Fermentiertes Reiswasser

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Fermentiertes Reiswasser

#16 Beitrag von Decarabia »

Einfach mal ausprobieren, eyebone. Geschadet hats ja auch nicht.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fermentiertes Reiswasser

#17 Beitrag von eyebone »

ich wollte es einmal schon machen, aber dann wurde das zeugs schlecht. aber ich denke, ich werds nochmal versuchen :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Rotschopf68
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2017, 08:34
Wohnort: 74594 Kressberg

Re: Fermentiertes Reiswasser

#18 Beitrag von Rotschopf68 »

Ich stelle mein Reiswasser immer so her, habe es aber noch nie nach dem Fermentieren abgekocht...Macht das einen Unterschied?? Lg
2a M i- ZU 5cm
(Feenhaare)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm (Stand 07/17)
Farbe: Rot ( Natur mit Henna Rot nachgearbeitet)
Ziel: Traum wäre Taillenlang
Benutzeravatar
Haare wie Bellatrix Lestrange
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2017, 18:56
Wohnort: Greifswald/Eisenhüttenstadt

Re: Fermentiertes Reiswasser

#19 Beitrag von Haare wie Bellatrix Lestrange »

Hallo :winkewinke:
Für diejenigen unter euch bei denen das keine Wirkung gezeigt hat, versucht es doch mal erst Haare normal mit Haarseife oder Schampoo und Conditioner zu waschen, danach das Reiswasser(ich lass es immer 3-4 Tage stehen um mehr Wirkung zu haben) in einen großen Messbecher zu füllen, umrühren, aus den nassen Haaren das Wasser rauszudrücken und dann die Haare in den Messbecher komplett reinmachen(auch Kopfhaut) 5 Minuten drin lassen und dann Haare raus und den Rest über die noch nicht betroffenen Stellen rüberkippen, dann warten bis alles von alleine rausgelaufen ist und nur noch Tropfen rauskommen, danach Haare wieder ausdrücken, 1- 2 EL Apfelessig mit Wasser in den gleichen Messbecher machen und damit die gleiche Prozedur wie beim Reiswasser durchführen. Haare danach mit eiskalten Wasser ausspülen und dann sanft ausdrücken erst mit den Händen danach mit einem alten Baumwoll-T-Shirt und dann Haare in einem mikrofasser Handtuch(am besten mit Knopf) 1-2 Stunden trocknen lassen danach den Rest an der Luft trocknen lassen, durchkämmen und Sprüh-Leave-In rein. Wenn ihr auch sehr schwierige Haare habt könnt ihr ja mal mein Rezept für das Leave-In ausprobieren im Leave-In Bereich.
LG Ani
Haartyp: 3a/bMiii(11cm) und high porosity hair
Probleme: störrische,
trockene und frizzige Haare
Curly Girl Method seit März 2018
Ziel: mind. 108cm/Haarlänge:77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Fermentiertes Reiswasser

#20 Beitrag von feefee »

Sie hier lässt es wie eine Kur erst 30min (vor der Wäsche) einziehen. Danach glänzen die Haare wirklich dolle
...aber sie hat auch so schon tolles Haar... :mrgreen:

https://youtu.be/po0LM1cTIV8
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Fermentiertes Reiswasser

#21 Beitrag von Hildur »

feefee

Danke für das Video :)
Boah.. sie hat echt wahnsinnig tolle Haare!!
Noch mehr Motivation das auszuprobieren :)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fermentiertes Reiswasser

#22 Beitrag von mirage »

Danke fürs entstauben, werde ich vor der nächsten Wässche auch mal wieder machen =D>
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Fermentiertes Reiswasser

#23 Beitrag von Hildur »

Hast du damit gute Erfahrungen gemacht Mirage? :)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fermentiertes Reiswasser

#24 Beitrag von mirage »

Huhu Hildur,
Also keine schlechten, steht auch auf der 1. Seite, aber mehr als ein wenig Glanz gibt es bei mir nicht.
Ich experimentiere ja oft mal mit meinen Rinsen und werde das einfach noch mal versuchen mit dem länger einwirken lassen und nicht gleich wieder ausspülen. :D
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Elisabethvonhabsburg
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2017, 06:13

Re: Fermentiertes Reiswasser

#25 Beitrag von Elisabethvonhabsburg »

Kojisaeure oder auch nur Koji genannt, verwendet man in der japanischen Küche zum fermentiert von Reis. Beim gut sortierten Japanischen Laden bekommt man den Reis schon mit dem Koji...

Da es mitunter einige Tage dauern kann, bis das Reiswasser einen üblen Geruch annimmt, bin ich davon wieder abgekommen... Resultat: Haare glänzten mehr und waren geglättet.
1a-b FMii Zu:8,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 109cm Jänner 18
114,5cm Mai 18 ( nach Spitzenschnitt)
Aschiges Braun, rote Lichter in den Längen, seit Ewigkeiten NHF
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Fermentiertes Reiswasser

#26 Beitrag von Lunae »

Ich habe das gestern Abend ausprobiert
Habe dazu das Spülwasser von Vollreis kurz aufgekocht, in eine Schüssel umgefüllt, mit Folie abgedeckt und 4 Tage stehen lassen, hatte vorher keine Zeit zum Waschen. Gestern abend habe ich die Haare damit nass gemacht, ca. 1h im Tuch einwirken lassen und danach ganz normal mit Shampoo und Conditioner gewaschen. Die Haare sind schön weich und ziemlich glänzend geworden :-) , nur sind sie leider etwas verstrubbelt, weil ich sie kopfüber ins Reiswasser gehalten, danach aber im Stehen gewaschen habe. Das ganze Prozedere ist schon aufwändig, aber ab und zu mal werde ich mir das sicher gönnen.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Fermentiertes Reiswasser

#27 Beitrag von Anja »

Ich werde es in der kommenden Woche auch ausprobieren. Gestern habe ich Basmatireis, einen Meßbecher der 320ml fasst, keine Ahnung, wieviel Gramm das sind, nach dem Abspülen mit 500ml Wasser eingeweicht und 2,5 Stunden stehen lassen.
Danach habe ich das Wasser in eine Plastikdose umgefüllt.

Heute früh war der Deckel schon leicht nach oben gewölbt, es fermentiert also schon. Die Stärke hat sich am Boden abgesetzt.
Ich weiß noch nicht, wie lange ich es stehen lasse. Mal sehen, wie es heute Abend aussieht. Vielleicht stelle ich es morgen in den Kühlschrank.

Ich werde es nicht aufkochen. Wie ich es verwende, weiß ich noch nicht. Ich habe gelesen, wenn es stark fermentiert ist, soll man es verdünnen. Vor der Wäsche sprüht man es am besten mit einer Sprayflasche auf, nach der Wäsche kann man es als saure Rinse ohne Ausspülen verwenden.
Bei der nächsten Wäsche werde ich vielleicht direkt beides ausprobieren.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fermentiertes Reiswasser

#28 Beitrag von Casophaia »

Ich habe mir auch mal eine Schüssel mit Vollkornreis fertig gemacht. Den Reis habe ich vorher zweimal gewaschen, weil ich mir nich sicher war ob er bio ist oder nich..
Die Schüssel steht seit Mittwoch... wollte mit eigentlich Donnerstag damit die Haare waschen, aber ist dann an dem Tag doch ne normale Kur und Haarwäschr geworden... wollte es jetzt bis Sonntag stehen lassen umd bei der nächsten Wäsche versuchen.
Meine Frage ist nur.. es sieht so komisch aus. Klar, es ist trüb und es riecht bereits dezent säuerlich... aber oben auf dem Wasser schwimmen so merkwürdige Bläschen und als ich eben mal rein geschaut habe, sah es aus, als wenns leicht zu blubbern beginnt. Ist das normal?^^" ich meine, es fermentiert ja. Aber ich habe keine Ahnung, ob es so mit den Bläschen und so sein soll, oder ob es ein Zeichen ist, dass es schlecht ist und ich lieber von vorne anfangen sollte...? :-k
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fermentiertes Reiswasser

#29 Beitrag von pheline »

Die Bläschen kommen vom Fermentiervorgang, das ist normal. Ich würde den Reis aber jetzt absieben, und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fermentiertes Reiswasser

#30 Beitrag von Casophaia »

das is eine gute Idee^^ hab ihn jetzt erstmal abgeschüttet...
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Antworten