Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich probiere mich noch ein bisschen durch, aber ganz gut geht bei mir im Moment das Aloe Vera Gel von DM mit Wasser. Das Gel pur klebt fies und trocknet ganz hart auf meinen Haaren
2b Mii 7cm
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich frische meine Wellen auf indem ich meine Handflächen nass mache und von unten in die Haare einknete. Dann entweder das sundance AloeVera Gel, oder KCCC oder Desert Essence coconut soft curl cream (je nachdem wie meine Haare an dem Tag sind, in letzter Zeit ist es vermehrt die coco cream von DE) in den Händen verreiben und auch von unten her einkneten und über die Längen fahren.

mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich bin ein fürchterlicher Locken-Anfänger und vielleicht könntet ihr mir ja aus meiner "Ich schneid einfach 20cm ab"-Phase hinaus helfen.
Ich hatte jetzt meine Prüfungsphase und hab seit gefühlt Monaten meine Haare immer nur in einem wuscheligen Dutt gehabt. Der Anflug von Wellen/Locken ist komplett dahin und ich weiß nicht richtig wie und wo ich Anfangen soll einen Wiederbelebungsversuch zu starten.
Ich hab früher mit Seife gewaschen aber da kaum einen Unterschied zwischen einzelnen gemerkt und im Moment halte ich mich mit Seifenrestchen und Shampoo + Alterra Condi über Wasser. DE und AO hab ich schon ausprobiert, war beides nicht so meins, deswegen war ich am überlegen mal etwas von Shea Moisture auszuprobieren. Irgendwelche Start Tipps?
Gibt es vielleicht einen How-To-Guide für Anfänger?
Ich geh dann mal wieder einen Dutt machen und rumlesen, vielleicht finde ich die Offenbarung
Ich hatte jetzt meine Prüfungsphase und hab seit gefühlt Monaten meine Haare immer nur in einem wuscheligen Dutt gehabt. Der Anflug von Wellen/Locken ist komplett dahin und ich weiß nicht richtig wie und wo ich Anfangen soll einen Wiederbelebungsversuch zu starten.
Ich hab früher mit Seife gewaschen aber da kaum einen Unterschied zwischen einzelnen gemerkt und im Moment halte ich mich mit Seifenrestchen und Shampoo + Alterra Condi über Wasser. DE und AO hab ich schon ausprobiert, war beides nicht so meins, deswegen war ich am überlegen mal etwas von Shea Moisture auszuprobieren. Irgendwelche Start Tipps?
Gibt es vielleicht einen How-To-Guide für Anfänger?

Ich geh dann mal wieder einen Dutt machen und rumlesen, vielleicht finde ich die Offenbarung

Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
hallo nymphchen,
auch ich bin noch ein Anfänger^^ aber ich probiere schon etliches herum und habe festgestellt, das z.B. meinen Locken eig. alles fehlt --> feuchtigkeit, proteine, vitamine und und und
das erste was mir meine locken wieder belebt hat,war der leave in conditioner "shea moisture jamaican black castor oil" den kann ich nur wärmstens empfehlen.
und für längerfristiges musst du einfach zeugs ausprobieren und schauen was passt. auch ich bin auf der suche nach neuen ideen
lg
auch ich bin noch ein Anfänger^^ aber ich probiere schon etliches herum und habe festgestellt, das z.B. meinen Locken eig. alles fehlt --> feuchtigkeit, proteine, vitamine und und und

das erste was mir meine locken wieder belebt hat,war der leave in conditioner "shea moisture jamaican black castor oil" den kann ich nur wärmstens empfehlen.
und für längerfristiges musst du einfach zeugs ausprobieren und schauen was passt. auch ich bin auf der suche nach neuen ideen

lg
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way!
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way!

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das waren gute Tipps, danke
Gerade den mit der Spülung werde ich demnächst probieren, das habe ich nämlich da
Bei dm sollte es aktuell eigentlich ein Auffrischungsspray von Alverde geben. Aber bei uns gab es das nicht. Ich wette, das ist sowieso nur mal wieder voller Alkohol...


3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Wenn ich tatsächlich mal nicht wasche
Dann gebe ich in die trockenen, ausgehängten Locken etwas BWS mit einer Handvoll Wasser, Knete kurz und stecke sie tatsächlich hoch oder ploppe kurz im Seidentuch.
Wenn Sie trocken sind haben sie wieder mehr Sprungkraft und Feuchtigkeit.
Um sie dann wieder hochzustecken, denn offen trage ich sie gar nicht.

Dann gebe ich in die trockenen, ausgehängten Locken etwas BWS mit einer Handvoll Wasser, Knete kurz und stecke sie tatsächlich hoch oder ploppe kurz im Seidentuch.
Wenn Sie trocken sind haben sie wieder mehr Sprungkraft und Feuchtigkeit.
Um sie dann wieder hochzustecken, denn offen trage ich sie gar nicht.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Vin Kinky Curly gibt es auch was zum Auffrischen. Kinky Curly Spritz heißt das. Ich komme damit recht gut klar..
-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hey, danke für eure Antworten.
Ich muss sagen, dass ich zwecks Conditioner immer verwirrt bin. Was ist denn ein Depp Conditioner? Und welche Condis eignen sich als LI oder Pre-wash-Kur (also auf was für Inhaltsstoffe muss man da achten bzw. welche dürfen nicht drin sein)? Da gehen doch bestimmt nicht alle, oder?

Sind dann Seifen schädlich? Die sind doch auch basisch oder?Silberelfe hat geschrieben:Wasser ist vom pH-Wert her neutral, d.h. nicht optimal, aber weniger schädlich als Laugen.

Ich muss sagen, dass ich zwecks Conditioner immer verwirrt bin. Was ist denn ein Depp Conditioner? Und welche Condis eignen sich als LI oder Pre-wash-Kur (also auf was für Inhaltsstoffe muss man da achten bzw. welche dürfen nicht drin sein)? Da gehen doch bestimmt nicht alle, oder?
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Alkohol sollte nicht drin sein
Ansonsten bin ich da auch nicht so der Experte :-/

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
"Deep Conditioner" übersetze ich mit "Haarkur", "Conditioner" mit "Spülung". Ob sich das für mich als LI eignet, entscheide ich jedes mal schlicht durch Versuch und nicht anhand der Inhaltsstoffe.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo Keksdose!
Deshalb sah - kann man hier wohl ins Präteritum setzen - man Shampoo nach seiner Erfindung auch als Fortschritt an: Aufgrund seiner anderen Tenside und seines weniger basischen Charakters ist jedes herkömmliche Shampoo eigentlich hautschonender als Seife. Daß Menschen nun doch wieder zu Seifen greifen, hat mit Modetrends, vielleicht auch dem Wunsch nach Vermeidung von größeren Plastikmüllbergen und - durchaus auch wichtig! - individuellen Unverträglichkeiten gegenüber Tensiden oder anderen Inhaltsstoffen in Shampoos zu tun. Außerdem macht Seife, wenn ich den Grundtenor vieler Kommentare z.B. im LHN rictig einordne - die Haare wohl "griffiger" (ggf auf eine rauhere Oberfläche/ stärkeres "Aufgequollensein" des Haarschaftes zurückzuführen, hie und da "wächst" ja der ZU seit Seifenwäsche), allerdings braucht man danach eine saure Rinse als Ersatz für den Conditioner, damit sich die Schuppenschicht wieder schließt und um Kalkseife zu vermeiden - ein Problem, das sich bei einem Shampoo wegen seiner Tenside nicht stellt (das war ja u.a. der Fortschritt!).
Letztlich ist alles eine Frage der Balance - etwas, wonach wir alle suchten oder immer noch suchen....
Muß meinen letzten Beitrag übrigens leicht korrigieren: Habe zwischenzeitlich die Seite gefunden, die 24 Std. beziehen sich auf die Zeit, die die Kopfaut braucht, um ihren Säureschutzmantel wieder aufzubauen, zur Schuppenschicht selbst konnte ich nichts Konkretes finden, dauert aber eben auch seine Zeit.
Nachtrag: Es gibt seit einiger spezielle Cleansing Conditioner, die als Shampooersatz konzipiert sind und sich von herkömmlichen Conditionern unterscheiden, sodaß man keine komisch-strohingen Strähnen bekommt so wie ich, als ich CO ausprobiert hatte (mit meinem eigenen Condi, ging erst gut, dann gar nicht mehr), allerdings braucht man von ihnen anscheinend größere Mengen für die erfolgreiche Anwendung. Ob man einen Conditioner als LI verwendet oder nicht, welcher dafür geeignet ist oder nicht, ist wohl auch wieder ein persönlicher Erfahrenswert, ich für mich habe mich dafür entschieden, nichts in den Haaren zu behalten, was eigentlich wieder ausgespült werden soll.
Deshalb sah - kann man hier wohl ins Präteritum setzen - man Shampoo nach seiner Erfindung auch als Fortschritt an: Aufgrund seiner anderen Tenside und seines weniger basischen Charakters ist jedes herkömmliche Shampoo eigentlich hautschonender als Seife. Daß Menschen nun doch wieder zu Seifen greifen, hat mit Modetrends, vielleicht auch dem Wunsch nach Vermeidung von größeren Plastikmüllbergen und - durchaus auch wichtig! - individuellen Unverträglichkeiten gegenüber Tensiden oder anderen Inhaltsstoffen in Shampoos zu tun. Außerdem macht Seife, wenn ich den Grundtenor vieler Kommentare z.B. im LHN rictig einordne - die Haare wohl "griffiger" (ggf auf eine rauhere Oberfläche/ stärkeres "Aufgequollensein" des Haarschaftes zurückzuführen, hie und da "wächst" ja der ZU seit Seifenwäsche), allerdings braucht man danach eine saure Rinse als Ersatz für den Conditioner, damit sich die Schuppenschicht wieder schließt und um Kalkseife zu vermeiden - ein Problem, das sich bei einem Shampoo wegen seiner Tenside nicht stellt (das war ja u.a. der Fortschritt!).
Letztlich ist alles eine Frage der Balance - etwas, wonach wir alle suchten oder immer noch suchen....
Muß meinen letzten Beitrag übrigens leicht korrigieren: Habe zwischenzeitlich die Seite gefunden, die 24 Std. beziehen sich auf die Zeit, die die Kopfaut braucht, um ihren Säureschutzmantel wieder aufzubauen, zur Schuppenschicht selbst konnte ich nichts Konkretes finden, dauert aber eben auch seine Zeit.
Nachtrag: Es gibt seit einiger spezielle Cleansing Conditioner, die als Shampooersatz konzipiert sind und sich von herkömmlichen Conditionern unterscheiden, sodaß man keine komisch-strohingen Strähnen bekommt so wie ich, als ich CO ausprobiert hatte (mit meinem eigenen Condi, ging erst gut, dann gar nicht mehr), allerdings braucht man von ihnen anscheinend größere Mengen für die erfolgreiche Anwendung. Ob man einen Conditioner als LI verwendet oder nicht, welcher dafür geeignet ist oder nicht, ist wohl auch wieder ein persönlicher Erfahrenswert, ich für mich habe mich dafür entschieden, nichts in den Haaren zu behalten, was eigentlich wieder ausgespült werden soll.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das möchte ich so nicht unterschreiben, ich benutze Seife bis 23% ÜF, die ist durchaus pflegender als Shampoo.
So viele gute Öle und Zusätze findet man selten in einem Shampoo. Ich brauche keine saure Rinse, die verträgt meine KH nicht. Sondern nehme eine mit weiteren Ölen oder Pflegezusätzen, dass mache ich auch bei Shampoos.
Deren Inhaltsstoffe vertrage ich genauso wie alles andere, aber durch Seife habe ich bei hoher ÜF weniger Frizz und sie sind nicht so ausgetrocknet. Also ein Modetrend kann ich hier nicht erkennen und wenn doch hält der aber mal lange im Gegensatz zu anderen. Unser UrUr Großmütter hatten wohl auch schon Seife als Modetrend
Meine Haare sind nach Seife weicher und besser kämmbar, ich habe so gut wie keine Knoten mehr, bei Shampoo musste ich immer Condi nehmen, sonst hab ich ein Vogelnest auf dem Kopf. Die Schuppenschicht steht bei Shampoo genauso ab wie bei der Seifenwäsche, da reicht auch einfach kühles Wasser. Letzendlich eine Geschmacksfrage. Bei meiner täglichen Haarwäsche, kann ich persönlich deutlich positivere Eigenschaften erkennen, als bei Shampoo.
Edit: Rechtschreibtippsel
So viele gute Öle und Zusätze findet man selten in einem Shampoo. Ich brauche keine saure Rinse, die verträgt meine KH nicht. Sondern nehme eine mit weiteren Ölen oder Pflegezusätzen, dass mache ich auch bei Shampoos.
Deren Inhaltsstoffe vertrage ich genauso wie alles andere, aber durch Seife habe ich bei hoher ÜF weniger Frizz und sie sind nicht so ausgetrocknet. Also ein Modetrend kann ich hier nicht erkennen und wenn doch hält der aber mal lange im Gegensatz zu anderen. Unser UrUr Großmütter hatten wohl auch schon Seife als Modetrend

Meine Haare sind nach Seife weicher und besser kämmbar, ich habe so gut wie keine Knoten mehr, bei Shampoo musste ich immer Condi nehmen, sonst hab ich ein Vogelnest auf dem Kopf. Die Schuppenschicht steht bei Shampoo genauso ab wie bei der Seifenwäsche, da reicht auch einfach kühles Wasser. Letzendlich eine Geschmacksfrage. Bei meiner täglichen Haarwäsche, kann ich persönlich deutlich positivere Eigenschaften erkennen, als bei Shampoo.
Edit: Rechtschreibtippsel
Zuletzt geändert von mirage am 14.07.2017, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Beim Shampoo habe ich durch experimentieren herausgefunden, dass ein wirklich neutraler Ph-Wert (ca.Ph7) für mein Haar und meine Kopfhaut am besten ist. Wenn man selbst mischt, hat man den Ph-Wert ja selbst in der Hand.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich finde die Aussage etwas pauschal. Ich denke, du würdest die 69ct Kernseife aus der Drogerie nicht mit deiner überfetteten Seife gleichsetzen wollen. Ebenso gibt es auch Unterschiede im Shampoo. Dass Seife ein Trend ist, ist meiner Ansicht nach nicht zu bestreiten. Das macht sie aber nicht schlecht. Meine Aleppo-Seife fand ich eine Weile super: Sie hat wunderbar geschäumt und das Haar hat mir sehr gut gefallen. Leider hat die Seife nach einer Weile aufgehört zu schäumen und die Kopfhaut belegt, trotz Rinse. Wenn ich nach einer Seifenperiode mit Shampoo wasche, weiß ich letztere plötzlich viel mehr zu schätzen, da sie so unkompliziert und berechenbar sind. Unsere Ur-Großmütter hatten auch keine großartige Wahl, es gab eben nur die Kernseife.mirage hat geschrieben:Das möchte ich so nicht unterschreiben, ich benutze Seife bis 23% ÜF, die ist durchaus pflegender als Shampoo. [...]
Also ein Modetrend kann ich hier nicht erkennen und wenn doch hält der aber mal lange im Gegensatz zu anderen. Unser UrUr Großmütter hatten wohl auch schon Seife als Modetrend![]()
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das sehe ich ähnlich und möchte noch ergänzen: Im LHN ist es definitiv ein Trend (wenn auch ein langlebiger). In meinen Anfangszeiten im Forum konnte man die Seifenwäscherinnen vermutlich an einer Hand abzählen, bis es plötzlich vor ein paar Jahren total beliebt wurde.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.