Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Hallo Dropselmops, danke für den Gegenbesuch!
Öl bewirkt bei mir momentan leider genau das Gegenteil, meine Kopfhaut juckt beim nachfetten nämlich umso mehr! Ich denke, daran sind primär Spülung und Kuren Schuld, die meine Kopfhaut ersticken und je mehr auf der Kopfhaut liegt, desto schlechter kann sie atmen. Wenn das jucken weg ist, probiere ich es nochmal. Hatte letztes Jahr schonmal mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi versucht, das hat es nicht gebracht...
Wie im Vorpost geschrieben, der Sud hat es deutlich verbessert, meine Kopfhaut fühlt sich nach 2 Tagen schon fast nicht mehr trocken an! *juhu*
Öl bewirkt bei mir momentan leider genau das Gegenteil, meine Kopfhaut juckt beim nachfetten nämlich umso mehr! Ich denke, daran sind primär Spülung und Kuren Schuld, die meine Kopfhaut ersticken und je mehr auf der Kopfhaut liegt, desto schlechter kann sie atmen. Wenn das jucken weg ist, probiere ich es nochmal. Hatte letztes Jahr schonmal mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi versucht, das hat es nicht gebracht...
Wie im Vorpost geschrieben, der Sud hat es deutlich verbessert, meine Kopfhaut fühlt sich nach 2 Tagen schon fast nicht mehr trocken an! *juhu*
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
So, ich wollte hier nochmal mein aktuelles Haargefühl festhalten:
Die Haare haben wieder mehr Fülle und Struktur und sind trotzdem weich und lassen sich gut kämmen! Ich bin sogar nicht mehr so deprimiert über den Taper, den ich im Zopf so garnicht mag, da die Haare wieder etwas welliger sind und die Duttwellen wieder lange halten. Ich nehme an, dass ich meine Haare genau wie die Kopfhaut überpflegt habe!
Die Kopfhaut juckt noch, aber nicht mehr so schlimm, es wird merklich besser! Eigentlich wollte ich heute selbst gemachtes Kastanienshampoo (nicht nur den Sud sondern nach Rezept) verwenden aber die Herstellung hat so lange gedauert, dass ich keine Zeit mehr zum Waschen habe! Demnächst werde ich wohl wieder den Sud machen, ihn aber um ein wenig Leinsamen ergänzen und die gesamten Haare damit benetzen!
Statt zu waschen habe ich meine Kopfhaut dann nochmal mit dem Kastanienfreien Sud eingesprüht. Freue mich schon darauf, sie morgen wieder zu waschen!
Das Einzige, was momentan sonst noch stört ist vermehrter Frizz. Wenn ich meine Kopfhaut wieder so in Ordnung kriege, dass das Nachfetten nicht mehr juckt, wird der sicher auch besser, denn am liebsten mag ich die Optik, wenn der Ansatz grade leicht anfängt zu fetten und man die Haare schön ordentlich für den Dutt nach Hinten kämmen kann!
Ich bin schon sehr gespannt, wie das Shampoo geworden ist! *hihi*
Gute Nacht!
Die Haare haben wieder mehr Fülle und Struktur und sind trotzdem weich und lassen sich gut kämmen! Ich bin sogar nicht mehr so deprimiert über den Taper, den ich im Zopf so garnicht mag, da die Haare wieder etwas welliger sind und die Duttwellen wieder lange halten. Ich nehme an, dass ich meine Haare genau wie die Kopfhaut überpflegt habe!
Die Kopfhaut juckt noch, aber nicht mehr so schlimm, es wird merklich besser! Eigentlich wollte ich heute selbst gemachtes Kastanienshampoo (nicht nur den Sud sondern nach Rezept) verwenden aber die Herstellung hat so lange gedauert, dass ich keine Zeit mehr zum Waschen habe! Demnächst werde ich wohl wieder den Sud machen, ihn aber um ein wenig Leinsamen ergänzen und die gesamten Haare damit benetzen!
Statt zu waschen habe ich meine Kopfhaut dann nochmal mit dem Kastanienfreien Sud eingesprüht. Freue mich schon darauf, sie morgen wieder zu waschen!
Das Einzige, was momentan sonst noch stört ist vermehrter Frizz. Wenn ich meine Kopfhaut wieder so in Ordnung kriege, dass das Nachfetten nicht mehr juckt, wird der sicher auch besser, denn am liebsten mag ich die Optik, wenn der Ansatz grade leicht anfängt zu fetten und man die Haare schön ordentlich für den Dutt nach Hinten kämmen kann!
Ich bin schon sehr gespannt, wie das Shampoo geworden ist! *hihi*
Gute Nacht!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Mein Bericht:
Vorgestern Abend habe ich mit dem Kastanienshampoo gewaschen. Gestern sahen die Haare ganz ok aus (noch dezent fettig aber nicht so, dass man es direkt bemerkt) die Kopfhaut fühlte sich ein wenig trockener an, aber beim Kämmen flogen keine Schuppen aus den Haaren, was mich freute!
Auf der Arbeit hatte ich gestern dann allerdings extrem viel Stress und da hat es leider wieder böse angefangen, zu jucken!
Da ich gestern Abend aber nicht dazu gekommen bin, die Kopfhaut nochmal mit dem Tee Sud zu behandeln, konnte ich dadurch allerdings feststellen, dass tatsächlich der Stress einen Großteil der Schuld trägt, heute hatte ich nämlich auf der Arbeit viel weniger Stress, da hat es auch kaum noch gejuckt!
Heute will ich dann wie ursprünglich geplant mit dem Tee Sud kuren/waschen (ein wenig Kastanien werde ich hinzufügen, da mein Ansatz wieder sehr fettig aussieht!).
Dazu werde ich dann entweder heute Abend oder die Tage noch was schreiben!
Ich wünsche allen schonmal einen schönen Abend!
Vorgestern Abend habe ich mit dem Kastanienshampoo gewaschen. Gestern sahen die Haare ganz ok aus (noch dezent fettig aber nicht so, dass man es direkt bemerkt) die Kopfhaut fühlte sich ein wenig trockener an, aber beim Kämmen flogen keine Schuppen aus den Haaren, was mich freute!
Auf der Arbeit hatte ich gestern dann allerdings extrem viel Stress und da hat es leider wieder böse angefangen, zu jucken!
Da ich gestern Abend aber nicht dazu gekommen bin, die Kopfhaut nochmal mit dem Tee Sud zu behandeln, konnte ich dadurch allerdings feststellen, dass tatsächlich der Stress einen Großteil der Schuld trägt, heute hatte ich nämlich auf der Arbeit viel weniger Stress, da hat es auch kaum noch gejuckt!
Heute will ich dann wie ursprünglich geplant mit dem Tee Sud kuren/waschen (ein wenig Kastanien werde ich hinzufügen, da mein Ansatz wieder sehr fettig aussieht!).
Dazu werde ich dann entweder heute Abend oder die Tage noch was schreiben!
Ich wünsche allen schonmal einen schönen Abend!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
So, nachdem ich am Freitag mit meinem Teesud gewaschen habe, und meine Haare danach doch noch sehr fettig waren, habe ich am Sonntag mal wieder mein Urtekram Rosenshampoo ausgekramt
.
Freitag: Teesud+ Urtekram Spülung (nur in die Längen)
Sonntag: Urtekram Shampoo
Was mit auffällt, ist dass meine Haare bei dem Milden Shampoo reichhaltige Spülungen kaum noch vermissen, meine ursprünglichen Wellen kommen langsam auch wieder zurück! (die Urtekram Spülung hat nur einen minimalen Effekt)
Als ich aus Spass mal einen Zopf geflochten have, ist mir aufgefallen, dass meine Haare wie blöd glänzen aber leider auch, dass die letzten ca. 8cm total spröde sind und ich stecke grade etwas im Zwiespalt, ob ich sie abschneiden soll oder dran lasse...
Ich hab ja schon so viel abgeschnitten und sie wollen einfach nicht mehr wachsen :<.
Sehr schwere Entscheidung!

Freitag: Teesud+ Urtekram Spülung (nur in die Längen)
Sonntag: Urtekram Shampoo
Was mit auffällt, ist dass meine Haare bei dem Milden Shampoo reichhaltige Spülungen kaum noch vermissen, meine ursprünglichen Wellen kommen langsam auch wieder zurück! (die Urtekram Spülung hat nur einen minimalen Effekt)
Als ich aus Spass mal einen Zopf geflochten have, ist mir aufgefallen, dass meine Haare wie blöd glänzen aber leider auch, dass die letzten ca. 8cm total spröde sind und ich stecke grade etwas im Zwiespalt, ob ich sie abschneiden soll oder dran lasse...
Ich hab ja schon so viel abgeschnitten und sie wollen einfach nicht mehr wachsen :<.
Sehr schwere Entscheidung!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Schande über mein Haupt, ich habe mir den Kopf wieder böse aufgekratzt :<. Diesmal noch nichtmal wegen großartigem Juckreiz sondern eher wegen extrem viel emotionalem Stress...
Das Kastanienshampoo macht meine Haare leider strähnig, daher bin ich erstmal wieder aus mein Urtekram Shampoo umgestiegen, was eigentlich auch ganz gut funktioniert... Waschrythmus ist aktuell so bei alle 3 Tage.
Das Kastanienshampoo macht meine Haare leider strähnig, daher bin ich erstmal wieder aus mein Urtekram Shampoo umgestiegen, was eigentlich auch ganz gut funktioniert... Waschrythmus ist aktuell so bei alle 3 Tage.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Hallo Mithgarthsormr!
Wie doof mit der Kopfhaut. Hast du mal eine Art Quarkkur mit Honik gemacht? Das könnte doch auch etwas sein?
Ich habe auch etwas juckende Kopfhaut. Aber nur ganz minimal. Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie es ist, wenn das schlimmer ist und man sich die Haut aufkratzt.
Wie ist das Waschen mit Kräutern? Vielleicht auch etwas?
Lg
Goldlockenklang
Wie doof mit der Kopfhaut. Hast du mal eine Art Quarkkur mit Honik gemacht? Das könnte doch auch etwas sein?
Ich habe auch etwas juckende Kopfhaut. Aber nur ganz minimal. Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie es ist, wenn das schlimmer ist und man sich die Haut aufkratzt.
Wie ist das Waschen mit Kräutern? Vielleicht auch etwas?
Lg
Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Also grade im Moment waache ich eigentlich nurnoch mit dem Urtekram Shampoo, aktueller Waschrythmus ist so alle 3 Tage. Eigentlich würde ich gern nochmal mit Cassia kuren aber das ist so umständlich, dass ich das immer vor mir herschiebe...
So richtig schlimm juckt die Kopfhaut eigentlich nicht mehr, nur wenn die Haare wieder richtig zu fetten beginnen. Trotzdem kratze ich aus Nervosität manchmal noch ein Bisschen... Schrecklicher Tick...
So richtig schlimm juckt die Kopfhaut eigentlich nicht mehr, nur wenn die Haare wieder richtig zu fetten beginnen. Trotzdem kratze ich aus Nervosität manchmal noch ein Bisschen... Schrecklicher Tick...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
So, es gab lange kein Update von mir, weil bei mir im persönlichen Umfeld wirklich viel los war!
Leider hat irgendwann meine Kopfhaut trotz Urtekram Shampoo wieder gejuckt und beim Headbangen ohne vorher Spülung zu verwenden, sind mir massenhaft Haare abgebrochen :<.
Aus dem Grund habe ich dann doch das SebaMed Antischuppen Shampoo Plus ausprobiert. Hier mal meine Eindrücke, nachdem ich das mindestens 2 Wochen lang verwendet habe:
-es riecht wirklich toll! Leicht zitronig, sehr sommerlicher Duft!
-ohne Spülung/Kur kein Juckreiz, auch nicht bei nachfetten
-mit Kur hatte ich die meiste Zeit keinen Juckreiz, einmal als etwas schlecht drauf war einen leichten.
Ich werde jetzt also wahrscheinlich wieder öfter Spülung dazu nehmen, weil meine wiederspenstigen Haare die wirklich brauchen!
Und meine Haare haben den Meter endlich wieder leicht überschritten, wenn ich also in 2 Wochen aus dem Urlaub wiederkomme, werde ich die Spitzen wieder schneiden!
Leider hat irgendwann meine Kopfhaut trotz Urtekram Shampoo wieder gejuckt und beim Headbangen ohne vorher Spülung zu verwenden, sind mir massenhaft Haare abgebrochen :<.
Aus dem Grund habe ich dann doch das SebaMed Antischuppen Shampoo Plus ausprobiert. Hier mal meine Eindrücke, nachdem ich das mindestens 2 Wochen lang verwendet habe:
-es riecht wirklich toll! Leicht zitronig, sehr sommerlicher Duft!
-ohne Spülung/Kur kein Juckreiz, auch nicht bei nachfetten
-mit Kur hatte ich die meiste Zeit keinen Juckreiz, einmal als etwas schlecht drauf war einen leichten.
Ich werde jetzt also wahrscheinlich wieder öfter Spülung dazu nehmen, weil meine wiederspenstigen Haare die wirklich brauchen!
Und meine Haare haben den Meter endlich wieder leicht überschritten, wenn ich also in 2 Wochen aus dem Urlaub wiederkomme, werde ich die Spitzen wieder schneiden!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
So,
Bei mir hat sich wieder was getan:
Wegen der zickigen Kopfhaut wasche ich immernoch mit dem SebaMed Plus Shampoo, in Verbindung damit kann ich auch Kuren/Spülungen benutzen, ohne mich totzukratzen und meine Haare hassen es nicht.
Was Pflege angeht, möchte ich als nächstes Heymountain Cremes ausprobieren, da habe ich von einem Mitglied hier 3 Pröbchen bekommen! (Homemade Lemonade, Lucky Duck und Happy Fruits. Vom Geruch her spricht mich erstere total an)
Außerdem habe ich endlich die Spitzen geschnitten (ca. 3cm). Ich hab allerdings das Gefühl, dass die Spitzen nach jedem Schneiden wieder schnell ausdünnen und es immer schlimmer wird statt besser, deshalb will ich mich auf die Spitzenpflege konzentrieren aber auch erstmal mit S&D pausieren, da ich das im Verdacht habe und das die Motivation schmälert. Ich überlege auch ständig, vielleicht doch mal ein paar cm mehr abzuschneiden aber das trau ich mich irgendwie nicht... Und dann seh ich ständig Fotos, auf denen ich noch Pre Classic hatte und bin deprimiert, weil die damals so toll aussahen...
Hier schonmal ein Foto nach dem Schnitt, jetzt bei 98,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wenn sie mal nicht so gewellt sind, hab ich grade eben noch Steißlänge, früher hatte ich bei Hüfte ne Mordskante:

Außerdem hab ich endlich wieder mit Basteln angefangen und diese tollen Sachen aus WebbWood HD Emerald und Sunset gezaubert, die grüne Forke soll ein Efeublatt darstellen:







Ich bin echt froh, dass ich ein 3/4 Quarter Panel HD Turquoise habe, das scheint nicht mehr bestellbar zu sein, dabei ist das meine Lieblingsfarbe... Hätte ich das gewusst, hätte ich davon eins mehr bestellt und was anderes weggelassen... Andererseits werde ich vermutlich nicht so viel Haarschmuck in der selben Farbe tragen, dass das Brett nicht reicht...
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag!
Bei mir hat sich wieder was getan:
Wegen der zickigen Kopfhaut wasche ich immernoch mit dem SebaMed Plus Shampoo, in Verbindung damit kann ich auch Kuren/Spülungen benutzen, ohne mich totzukratzen und meine Haare hassen es nicht.
Was Pflege angeht, möchte ich als nächstes Heymountain Cremes ausprobieren, da habe ich von einem Mitglied hier 3 Pröbchen bekommen! (Homemade Lemonade, Lucky Duck und Happy Fruits. Vom Geruch her spricht mich erstere total an)
Außerdem habe ich endlich die Spitzen geschnitten (ca. 3cm). Ich hab allerdings das Gefühl, dass die Spitzen nach jedem Schneiden wieder schnell ausdünnen und es immer schlimmer wird statt besser, deshalb will ich mich auf die Spitzenpflege konzentrieren aber auch erstmal mit S&D pausieren, da ich das im Verdacht habe und das die Motivation schmälert. Ich überlege auch ständig, vielleicht doch mal ein paar cm mehr abzuschneiden aber das trau ich mich irgendwie nicht... Und dann seh ich ständig Fotos, auf denen ich noch Pre Classic hatte und bin deprimiert, weil die damals so toll aussahen...
Hier schonmal ein Foto nach dem Schnitt, jetzt bei 98,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wenn sie mal nicht so gewellt sind, hab ich grade eben noch Steißlänge, früher hatte ich bei Hüfte ne Mordskante:

Außerdem hab ich endlich wieder mit Basteln angefangen und diese tollen Sachen aus WebbWood HD Emerald und Sunset gezaubert, die grüne Forke soll ein Efeublatt darstellen:







Ich bin echt froh, dass ich ein 3/4 Quarter Panel HD Turquoise habe, das scheint nicht mehr bestellbar zu sein, dabei ist das meine Lieblingsfarbe... Hätte ich das gewusst, hätte ich davon eins mehr bestellt und was anderes weggelassen... Andererseits werde ich vermutlich nicht so viel Haarschmuck in der selben Farbe tragen, dass das Brett nicht reicht...
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Hallo,
Falls es jemand liest, ich habe am Donnerstag Abend nochmal mit Cassia gekurt, dazu habe ich das Zeug mit Brennnessel+Kamillentee gemischt, etwas Hanföl, Balea Frangipani+Perle Spülung und Zitronensaft hinzugefügt.
Das Ergebnis ist, dass die Haare erstmal etwas weniger Volumen hatten und am 2. Tag aber schon deutlich mehr Volumen und etwas mehr Glanz haben. Der Kopfhaut geht es auch noch gut und was mich am meisten freut ist, dass die Duttwellen länger bleiben!
Ich hab auch wieder viel mit Webbwood gemacht, im August wird voraussichtlich nochmal bestellt, da muss ich mal gucken, welche und wie viele Farben ich finanzieren kann, da kostet ein Quarter mit Versand und Steuer/Zoll ja bestimmt fast 50€, was mit einem beinahe Mindestlohn Job etwas schwer zu handlen ist...
Aber vielleicht wird ja morgen beim Ruhrpott Stammtisch was von meinem Haarschmuck adoptiert *hihi*.
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Falls es jemand liest, ich habe am Donnerstag Abend nochmal mit Cassia gekurt, dazu habe ich das Zeug mit Brennnessel+Kamillentee gemischt, etwas Hanföl, Balea Frangipani+Perle Spülung und Zitronensaft hinzugefügt.
Das Ergebnis ist, dass die Haare erstmal etwas weniger Volumen hatten und am 2. Tag aber schon deutlich mehr Volumen und etwas mehr Glanz haben. Der Kopfhaut geht es auch noch gut und was mich am meisten freut ist, dass die Duttwellen länger bleiben!
Ich hab auch wieder viel mit Webbwood gemacht, im August wird voraussichtlich nochmal bestellt, da muss ich mal gucken, welche und wie viele Farben ich finanzieren kann, da kostet ein Quarter mit Versand und Steuer/Zoll ja bestimmt fast 50€, was mit einem beinahe Mindestlohn Job etwas schwer zu handlen ist...
Aber vielleicht wird ja morgen beim Ruhrpott Stammtisch was von meinem Haarschmuck adoptiert *hihi*.
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Hallo!
Ja, ich lese (allerdings meistens aufgrund von Faulheit still
)
Schöne Stücke machst du da!!!
Basteln ist was tolles, allerdings bin ich eher der Stricker... ob man sich Haarschmuck auch stricken kann?
Ja, ich lese (allerdings meistens aufgrund von Faulheit still

Schöne Stücke machst du da!!!
Basteln ist was tolles, allerdings bin ich eher der Stricker... ob man sich Haarschmuck auch stricken kann?

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Ich les auch heimlich mit 
Sehr cool geworden deine neue Forke! Acrylschleifen und -staub stell ich mir nervig vor, Respekt.

Sehr cool geworden deine neue Forke! Acrylschleifen und -staub stell ich mir nervig vor, Respekt.
hair is hair is hair
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
@gingerbraed:
Danke! Ich wette, du könntest schöne Haarblüten auch stricken oder Calorimetrys (auch wenn die normal glaubich gehäkelt werden), zweiteres ist allerdings nit mein Ding!
@Waldohreule:
Ja, Acryl ist nervig, vor Allem hab ich dabei immer irre Angst, dass es bei der Bearbeitung kaputt geht! Das nervigste ist, dass man immer Kratzer übersieht, die erst auffallen, wenn man am Polieren ist... Ansonsten relativ ähnlich wie Holz. Immerhin leichter zu sägen als Webbwood xD... Und das Zeug stinkt (also das, was man bei Ebay bekommt, das USA Acryl geht einigermaßen)
Danke! Ich wette, du könntest schöne Haarblüten auch stricken oder Calorimetrys (auch wenn die normal glaubich gehäkelt werden), zweiteres ist allerdings nit mein Ding!
@Waldohreule:
Ja, Acryl ist nervig, vor Allem hab ich dabei immer irre Angst, dass es bei der Bearbeitung kaputt geht! Das nervigste ist, dass man immer Kratzer übersieht, die erst auffallen, wenn man am Polieren ist... Ansonsten relativ ähnlich wie Holz. Immerhin leichter zu sägen als Webbwood xD... Und das Zeug stinkt (also das, was man bei Ebay bekommt, das USA Acryl geht einigermaßen)
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Mithgarthsormr's Weg zum gesunden Haar (+Haarschmuck)
Hallo an alle stillen und bekennenden Mitleser!
Vor dem Rock Harz ist mein Bandschleifer kaputt gegangen, da hab ich kurzfristig den Kontakt zum Lidl Onlineshop aufgenommen (da ist der her, hab den vor gut 9 Monaten gekauft). Die waren so freundlich, die Rücksendekosten zu übernehmen und schonmal im Voraus einen neuen zu senden, für den sie erstmal 29,99€ berechnet haben, aber keine Versandkosten. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird geprüft, ob das ein Garantiefall ist und wenn ja, krieg ich das Geld wieder, wenn nein hab ich ihn wenigstens günstiger bekommen.
Basteln werde ich trotzdem erstmal nicht, weil ich ne Mandelentzündung und Schnupfen habe...
Ansonsten habe ich mir zum Haare entwirren nach dem Headbangen auf Rat aus der Notfallecke eine Silikonkeule von Balea gekauft: das Keksöl (heißt allerdings eigentlich Oil Repair Intensiv Haaröl). Mal gucken, ob es gegen den Haarbruch beim Entwirren hilft... Wird auf jedenfall möglichst selten angewandt...
Vor dem Rock Harz ist mein Bandschleifer kaputt gegangen, da hab ich kurzfristig den Kontakt zum Lidl Onlineshop aufgenommen (da ist der her, hab den vor gut 9 Monaten gekauft). Die waren so freundlich, die Rücksendekosten zu übernehmen und schonmal im Voraus einen neuen zu senden, für den sie erstmal 29,99€ berechnet haben, aber keine Versandkosten. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird geprüft, ob das ein Garantiefall ist und wenn ja, krieg ich das Geld wieder, wenn nein hab ich ihn wenigstens günstiger bekommen.
Basteln werde ich trotzdem erstmal nicht, weil ich ne Mandelentzündung und Schnupfen habe...
Ansonsten habe ich mir zum Haare entwirren nach dem Headbangen auf Rat aus der Notfallecke eine Silikonkeule von Balea gekauft: das Keksöl (heißt allerdings eigentlich Oil Repair Intensiv Haaröl). Mal gucken, ob es gegen den Haarbruch beim Entwirren hilft... Wird auf jedenfall möglichst selten angewandt...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP