Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Robertis Karlos
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2017, 21:47

Re: Sheabutter?

#496 Beitrag von Robertis Karlos »

Sheabutter? Hab noch nie im Leben davon gehört.. werde ich unbedingt mal ausprobieren
spread love
Benutzeravatar
Hera
Beiträge: 270
Registriert: 27.05.2017, 23:38
Wohnort: im Norden am Meer

Re: Sheabutter?

#497 Beitrag von Hera »

Hallo :)

Ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig mit meiner Frage:
Wie lange ist angerührte Sheasahne haltbar?
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte

Hier geht's zu meinem TB :)
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Sheabutter?

#498 Beitrag von gingerbraed »

Ich würde sagen: so lange, wie das am kürzesten haltbare Fett.
Meine ist nun locker über ein halbes Jahr alt und immer noch gut.
Nachdem es ja "nur" aus Fetten und Ölen besteht kann es maximal ranzig werden aber nicht schimmlig. Hat den Vorteil, dass, wenn man sich am Geruch nicht stört, es sogar dann noch verwenden kann, da die Fette ihre Wirksamkeit an der Haut nicht verlieren.
Benutzeravatar
Hera
Beiträge: 270
Registriert: 27.05.2017, 23:38
Wohnort: im Norden am Meer

Re: Sheabutter?

#499 Beitrag von Hera »

Klasse! :)

Dann mach ich mich die Tage mal ans Werk.
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte

Hier geht's zu meinem TB :)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Sheabutter?

#500 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

In Sheasahne ist aber Luft eingerührt. Deshalb denke ich, dass sie schneller ranzig wird als die einzelnen Ausgangsfette. Es handelt sich dabei ja um Oxidation. Und ranziges Fett auf die Haut schmieren würde ich im Leben nicht machen. Freie Radikale schaden der Haut.
Grundsätzlich rühre ich von Allem, was ich mir am Kosmetik herstelle immer nur kleine Mengen, die ich bald verbrauche.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sheabutter?

#501 Beitrag von mirage »

Huhu, meine Sheasahne ist seit 4 Monaten im Kühlschrank und noch in Ordnung.
Ich benutze sie nur noch für meine Knie, da meine Haare sie doch nicht so gern mögen, bis jetzt könnte ich noch keinen Unterschied erkennen zum Tag der Herstellung.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Madame de L.
Beiträge: 122
Registriert: 05.10.2017, 01:21

Re: Sheabutter?

#502 Beitrag von Madame de L. »

Sheabutter ist ja mein persönlicher Favorit und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Ich und mein Haar lieben sie einfach und sie ist auch sehr lange haltbar. Sie ist seit Jahren mein absoluter Liebling und ich bin gespannt, ob nach meinem Öl-Kur-Projekt ein anderes Öl der guten Sheabutter das Wasser reichen oder sie sogar übertrumpfen kann ;).
1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Sheabutter?

#503 Beitrag von Tasha »

@ Mirage und für den restlichen Körper nach dem Duschen ist sie bei dir nicht geeignet? Oder mit Salz gemischt für Peelings vor dem Duschen? Ich hatte mir öfter den Bodymelt von "Die Lilie" nach dem Duschen am ganzen Körper, vor allem an den Beinen, gegönnt und dann später stattdessen hin und wieder reine Sheabutter dafür genommen. Natürlich nur, wenn ich nach dem Duschen Zeit hatte, die Butter etwas einziehe zu lassen, ca. 20 min reichten meist (also: am WE abends). Jetzt im Winter finde ich reine Sheabutter ganz angenehm für trockene Haut besonders an den Füßen und Schienbeinen. Habe aus Faulheit erst mal keine Sheasahne angerührt, aber die verschenkte Sheasahne hält jetzt im Bad bei normaler Temperatur wohl seit April problemlos (Sheabutter, Rizinusöl, rotes Palmöl).

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Sheabutter?

#504 Beitrag von emma-lieselotte »

Zur Haltbarkeit von Sheasahne :
Das ist ein Extrembeispiel und muss nicht immer so sein! Ich habe mal eine gerührt und verschenkt. Die war immer im Kühlschrank und zusätzlich mit Vitamin E und Panthenol verarbeitet. Das war im Oktober 2017!
Ich habe die zurück bekommen mit den Worten, sie würde sich leider gar nicht eincremen und ob ich sie lieber wieder nehmen möchte. Nach kurzer Geruchsprobe und Test auf den Händen kann ich nur sagen, dass sie noch einwandfrei ist. Ich benutze sie täglich und konnte noch nichts negatives feststellen!
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Sheabutter?

#505 Beitrag von Coraleen »

...Ich muss den Fred wieder raufholen.

Ich bin hin und weg! Eigentlich hatte ich mir die Sheabutter nur zum Seife machen angeschafft. Vor ein paar Tagen habe ich dann mal etwas rumprobiert - meine Spitzen trinken die direkt weg. Sie sieht in den Haaren nicht mal fettig aus. Dann habe ich sogar noch BWS drüber gegeben. Kein Problem und wirklich weiche Borsten. Besser als flüssiges Öl bei mir.

Bin begeistert!
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Makaroni
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2010, 18:01
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Hessen

Re: Sheabutter?

#506 Beitrag von Makaroni »

Sheabutter ist bei mir für alles mögliche im Gebrauch.
Ok, den 1 kg Eimer habe ich zum Seife sieden geholt, damit ich nicht immer gestückelt bestelle.
Auch benutze ich sie gerne zum abschminken, eincremen, als Kur, LI, bei kleineren Wunden, usw.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Sheabutter?

#507 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich bin so glücklich, dass ich letztens entdeckt habe, dass es Sheabutter auch als Lebensmittel gibt und ich sie dadurch günstiger bekomme als sonst. Die Qualität ist, zumindest gefühlt, hevorragend.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten