zur rechten Zeit. Silberfischchen, würdest Du dann sagen, dass Proteinanwendungen eher Stuss sind, wenn nix "aufgefüllt" wird, oder lagern die sich wenigstens irgendwie an oder machen sonst irgendwas nützliches?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Abgesehen davon, besteht das Haar zum überwiegenden Teil aus einer quellfähigen, globulären Proteinmatrix (keratin-associated proteins = KAPs) in der Keratinstränge (IFs) - das von dir genannte, fibrilläre alpha-Keratin - eingebettet sind. Die globuläre Proteinmatrix macht wie gesagt die größten Anteil des Haarproteins aus und ist größtenteils auch für die Zug- und Dehnungseigenschaften des Haars verantwortlich. Da dieser Anteil des Haares quellfähig ist (das fibrilläre Alpha-Keratin dagegen nicht), wird dieser Anteil bei chemischen Haarbehandlungen besonders in Mitleidenschaft gezogen.
Die Struktur eines Proteinhydrolyats ist eigentlich unerheblich. Eigentlich ist eher das Molekulargewicht (die Größe) interessant. Größere Proteine können lediglich auf der Haaroberfläche bleiben. Sie dienen dann als Filmbildner. Das Casein und das Lactoalbumin der Milch wären schon zu groß, aber das Lactoglobulin mit einem MW von 1830 Da wäre klein genug.
Die Struktur eines Proteinhydrolyats ist eigentlich unerheblich. Eigentlich ist eher das Molekulargewicht (die Größe) interessant. Größere Proteine können lediglich auf der Haaroberfläche bleiben. Sie dienen dann als Filmbildner. Das Casein und das Lactoalbumin der Milch wären schon zu groß, aber das Lactoglobulin mit einem MW von 1830 Da wäre klein genug.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Super, danke, Alichino! (Ich nutze gleich die Gelegenheit, Dir zu sagen, dass ich Deinen Avatar liebe und mir am liebsten ein T-Shirt damit drucken lassen würde
)
D.h. die geeignet kleinen Proteine (hydrolisiertes Seiden- und Weizen-, ne?) sind wohl klein genug, sich in die Matrix zwischen die Stränge zu mogeln und bleiben dort dann auch irgendwie hängen?

D.h. die geeignet kleinen Proteine (hydrolisiertes Seiden- und Weizen-, ne?) sind wohl klein genug, sich in die Matrix zwischen die Stränge zu mogeln und bleiben dort dann auch irgendwie hängen?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.07.2017, 01:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@silberfischchen: Danke, mir erschien das logisch, aber jetzt weiß ichs besser!
Ich schließe mich Basanderes Fragestellung gleich mal an.
@alichino: Welche Proteine haben mit das kleinste Molekulargewicht (und sind somit am meisten geeignet?)?

@alichino: Welche Proteine haben mit das kleinste Molekulargewicht (und sind somit am meisten geeignet?)?
1b F ii
hellblond
hellblond
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nein, Protein-Hydrolysate in Pflegemittel zu tun ist kein kompletter Stuss. Sie lagern sich schon (vorübergehend, sind ja wasserlöslich) an der Haaroberfläche an und können dort irgendwelche Oberflächeneigenschaften modifizieren. Es hat nur nichts mit einem "Einbau in die Haarstruktur" zu tun.
Es bringt ja auch was, Kollagen in Hautpflegemittel zu tun. Denn es bindet dort Wasser und gibt damit dem Produkt eine erfrischende Wirkung. Die Falten gehen allerdings eher durch die fettigen Anteile der Creme zurück, als durch das Kollagengebundene Wasser.
Es bringt ja auch was, Kollagen in Hautpflegemittel zu tun. Denn es bindet dort Wasser und gibt damit dem Produkt eine erfrischende Wirkung. Die Falten gehen allerdings eher durch die fettigen Anteile der Creme zurück, als durch das Kollagengebundene Wasser.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.08.2016, 20:04
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Guten morgen liebe langhaar Züchtern,
Habt ihr vielleicht tipps zum folgenden Thema?
1. wie bändigt ihr neu wachsende Haare die abstehen? (Ohne glätteisen)
2. wie pflegt ihr durch die Sonne aufgehellte Haare oder schützt sie davor?
Freue mich auf eure Antwort/Tipps
Liebe Grüße,
Shana
Habt ihr vielleicht tipps zum folgenden Thema?
1. wie bändigt ihr neu wachsende Haare die abstehen? (Ohne glätteisen)
2. wie pflegt ihr durch die Sonne aufgehellte Haare oder schützt sie davor?
Freue mich auf eure Antwort/Tipps

Liebe Grüße,
Shana
1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
1. Mit Aloe Vera Gel. Ich nehme das von DM (Sundance), da gibt es aber zig Varianten. Das klebt die Härchen ein bisschen an und spendet Feuchtigkeit. Nur nicht zu viel nehmen. 
2. Schützchen kann man sie nur, indem man sie aus der Sonne hält (Tücher, Hüte oder im Schatzen bleiben). Ansonsten einfach ein bisschen intensiver Feuchtigkeit zuführen (mehr oder reichhaltigeres Öl, das muss man individuell testen).

2. Schützchen kann man sie nur, indem man sie aus der Sonne hält (Tücher, Hüte oder im Schatzen bleiben). Ansonsten einfach ein bisschen intensiver Feuchtigkeit zuführen (mehr oder reichhaltigeres Öl, das muss man individuell testen).
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
1a) Was auch geht: Leinsamengel (LSG). Kann man auch recht einfach selbst machen, in dem man eine Hand voll Leinsamen mit Wasser aufkocht, bis sie so richtig ausgelen und alles glibbert. Kerne Absieben, abkühlen lassen und fertig. Ist allerdings noch Klebriger und auch Ölhaltiger als Aloegel, daher noch sparsamer verwenden oder noch mit Wasser verdünnen.
1b) oder einfach den Kranz abstehen lassen und es als Feature zur Auflockerung der Frisur sehen. So mach ich es zumindest immer
2) schließe ich mich Xonina an, Sonnenhut / -Tuch und einfach intensiver Ölen. Wenn die sonnengeküssten Spitzen allerdings nicht irgendwie trockener sind als der Rest, brauchen sie auch keine "extra Pflege".
1b) oder einfach den Kranz abstehen lassen und es als Feature zur Auflockerung der Frisur sehen. So mach ich es zumindest immer

2) schließe ich mich Xonina an, Sonnenhut / -Tuch und einfach intensiver Ölen. Wenn die sonnengeküssten Spitzen allerdings nicht irgendwie trockener sind als der Rest, brauchen sie auch keine "extra Pflege".

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
1) nach dem Dutten mit leicht feuchten Händen über die abstehenden Haare fahren und sie anlegen
Danach stehen sie meist weniger ab
2) Ich würde mich auch den anderen anschließen und die Haare bedecken. Zudem hab ich von Balea letztens (natürlich nach meinem Urlaub xD) ein after sun Haaröl gesehen
Ich hab auch letztes Jahr mal ein Haaröl oder Haarwasser oder so mit Sonnenschutzfaktor gesehen 

2) Ich würde mich auch den anderen anschließen und die Haare bedecken. Zudem hab ich von Balea letztens (natürlich nach meinem Urlaub xD) ein after sun Haaröl gesehen


2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Frizz vermeiden: Locker mit einem Seidentuch bedeckt trocknen lassen, nachdem man beim waschen nicht geschrubbt hat, sondern gestrichen und auch beim Auswaschen nur das Wasser drüberlaufen ließ. Kein Vortrocknen im Frotteetuch, kein Handtuchturban. Hab auf meinem YT-Kanal auch n Tutorial dazu (in 3 Teilen, weil ich zu blöd zum hochladen war...
)
Weathering verringern: Tuch/Hut.

Weathering verringern: Tuch/Hut.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.08.2016, 20:04
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich danke euch allen für die Tipps 
Werde mir die beiden Tipps (Aloe Vera gel und LSG) ausprobieren und gücken was zu mir am besten passt.. oder soll ich sagen "was meine Haare am besten mögen" haha
Was der "Sonnenschutz" betrifft, werde dann mal mein Sonnenhut aus dem Schrank zaubern und regelmäßiger tragen
Silberfischchen werde mir eine Tasse Kaffee machen und deine 3 Videos anschauen
Danke allen, wünsche euch noch ein schönen Tag

Werde mir die beiden Tipps (Aloe Vera gel und LSG) ausprobieren und gücken was zu mir am besten passt.. oder soll ich sagen "was meine Haare am besten mögen" haha

Was der "Sonnenschutz" betrifft, werde dann mal mein Sonnenhut aus dem Schrank zaubern und regelmäßiger tragen

Silberfischchen werde mir eine Tasse Kaffee machen und deine 3 Videos anschauen

Danke allen, wünsche euch noch ein schönen Tag

1b M ii - naturblond - Schlüsselbein Länge
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
1) Eine weitere Option sind Bienen-, Beeren- oder Candelillawachs, mit letzterem komme ich super klar.
2) Meine sind zwar chemisch aufgehellt, aber wenn sie trocken sind hilft ein LOC.
2) Meine sind zwar chemisch aufgehellt, aber wenn sie trocken sind hilft ein LOC.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zu den abstehenden Härchen: hab ich nicht mehr, seit ich mit hoch überfetteter Seife wasche, dann fliegen die Haare weniger 
Sonnenschutz: ich mache im Sommer hin und wieder "squirrels moisture treatment", da gibt es auch einen Thread dazu
kann nur gerade nicht verlinken

Sonnenschutz: ich mache im Sommer hin und wieder "squirrels moisture treatment", da gibt es auch einen Thread dazu

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kleb nix an, wäre eh fürn Ar***. Auch wenn nach dem Trocknen die Haare anliegen, am nächsten Morgen, pffft, dann noch Rausgehen im Wind, Gartenarbeit,
überhaupt a bissele Schwitzen, was ich gleich hab, zack, is der Frizz da.
Fühl mich schon fremd, wenn ich in den Spiegel schau und er ist nur minimal da. Der gehört einfach zu mir, meiner Haarwachsgeschichte und Struktur. Ich pamp da nix rein, auch wenn die Kopfhaut nicht motzen würde.
Warum hat man das Bestreben, den Frizz zu "besiegen"? Gut muss nicht jeder so ein Vielhaarer sein wie ich, der immer neue Herrenwinker vervorbringt.
Ich finde, Frizz lockert auf. *michumschau* keiner da außer mir.
überhaupt a bissele Schwitzen, was ich gleich hab, zack, is der Frizz da.
Fühl mich schon fremd, wenn ich in den Spiegel schau und er ist nur minimal da. Der gehört einfach zu mir, meiner Haarwachsgeschichte und Struktur. Ich pamp da nix rein, auch wenn die Kopfhaut nicht motzen würde.

Warum hat man das Bestreben, den Frizz zu "besiegen"? Gut muss nicht jeder so ein Vielhaarer sein wie ich, der immer neue Herrenwinker vervorbringt.
Ich finde, Frizz lockert auf. *michumschau* keiner da außer mir.
