"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7216 Beitrag von Silberfischchen »

Da gibt's einiges. Kornblumenextrakt z.B. stark verdünnter blauer Direktzieher (Directions und co)

Und im Zweifel das, was das Silberschampoo blau macht im Selbstrührversand einzeln bestellen und Deinem Shampoo zugeben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7217 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Lebensmittelfarbe vielleicht? Aber bei mir sind die weißen Haare in 19 Jahren nie von selbst gelb geworden (das ich sie zwischendurch mal getönt habe und die Tönung leider sehr gelb ausgefallen ist, ist eine andere Geschichte :roll: ).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Alaïa
Beiträge: 1321
Registriert: 03.07.2017, 11:29

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7218 Beitrag von Alaïa »

Lebensmittelfarbe würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. Aber Tinte habe ich schon erfolgreich benutzt, um vergilbte Weisswäsche wieder weiss zu bekommen. Ob das jetzt auch für (Menschen-)Haare ideal ist?

Für Wäsche gab es früher auch noch Wäscheblau, das, soweit ich weiss, aus Mineralien (z.B. Ultramarin) und Natron bestand. Ob es das noch gibt und die genaue Zusammensetzung müsste man mal googeln. Wenn nichts weiter drin ist als Ultramarin und Natron wäre es vllt. auch einen Versuch in den Haaren wert. Natürlich nur wenig - nicht dass man hinterher so rumläuft wie manche älteren Damen in komplettem Blau oder Lila. :-)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21713
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7219 Beitrag von schnappstasse »

Es gibt das hier: viewtopic.php?f=7&t=23542

Ist auch unparfümiert. Kann man in Shampoos michen, rinsen oder aufsprühen. Ist vielleicht gar nicht viel anders als Tinte.
Bild
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7220 Beitrag von Struwwelpetra »

Danke euch allen, :)
vielleicht habe ich ja Glück, und der Gilb bleibt mir erspart. Aber nachdem, was ich beim Ansatz sehe, sind meine Haare recht weiß, haben aber auch dunkle Silbersträhnchen wie bei meiner Mutter.
Ich werde sehen. Von "NHF kann ich mir gar nicht vorstellen" im März bin ich jetzt schon bei "ich bin gespannt, wie es aussehen wird". Jetzt braucht es nur noch "klick" machen. In Gedanken ist jetzt meistens nur noch das Rauswachsen ein Problem. Habe ja jetzt schon 3 Blöcke mit verschiedenen Farben, aber da die Haare sehr schnell wachsen, bin ich mit dem Ansatz jetzt auch meistens vierfarbig. :irre: Kann also nur besser werden...
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7221 Beitrag von Flamme »

Sieht man Gilb nicht sowieso erst wirklich, wenn man schon ganz weiß ist? Bis dahin dauert das ja eine ganze Weile, eher Jahrzehnte als Jahre. Bei Blonden wirken die Weißen wie hellere Blondsträhnen und bei dunklen Haaren ist als Mischfarbe eher das Graue präsent.

Wenn ich - Dunkelbraune - meine Schläfenhaare, die mind. 90% weiß sind, vor ein weißes Blatt Papier halte, sieht man deutlich, dass sie nicht rein weiß sind, aber ob das Gilb ist oder die paar Braunen drin, kann ich nicht sagen. Ohne weißes Papier schaut es eher in Richtung Stahlgrau aus, der Farbton wirkt kühler als früher, kommt mir vor.
Ich wüsste aus dem Gedächtnis auch niemanden, bei dem mir Gilb in der Übergangsphase aufgefallen wäre. Kennt ihr solche Menschen, die den in der Zeit haben?

Edit @ Struwwelpetra: Hast du vom Ansatzsehen her eine Vorstellung, wie stark die Weißen schon sind? Eher nur Einzeltiere oder schon richtige Strähnen oder vollflächig durchgemischt?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7222 Beitrag von Struwwelpetra »

Ich weiß leider auch nicht ob und wann der Gilb kommt, weiß nur, dass das bei meiner Mutter nicht blond, sondern wirklich vergilbt aussah. Sie war da so alt, wie ich jetzt bin, also um die 50. Für mich war erstmal wichtig zu wissen, ob man auch ohne beduftete Shampoos dagegen vorgehen kann. Wär ja schade, wenn ich eine gute Strecke des Rauswachsens geschafft hätte, und dann wegen dem Gilb doch wieder färben würde. :(

@ Flamme: hab jetzt erst gesehen, dass du editiert hast. Ich glaube, dass ich inzwischen ganz grau bin, mich wundern nur einige dunkle Strähnchen (silber oder sehr dunkles blond), weil meine ursprüngliche NHF rotblond war. Also wo kommen jetzt die dunklen Strähnchen her? Der untere Teil der Haare ist sehr hellgrau, oben etwas dunkler und eben gesträhnt. :)
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7223 Beitrag von Silberfischchen »

Doch, gilb sieht man auch in grauem Haar. Und das sieht leider nicht blond, sondern gelb bis allenfalls schmuddelig-beige aus.

Ich würde mir wahrscheinlich am ehesten das Pigment einzeln kaufen, was in diesen Silberspülungen drin ist und es dann in die Rinse tun.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7224 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dass man den Farbstoff aus Silberspülungen einzeln kaufen kann, glaube ich nicht. In Selbstrührer-Shops gibt es immer nur Lebensmittelfarben, um Kosmetik einzufärben oder Pulverpigmente für Lidschatten usw. Soweit ich weiß, ist dieser blaue Haartönungsfarbstoff auch nicht ganz ungefährlich (ohne Gewähr!). Der darf pur dann sicher auch nicht an Privatleute verkauft werden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7225 Beitrag von Flamme »

Ich bin über das Chia Silbershampoo gestolpert, da ist der Farbstoff Indigo. Parfumfrei ist es nicht, aber Indigo als Rohstoff kann man kriegen.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7226 Beitrag von Silberfischchen »

Und wofür sollte Shampoo laktose- oder glutenfrei sein? Für die Haare auf den Zähnen? :gruebel:

Und die Bewertungen dazu.... Chemiefrei... joaaaa.... Zuckertensid.... wächst auf Bäumen? Und Alcohol denat. klingt auch nicht so schön wie "Weingeist".
Aber es stimmt schon, Indigo macht weiße Haare blau.... hab ich seinerzeit testen dürfen, bevor ich mit den Färben aufgehört hatte :auslach:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Vrede
Beiträge: 3347
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7227 Beitrag von Vrede »

Da kann ich Fischle zustimmen. Ich habe ja bis zuletzt mit Indigo gefärbt. Nur hab ich mitlerweile so viele Silberlinge das ich tatsächlich mit Henna vorpigmentieren musste, da ich sonst schlumpfblau geworden bin:') aber mein Silber gefällt mir so gut dass es keinerlei Färbung mehr bedarf und sich das Einhornglitzer fröhlich vermehren darf
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7228 Beitrag von Struwwelpetra »

Oje, schlumpfblau oder türkis :shock: ... was so alles passieren kann. Ich hab noch diverse Kräuter gefunden, und mache dann vielleicht schon vorbeugend eine Rinse mit Salbei, Brennnessel, Kornblume....
Kann mir auch vorstellen, dass das Wasser eine Rolle beim Vergilben spielt, bei meiner Mutter fällt mir jedenfalls keine andere Ursache ein. Kein UV, kein Nikotin, kurze Haare...nur unser Wasser hat früher öfters mal nach Chlor gerochen.
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Vrede
Beiträge: 3347
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7229 Beitrag von Vrede »

Ich mache einmal die Woche eine Haarkur mit Honig, Joghurt und Amla. Da mein Silber eher grau als weiß ist. Ich habe den Eindruck dass meine Silberlinge dadurch heller werden. Zu dem lieben es meine Haare. Ich bin Gelegenheitsraucherin aber ich habe bei mir nicht den Eindruck dass meine Haare vergilben
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#7230 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Vorbeugend ist Unsinn. Wenn kein Gelb da ist, dass neutralisiert werden muß, werden Deine Haare höchtens blau oder sonstwie verfärbt. Warte doch erstmal ab, ob überhaupt irgendwelche Maßnahmen erforderlich sind.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten