[Anleitung] Spock Bun / Milady Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Spockbun LWB-Variante

#46 Beitrag von Philotes »

Bild

Jetzt hab ich ihn auch gelernt, gefällt mir gut
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Glasspinne
Beiträge: 288
Registriert: 07.06.2014, 20:19

Re: Spockbun LWB-Variante

#47 Beitrag von Glasspinne »

Toller Dutt. Ist beim ersten Versuch gelungen und sieht beeindruckend aus.
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Spockbun LWB-Variante

#48 Beitrag von LillyE »

Jetzt habe ich auch den Spockbun ausprobiert. Er ist zwar etwas unordentlich, hat aber gleich beim ersten Mal geklappt.

Bild

Ich finde ihn gut und er wird bestimmt wiederholt.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Spockbun LWB-Variante

#49 Beitrag von Cholena »

Ich trag ihn heute auch. Bis jetzt hält er ganz gut.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Blonde Socke
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2016, 13:23
Wohnort: CH

Re: Spockbun LWB-Variante

#50 Beitrag von Blonde Socke »

Letzte Woche habe ich ihn erfolglos versucht zu wickeln und heute klappt er plötzlich super und hält bombig (Anfang getwistet) :D

Bild
Gefällt mir richtig gut!
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Spockbun LWB-Variante

#51 Beitrag von mirage »

So langsam bekomme ich ihn besser hin. :oops:

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Jessi171
Beiträge: 418
Registriert: 25.02.2016, 11:04
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Spockbun LWB-Variante

#52 Beitrag von Jessi171 »

Mir gefällt er auch sehr gut.
Macht auch bei dünnen Feenhaar richtig was her.
Bild
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 6cm ZU - 1c M
Ziel: NHF
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Spockbun LWB-Variante

#53 Beitrag von Salzdrache »

tolle Variante ! Wird so schön groß :mrgreen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Spockbun LWB-Variante

#54 Beitrag von Singvogel »

Hab leider kein Bild für euch, aber hab ihn grad mal ausprobiert. Klappte auf Anhieb und ist super für meine langen Stäbe, die ja seit den 40cm Längenverlust im letzten Jahr doch zum Teil arg lang waren.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Häkelfuchs
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2017, 14:16
Wohnort: Sachsen

Re: Spockbun LWB-Variante

#55 Beitrag von Häkelfuchs »

Ich hab ihn nun auch geschafft \:D/

Bild

Müsste doch so hin hauen?
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm

Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
Bernstein

Re: Spockbun LWB-Variante

#56 Beitrag von Bernstein »

Und hier ist meiner! \:D/

Bild
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#57 Beitrag von Tentakeltrine »

Bevor ich den Trend verpenne- hier mein Exemplar. Schnell gewickelt und sieht gut aus...kommt mir aber recht bekannt vor.

Egal, Spock rulez ;).

Bild
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Spockbun LWB-Variante

#58 Beitrag von mirage »

Ist mein Standart Dutt geworden, irgendwie klappt der immer.

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spockbun LWB-Variante

#59 Beitrag von NaniMarie »

Ich find den schön, aber ich krieg den von der Länge her nicht hin bzw. besteht die letzte Schlaufe gefühlt nur aus 5 Haaren wegen meiner Fairytale-Ends :(
Aber ich hab eine Lösung

Edit:
Ich lass bei der 1. Schlaufe ca. 1/3 der Haare aus, die nehm ich erst bei der 2. Schlaufe dazu.
Dann geht sich das super aus und ich kann sogar noch ein zweites Mal um Basis und Daumen wickeln, so dass beide Schlaufen in etwas gleich groß sind.

Das einzige Problem dass ich jetzt noch hab ist, er hält nur wenn er mag und das ist nicht gar so oft.
Naja .. Übung macht den Meister :)
Zuletzt geändert von Víla am 03.09.2017, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeitrag zusammengeführt
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#60 Beitrag von Fornarina »

NaniMarie,

Das ist ein toller Tipp auch für andere zweischlaufige Dutts wie den Kelten oder den Windingbun. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten