Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Na ja, Honig hab ich nur 2,4 % bezogen auf die GFM drin. Meine anderen HPs hatten auch 2-4 % und waren immer nach 2 Stunden richtig fest. Ich denk eher, das liegt am vielen Lanolin (16 % in der GFM plus 6 % als ÜF), das hat ja mega viel Unverseifbares ... Macht aber nix, ich leg die mal in die Schublade und vergess die für ein paar Wochen. Ich hab noch genug Seife, dass bei mir auch Heißverseiftes ruhig reifen darf. Wirklich schlimm ist es jetzt auch nicht, nur im Vergleich zu den anderen HPs ist es schon recht auffällig.
hair is hair is hair
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
ja, ok, dann kanns der honig nicht sien. bei mir waren es 20%
aber lanlin ist natürlich auch ein kandidat. bin aber sehr gespannt, wie die seife dann letztlcih wird - so viel lanolin hab ich noch nie verseift 
schlimm ist das ja sowieso nie, durchs liegen wird ja selbst die weichste seife meistens noch was. und wenn du die geduld hast
(daran scheiterts bei mir dann oft eher...)


schlimm ist das ja sowieso nie, durchs liegen wird ja selbst die weichste seife meistens noch was. und wenn du die geduld hast

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Hallo,
Ich wollte mal kurz sagen, dass ich dich total beneide, wie gut dir das Sugar Plum Webbwood steht! In meinen Haaren tarnt sich das leider völlig, deshalb sieht das bei mir langweilig aus :<...
Und deine Lanolinseife klingt interessant
.
Freu mich schon auf deine nächsten Basteleien im DIY Thread!
Ich wollte mal kurz sagen, dass ich dich total beneide, wie gut dir das Sugar Plum Webbwood steht! In meinen Haaren tarnt sich das leider völlig, deshalb sieht das bei mir langweilig aus :<...
Und deine Lanolinseife klingt interessant

Freu mich schon auf deine nächsten Basteleien im DIY Thread!

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Huhu!
Danke, Mithgarthsormr - dafür find ich viele helle Holzsorten an sich sehr schön, aber in meinem Haar dann ziemlich unaufällig oder langweilig. Irgendwas ist immer
*
Skalpwäsche Mittwoch, 12.7.2017 mit Das Gelbe vom Ei-Haarseife und Rinse mit 1 EL Apfelessig. Nach einer Stunde Trockenzeit hab ich mich frisiert, da waren die Haare am Hinterkopf noch nass. Aber ich musste halt los, also keine Rücksichtnahme auf irgendwelche Befindlichkeiten. Ansätze waren jedenfalls super (und die Längen auch, aber das kommt ja noch von der Wäsche am Wochenende). Falls sich am Hinterkopf noch eine Klätschkatastrophe zeigt, editier ich das hier morgen oder so noch rein^^
Und das war die Frisur, die ich mir heute trotz nassem Hinterkopf gebastelt habe:

Centerhold-Flechtdutt für das Frisurenprojekt aus einem groben Holländer - ich hatte das hier vor einigen Wochen schon mal beschrieben, dass ich dafür mit ca. der Hälfte der Haare oben am Hinterkopf anfang zu flechten und dann innerhalb von 3-4 Strähnen die restlichen Haare aufnehm. Jetzt hab ich auch endlich mal ein Bild dazu nachgereicht, quasi^^
Ansonsten gab es Nuvi mit meinem Akazienstab und Chamäleon mit meinem Pflaumestab, beides ohne Foto.
Danke, Mithgarthsormr - dafür find ich viele helle Holzsorten an sich sehr schön, aber in meinem Haar dann ziemlich unaufällig oder langweilig. Irgendwas ist immer

*
Skalpwäsche Mittwoch, 12.7.2017 mit Das Gelbe vom Ei-Haarseife und Rinse mit 1 EL Apfelessig. Nach einer Stunde Trockenzeit hab ich mich frisiert, da waren die Haare am Hinterkopf noch nass. Aber ich musste halt los, also keine Rücksichtnahme auf irgendwelche Befindlichkeiten. Ansätze waren jedenfalls super (und die Längen auch, aber das kommt ja noch von der Wäsche am Wochenende). Falls sich am Hinterkopf noch eine Klätschkatastrophe zeigt, editier ich das hier morgen oder so noch rein^^
Und das war die Frisur, die ich mir heute trotz nassem Hinterkopf gebastelt habe:

Centerhold-Flechtdutt für das Frisurenprojekt aus einem groben Holländer - ich hatte das hier vor einigen Wochen schon mal beschrieben, dass ich dafür mit ca. der Hälfte der Haare oben am Hinterkopf anfang zu flechten und dann innerhalb von 3-4 Strähnen die restlichen Haare aufnehm. Jetzt hab ich auch endlich mal ein Bild dazu nachgereicht, quasi^^
Ansonsten gab es Nuvi mit meinem Akazienstab und Chamäleon mit meinem Pflaumestab, beides ohne Foto.
hair is hair is hair
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Dein Flechtdutt ist echt wunderschön
Muß ich morgen gleich mal nachmachen

Muß ich morgen gleich mal nachmachen

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Vielen Dank noch für deine Antwort zum Geschneckten
Tatsächlich könnte es sein, dass meine Haarnadeln zu kurz sind. Ich habe glaub ich so mit die kürzesten die man zu kaufen bekommt. Ich sollte es mal mit längeren probieren. Danke für den Tipp.
Dein Centerheld und Pinless sehen toll aus...ich krieg den Centerheld auch gut hin, aber der Pinless schaut bei mir auch irgendwie immer unrund aus. Obwohls ja im Prinzip nix groß anderes ist als der Centerheld. Deine Frisuren sehen wirklich immer ganz super aus.

Dein Centerheld und Pinless sehen toll aus...ich krieg den Centerheld auch gut hin, aber der Pinless schaut bei mir auch irgendwie immer unrund aus. Obwohls ja im Prinzip nix groß anderes ist als der Centerheld. Deine Frisuren sehen wirklich immer ganz super aus.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Huhu und danke Dropsel und Sabrina!
*
Ansatzwäsche Freitag, 14.7.2017 mit Das Gelbe vom Ei-Haarseife (der Ei-Geruch beim Ausspülen ist echt immer wieder ... ürgs) und Rinse mit 1 EL Apfelessig, keine Überraschungen.
*
Frisuren heute mal aus der Kategorie "mitten im Leben"

Der Holli links war noch derselbe wie beim Flechtdutt in meinem letzten Eintrag ... Faulheit hat da mal wieder gesiegt
und ich hab am nächsten Tag nochmal Flechtdutt getragen. Zunächst als Centerhold mit der Turquoise-Webbwood-Forke, aber weil das irgendwann so ziepte (das Webbwood ist sehr schwer leider, vielleicht muss ich die Forke am Topper doch noch dünner machen, um Gewicht zu sparen und die Forke besser auszubalancieren), hab ich zwischendurch den Zopf etwas offen getragen - bis er schön zerfleddert war
- und dann in einen Nautilus verpackt, auf dem Foto nur echt mit halb rausgerutschter Haarnadel ...
Rechts Nuvi Bun von heute. Geht schön schnell. Muss er auch, denn ich hab mir mittlerweile meine Haare so flutschig gepflegt, dass ich über den Tag hinweg regelmäßig neu dutten muss ... Vor Entstehung des Bildes hatte ich bestimmt schon 3-5 mal neu geduttet, natürlich ohne zwischendurch zu kämmen ... Dafür ist's echt super ordentlich.
*
Ansatzwäsche Freitag, 14.7.2017 mit Das Gelbe vom Ei-Haarseife (der Ei-Geruch beim Ausspülen ist echt immer wieder ... ürgs) und Rinse mit 1 EL Apfelessig, keine Überraschungen.
*
Frisuren heute mal aus der Kategorie "mitten im Leben"



Der Holli links war noch derselbe wie beim Flechtdutt in meinem letzten Eintrag ... Faulheit hat da mal wieder gesiegt


Rechts Nuvi Bun von heute. Geht schön schnell. Muss er auch, denn ich hab mir mittlerweile meine Haare so flutschig gepflegt, dass ich über den Tag hinweg regelmäßig neu dutten muss ... Vor Entstehung des Bildes hatte ich bestimmt schon 3-5 mal neu geduttet, natürlich ohne zwischendurch zu kämmen ... Dafür ist's echt super ordentlich.
hair is hair is hair
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Lach, "eine Küche die nach Rosen stinkt" - das is natürlich tragisch (und nicht vergleichbar mit meiner Küche, die grad nach Pansen duftet 
Ich muss deinen Schnolli preisen, der mich da so prächtig honigfarben anlacht *lob&preis*

Ich muss deinen Schnolli preisen, der mich da so prächtig honigfarben anlacht *lob&preis*
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Deine Felchtdutts begeistern mich immer wieder! Will auch 

2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Ihr schmeichelt mir
Danke!
*
Komplettwäsche Sonntag, 16.7.2017
Prewash: massenweise Haarcreme II. + Massageöl über Nacht
Condi: Urtekram Rose, einige Minuten Einwirkzeit
Seife: Nussx6, schäumt gut und cremig
Dressing: ca. 2 EL Apfelessig + 2 Tr Brokkoli + 2 Tr Macöl, etwas eingewirkt und ausgespült
Leave-In: Sud aus 1 TL Amla über Nacht gezogen und auf 1 L aufgefüllt, nicht ausgespült, sondern direkt 1 Erbse Haarcreme III. in den klatschnassen unteren Längen verteilt
Entwirren: Spitzen klettig, wieder war ich relativ rabiat da unten ... Kämmzeit ca. 12 min
Ergebnis: Sauber. Längen zwar einigermaßen weich, aber nicht flauschig, sondern eher unmotiviert und fusselig am Runterhängen ... hm ja.
Eintrag für das Anti-Klett-Projekt: Amla-Rinse
Verbesserte Kämmbarkeit kann ich leider nicht feststellen, vor allem nicht direkt nach der Wäsche. Meine Haare waren allerdings die ganze letzte Woche seidig-weich bis in die Spitzen. Letzten Sonntag hatte ich ja die Amla-Rinse zum ersten Mal gemacht, also vermute ich, dass das Amla dazu beigetragen hat (neben wohldosiertem Eincremen mit Haarcreme III.). Daher werde ich die Rinse noch ein paar Mal anwenden.
Nächste Woche wasche ich dann mal wieder mit einer HP-Seife. Ich hab noch die Macadamia HP hier, habe gestern festgestellt, dass die auch schon 6 Wochen alt ist und noch gar nicht dazu gekommen bin, sie mal anzuwaschen. Heute wollte ich allerdings unbedingt die Nuss-Seife ausprobieren, die nehm ich seit ein paar Tagen zum Duschen und sie schäumt einfach toll cremig. Außerdem ist das eine meiner sehr hoch überfetteten Seifen.

*
Komplettwäsche Sonntag, 16.7.2017
Prewash: massenweise Haarcreme II. + Massageöl über Nacht
Condi: Urtekram Rose, einige Minuten Einwirkzeit
Seife: Nussx6, schäumt gut und cremig
Dressing: ca. 2 EL Apfelessig + 2 Tr Brokkoli + 2 Tr Macöl, etwas eingewirkt und ausgespült
Leave-In: Sud aus 1 TL Amla über Nacht gezogen und auf 1 L aufgefüllt, nicht ausgespült, sondern direkt 1 Erbse Haarcreme III. in den klatschnassen unteren Längen verteilt
Entwirren: Spitzen klettig, wieder war ich relativ rabiat da unten ... Kämmzeit ca. 12 min

Ergebnis: Sauber. Längen zwar einigermaßen weich, aber nicht flauschig, sondern eher unmotiviert und fusselig am Runterhängen ... hm ja.
Eintrag für das Anti-Klett-Projekt: Amla-Rinse
Verbesserte Kämmbarkeit kann ich leider nicht feststellen, vor allem nicht direkt nach der Wäsche. Meine Haare waren allerdings die ganze letzte Woche seidig-weich bis in die Spitzen. Letzten Sonntag hatte ich ja die Amla-Rinse zum ersten Mal gemacht, also vermute ich, dass das Amla dazu beigetragen hat (neben wohldosiertem Eincremen mit Haarcreme III.). Daher werde ich die Rinse noch ein paar Mal anwenden.
Nächste Woche wasche ich dann mal wieder mit einer HP-Seife. Ich hab noch die Macadamia HP hier, habe gestern festgestellt, dass die auch schon 6 Wochen alt ist und noch gar nicht dazu gekommen bin, sie mal anzuwaschen. Heute wollte ich allerdings unbedingt die Nuss-Seife ausprobieren, die nehm ich seit ein paar Tagen zum Duschen und sie schäumt einfach toll cremig. Außerdem ist das eine meiner sehr hoch überfetteten Seifen.
hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Du brauchst ja bald ein Seifenzimmer, wenn es eine Seife bei dir schon schafft 6 Wochen unbenutzt herumzuliegen!
Gibt's schon neue Siedepläne?

Gibt's schon neue Siedepläne?

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Was für eine Frage
Siedepläne gibt's immer^^
Frage ist nur, wann Zeit ist, sie umzusetzen. Außerdem müsste ich auch mal wieder Kram bestellen, weil mein Seidenprotein ja leer ist und ich in absehbarer Zeit welches für neue Haarcreme brauchen werde ... und dann kann ich auch gleich unraffiniertes Avocadoöl mitbestellen, weil der Siedeplan unter anderem vorsieht auszuprobieren, ob sich das besser in Seife macht als raffiniertes ... etc.pp.
Da ich aber ja immer nur Minimengen siede, sind die Seifenberge echt noch erträglich. Was nicht angewaschen im Bad rumliegt, ist in einer Schublade unterm Bett verstaut. Kompakt gestapelt würde aber ein mittelkleiner Karton als Lager auch ausreichen!
6 Wochen rumliegen ist übrigens recht normal, zumindest bei kaltgesiedeten Seifen. Die sollte man vorher eigentlich sowieso gar nicht anwaschen. Heißverseifte (HP) Seifen kann man theoretisch auch früher anwaschen ... aber ich hatte halt noch genug anderes zum Ausprobieren und bei nur einer Komplettwäsche die Woche kommt ich dann eh erst nach 1-2 Monaten dazu. Neue Seifen für Skalpwäsche zu benutzen zählt irgendwie nicht richtig, weil es da echt egal ist, womit ich wasche. Bei Komplettwäschen ist es immerhin nur fast egal
Ich bin ja so ein schrecklicher Pechvogel, bei mir funktioniert eh jede Seife
... wobei ich mir einbilde, dass die HPs einen kleinen Tick besser sind. Daher will ich dann doch mal die Mac HP anwaschen nächstes Wochenende^^


Da ich aber ja immer nur Minimengen siede, sind die Seifenberge echt noch erträglich. Was nicht angewaschen im Bad rumliegt, ist in einer Schublade unterm Bett verstaut. Kompakt gestapelt würde aber ein mittelkleiner Karton als Lager auch ausreichen!

6 Wochen rumliegen ist übrigens recht normal, zumindest bei kaltgesiedeten Seifen. Die sollte man vorher eigentlich sowieso gar nicht anwaschen. Heißverseifte (HP) Seifen kann man theoretisch auch früher anwaschen ... aber ich hatte halt noch genug anderes zum Ausprobieren und bei nur einer Komplettwäsche die Woche kommt ich dann eh erst nach 1-2 Monaten dazu. Neue Seifen für Skalpwäsche zu benutzen zählt irgendwie nicht richtig, weil es da echt egal ist, womit ich wasche. Bei Komplettwäschen ist es immerhin nur fast egal


hair is hair is hair
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Meine Birne war etwas juckig Anfang der Woche, aber die Längen, die von der Komplettwäsche am Wochenende irgendwie bedröppelt waren - nicht direkt überpflegt, aber auch nicht wirklich schön flauschig, wahrscheinlich einfach beleidigt, weil ich mal wieder Condi reingetan hab, um das Zeug irgendwann mal aufgebraucht zu kriegen - sind bis Mitte der Woche ganz langsam immer besser geworden, ich habe sparsam mit Haarcreme III. gepflegt. Ergebnis: gut kämmbar und weich bis in die Spitzen.
Skalpwäsche gab's dann am Mittwoch, 19.7.2017 mit Kürbis HP und 1 EL Apfelessig in der Rinse. Ergebnis war sehr gut. Heute ist Tag 3 und die Kopfhaut fettet schon wieder volle Kanne inklusive Schüppchenbildung, ergo werd ich wohl morgen waschen müssen. Mein heimlicher Traum wär ja, mit zwei festen Waschtagen in der Woche auszukommen - Skalpwäsche am Mittwoch und Komplettwäsche am Sonntag -, weil "alle 3 Tage" in einer 7-Tage-Woche irgendwie ziemlich unpraktisch ist, aber das hilft einfach nix. Wenn mein Kopf anfängt Fettschuppen zu produzieren, muss ich leider waschen
Außerdem hat irgendwie grad der Nuvi Bun den Chamäleon-Dutt als meinen Alltags-geht-immer-Dutt abgelöst. Hält irgendwie besser und ich bin mittlerweile auch schneller darin, den zu wickeln. Heute allerdings hatte ich zum Fettansatz-Vertuschen noch mal einen Centerhold-Flechtdutt.
*
Senza Limiti hatten am Mittwoch eine kleine Ausstellung in einer zentral gelegenen Galerie hier in München, wie ihr vielleicht schon an einigen Stellen im Forum gelesen habt. Ich konnte es mir natürlich auch nicht verkneifen, dort nach Feierabend mal kurz vorbeizuschauen, ein paar LHN-Mädels hallo zu sagen (viel mehr leider nicht, in RL bin ich eher schüchtern mit Gruppen fremder Menschen
) und natürlich ein paar Sachen anzuprobieren. Gekauft ist noch nichts, das schon mal vorweg 
Das gab es anzugucken:

Ich hab euch extra ein vergrößerbares Bild zusammengebastelt, damit man mehr erkennt - also ruhig Bild anklicken!
Nessa wird sicher auch irgendwann einen Blogpost mit mehr und besseren Bildern posten
Ich hab vieles anprobiert, trotz verschwitzter Hände - war mit dem Rad da und es hatte 30 Grad
Klasse, wenn man dann eine Stunde lang nur in den Haaren herumfuhrwerkt
Die Stäbe mit den Kugeln sind natürlich sehr schön, aber was genau ich jetzt uuuunbedingt haben muss, das weiß ich noch nicht.
Die KPOs fand ich nicht so schön zu stecken in meinen Alltagsdutts, war aber gut, das mal ausprobiert zu haben.
Einen schlichten Violinschlüssel hab ich auch ausprobiert, aber so richtig gut hab ich den nicht zum Halten gebracht, das bräuchte noch deutlich mehr Übung und evtl. einen anderen Dutt. Ich hatte gedacht, der Chamäleon müsste dafür super sein, weil senkrecht und braucht viel Länge, aber ich hab das nicht fest genug hinbekommen. Einen Violinschlüssel waagerecht zu stecken kommt nicht in Frage, dazu bin ich zu musikalisch
Zwei Stücke haben mir besonders gefallen und trugen sich auch gut, Nessa war so nett, mir diese Tragebilder zu schießen:

Ein Blatt mit 10,5 cm Nutzlänge im Nuvi Bun

Ein Mondstein-"Violinschlüssel" (ich glaub, diese Modelle heißen alle Violinschlüssel, auch wenn die optisch nicht mehr so viel mit einem Violinschlüssel zu tun haben und ich sie deshalb auch getrost waagerecht tragen würde ...^^) im unordentlichen Disc Bun
Meine Haare haben an dem Tag auch mal wieder gezeigt, was sie am besten können - sich in den Spitzen zu fusseligen Strähnen zusammenrotten, spätestens nach dem zweiten Ausprobier-Dutt
Trotzdem ging das Kämmen später zuhause super und die Längen waren eigentlich auch richtig weich, versteh das einer, warum sie sich dann so bündeln als hätte ich Klett hoch 10.
Ich hab ja irgendwann Geburtstag und überleg jetzt echt, ob ich mir ein Blatt wünschen mag ... was gefällt euch besser?
Außerdem war emmafan92 so lieb, mir 2 Ficcare in M mitzubringen, die ich kurz probestecken durfte, danke noch mal dafür, falls du hier vorbeischaust! Die passten gut, sowohl optisch als auch vom Tragegefühl, angenehmer als meine Fakes. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mich dann irgendwann mal entscheiden kann, welche Farbe ich haben mag, könnte ich also ohne Risiko M bestellen.
Skalpwäsche gab's dann am Mittwoch, 19.7.2017 mit Kürbis HP und 1 EL Apfelessig in der Rinse. Ergebnis war sehr gut. Heute ist Tag 3 und die Kopfhaut fettet schon wieder volle Kanne inklusive Schüppchenbildung, ergo werd ich wohl morgen waschen müssen. Mein heimlicher Traum wär ja, mit zwei festen Waschtagen in der Woche auszukommen - Skalpwäsche am Mittwoch und Komplettwäsche am Sonntag -, weil "alle 3 Tage" in einer 7-Tage-Woche irgendwie ziemlich unpraktisch ist, aber das hilft einfach nix. Wenn mein Kopf anfängt Fettschuppen zu produzieren, muss ich leider waschen

Außerdem hat irgendwie grad der Nuvi Bun den Chamäleon-Dutt als meinen Alltags-geht-immer-Dutt abgelöst. Hält irgendwie besser und ich bin mittlerweile auch schneller darin, den zu wickeln. Heute allerdings hatte ich zum Fettansatz-Vertuschen noch mal einen Centerhold-Flechtdutt.
*
Senza Limiti hatten am Mittwoch eine kleine Ausstellung in einer zentral gelegenen Galerie hier in München, wie ihr vielleicht schon an einigen Stellen im Forum gelesen habt. Ich konnte es mir natürlich auch nicht verkneifen, dort nach Feierabend mal kurz vorbeizuschauen, ein paar LHN-Mädels hallo zu sagen (viel mehr leider nicht, in RL bin ich eher schüchtern mit Gruppen fremder Menschen


Das gab es anzugucken:

Ich hab euch extra ein vergrößerbares Bild zusammengebastelt, damit man mehr erkennt - also ruhig Bild anklicken!
Nessa wird sicher auch irgendwann einen Blogpost mit mehr und besseren Bildern posten

Ich hab vieles anprobiert, trotz verschwitzter Hände - war mit dem Rad da und es hatte 30 Grad


Die Stäbe mit den Kugeln sind natürlich sehr schön, aber was genau ich jetzt uuuunbedingt haben muss, das weiß ich noch nicht.
Die KPOs fand ich nicht so schön zu stecken in meinen Alltagsdutts, war aber gut, das mal ausprobiert zu haben.
Einen schlichten Violinschlüssel hab ich auch ausprobiert, aber so richtig gut hab ich den nicht zum Halten gebracht, das bräuchte noch deutlich mehr Übung und evtl. einen anderen Dutt. Ich hatte gedacht, der Chamäleon müsste dafür super sein, weil senkrecht und braucht viel Länge, aber ich hab das nicht fest genug hinbekommen. Einen Violinschlüssel waagerecht zu stecken kommt nicht in Frage, dazu bin ich zu musikalisch

Zwei Stücke haben mir besonders gefallen und trugen sich auch gut, Nessa war so nett, mir diese Tragebilder zu schießen:

Ein Blatt mit 10,5 cm Nutzlänge im Nuvi Bun

Ein Mondstein-"Violinschlüssel" (ich glaub, diese Modelle heißen alle Violinschlüssel, auch wenn die optisch nicht mehr so viel mit einem Violinschlüssel zu tun haben und ich sie deshalb auch getrost waagerecht tragen würde ...^^) im unordentlichen Disc Bun
Meine Haare haben an dem Tag auch mal wieder gezeigt, was sie am besten können - sich in den Spitzen zu fusseligen Strähnen zusammenrotten, spätestens nach dem zweiten Ausprobier-Dutt

Ich hab ja irgendwann Geburtstag und überleg jetzt echt, ob ich mir ein Blatt wünschen mag ... was gefällt euch besser?
Außerdem war emmafan92 so lieb, mir 2 Ficcare in M mitzubringen, die ich kurz probestecken durfte, danke noch mal dafür, falls du hier vorbeischaust! Die passten gut, sowohl optisch als auch vom Tragegefühl, angenehmer als meine Fakes. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mich dann irgendwann mal entscheiden kann, welche Farbe ich haben mag, könnte ich also ohne Risiko M bestellen.
hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Ich bin eindeutig für den Violinschlüssel
das sieht so wunderschön in deinen Haaren aus

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Waldohreule putzt und trimmt ihr Gefieder
Ich auch! Das sieht traumhaft schön aus. 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ
