Sooo hier ist mein lang überfälliges Update
So etwas wie "Freizeit-Stress" gibt's wohl tatsächlich ^.^
Seit meinem letzten Eintrag hat sich aber im Grunde nicht allzu viel getan:
- die Art der Pflege hat sich kaum verändert, als die Einträge davor (eig. immer die Selbe Pampe in die Haare geschmiert, nur leider deutlich weniger oft), ergänzt habe ich mein Sortiment jedoch mit Sesamöl, Schafgarbentee, Lavendeltee, Kamillentee und Seidenproteine
- Meine Haare im Urlaub zu pflegen war jedoch eine kleine Challenge --> ich war eine Woche lang auf ein Segeltörn

, was für die Haare bedeutet viel Wind, salziges Wasser, feuchte aber auch salzige Luft, viel Sonne
Als Pflegeprodukt hatte ich ein Spray von Goodwell mit, welches einen UV-Schutz bietet und Verfilzungen mindert. Dieses hat ganz OK funktioniert. ich hatte hier und da ein Mini-Knötchen, jedoch mit nochmaligen ansprühen der Haare haben sich auch diese fast gewalt-frei entknotet^^
Die Lockenbildung, die ich hatte war jedoch herrlich!

Solche Locken bekomme ich zuhause nie hin.
Das hat mir auch etwas zu denken gegeben, denn offensichtlich tut es den Locken sehr gut die Mischung aus feuchter und salziger Luft, zumindest bezüglich Lockenbildung. Das Salz jedoch bewirkt eine enorme Verfilzung ... weit bin ich jedoch mit dieser Schlussfolgerung nicht gekommen
Aaaaber ich habe ein Rezept entdeckt, welches ev. die Bildung des Haarfarbstoffes wieder ankurbeln soll (zumindest lt. Theorie^^)
--> man muss nur in etwas Kokosöl (Topf mit ca 3-4cm Öl) aufwärmen und Curry Blätter darin kochen bis diese sich verfärben (sie werden braun bis schwarz)
das Rezept besagt man soll dann diese Mischung in die Kopfhaut gut verteilen, in die Haare selbst kann mans natürlich auch rein geben.
ACHTUNG: das Öl nicht zu heiß werden lassen, da die Curry Blätter sonst sehr schnell scharz werden und von den Inhaltsstoffen sich vermutlich nicht so viel herauslöst, wies sollte UND bei mir wirkt Kokosöl in den Spitzen eher verfilzend, deshalb ergänze ich das ganze mit Leave In Conditioner oder einem anderen Öl.
Die Prozedur mache ich diese Woche zum ersten Mal. Man soll die Sauce etwa 1-2h drinnen lassen und dann gründlich ausspülen.
und seit dieser Woche gebe ich in jede Haarkur 20 Tropfen Seidenprotein hinein. Denn meine Haare brechen schon, wenn man sie nur ansieht -.-
Aufjedenfall widme ich meinen Haare deutlich wieder besser und mehr! Ich hoffe, dass durch die Protein Zugabe mein Haar nicht mehr soooo leicht/schnell abbricht