Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#301 Beitrag von Juniperberry »

Ich freue mich total: ich konnte eine Ficcare in S mit Leopardenoptik ertauschen. Bin schon ganz gespannt. Allerdings wird es wohl leider ohnehin noch etwas dauern bis ich sie benutzen kann. Momentan sind meine Haare ja noch viel zu kurz :(

Und nachdem mein Kostkamm Holzkamm ausgedient hat (er hatte schon leichte Risse), habe ich mir einen aus Sandelholz bestellt, den hier: https://www.amazon.de/EQLEF-Wide-Lupe-S ... lholz+kamm

Ansonsten tut sich nicht so viel bei meinen Haaren.

Hat jemand Tipps, wie man die Übergangszeit besser übersteht?
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#302 Beitrag von Nale »

Berichte mal bitte, wie Du den Kamm findest Juniper, ich brauch irgendwann auch nich einen gröberen und der Preis ist wirklich gut.

Und Tipps für die Übergangszeit nehme ich auch :mrgreen:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#303 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe den gleichen aber mit Sandelholz und Horn und bin sehr zufrieden 8) . Es ist sehr gut verarbeitet und für den Preis kann man echt nicht meckern .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#304 Beitrag von mirage »

Danke Juniperberrys den werde ich mir auch noch für die Handtasche bestellen, da möchte ich nicht den LeBaoLong aus Paolo Santo mitnehmen. =D>
Leider bin ich keine Hilfe für die Übergangszeit, ich habe das Gefühl da bin ich immer drin. :oops: Nun sind es die Stufenlocken...irgendwas ist immer.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#305 Beitrag von Juniperberry »

Hach, ich bin ja gespannt auf den Kamm. Wobei ich immer noch nicht ganz raushabe, wo nun der Unterschied zwischen Palo Santo und Sandelholz besteht, also nicht von der Herkunft sondern in der praktischen Anwendung...

Mirage, das stimmt schon, irgendwas ist wirklich immer.

Danke Lockenbella, dann habe ich da ja keine so schlechte Entscheidung getroffen..

So langsam geht es auch mit meinen Eisenwerten voran. Ich supplementiere nun ja schon seit 2 Jahren und so langsam kommen meine Werte in einen grünen Bereich...

Edit: habe mir nun noch einen Lebaolong-Kamm bestellt, nämlich den hier: http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... x1-3a.html
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#306 Beitrag von wocki90 »

Huhu! Ja, jetzt bin ich auch mal hier zum "Gegenbesuch", obwohl ich tätsächlich schon vorher ab und zu bei dir mitgelesen habe :D

Du hast beim Pixie angefangen, ich auch irgendwie, also finde ich dein Projekt eh sehr interessant!
Spannend, wie sich Locken entwickeln mit mehr Länge. Ich selbst kenne das ja nur mit glattem Haar.

Ich hätte mir gern einen Palo Santo-Kamm bestellt, aber die waren leider ausverkauft in der Art, wie ich ihn wollte. Ich hab jetzt einen aus Katalox zur alltäglichen Nutzung. Kann mich nicht beklagen. Hab aber auch noch einen Staubkamm aus Palo Santo und der riecht echt gut.
Ich glaube der Palo Santo Kamm verteilt ein bisschen das Sebum, im Gegensatz zum anderen Holz? Irgendwo hab ich das gelesen, vielleicht sogar auf der Seite selbst. Kann mich auch irren.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#307 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Wocki, schön dass Du da bist! :)
Ja, der blöde Pixie! Da habe ich noch einen ganz schön langen Weg vor mir. Aber immerhin, es wird so langsam :)

Ich habe leider ausgebucht den Lebaolong Kamm bestellt, den ich gerne gehabt hätte, weil fast alle ausverkauft waren.

Ich weiß gar nicht, ob der mehr Sebum verteilte, ich wollte Palo Santo ausprobieren, weil es dem Holz weniger ausmacht, wenn es mal feucht geworden ist und man es nicht ölen muss. Mein Kostkamm ist jetzt leider kaputt gegangen, weil er Risse bekommen hat..
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#308 Beitrag von Pixie »

In der Übergangszeit hab ich sehr viel geflochten (nicht "richtig", sondern mehr waterfallbraid-mäßig), Haare gezwirbelt und nach hinten gesteckt, Elvis-Tollen gesteckt :lol: , Wet-Look ausprobiert und viel mit Haarbändern und Haarreifen gearbeitet. Da lassen sich schon einige Variationen finden. Natürlich ist es nicht so vielfältig wie es zum Beispiel ab Schulter langsam wird, aber man kann damit arbeiten. Bei Pinterest findet man da immer schöne Anregungen. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
lotte_forest
Beiträge: 155
Registriert: 18.05.2017, 12:42
Wohnort: Kassel

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#309 Beitrag von lotte_forest »

Outing :)

Ganz ehrlich? Ich finde das schon ziemlich cool mit den kurzen Haaren und den Locken, kann aber verstehen dass du sie züchten möchtest...

Übergangsphase kenne ich nur ab kinnlangem Bob - Wie Pixie schon schreibt, dreh die Haare z.B. seitlich nach hinten ein, dann sieht das aus als hättest du eine Hochsteckfrisur. Flechte den Oberkopf. Auch Übergangslängen haben Potential - sie nerven, dass weiß ich - aber mach das Beste draus UND SCHNEIDE NICHT!

Wo hast du denn eigentlich das KCCC her? :oops: Suche nämlich gerade nach nem "Haargel" ohne Silikone, Parabene und Alkohol :D
2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#310 Beitrag von Juniperberry »

Woohoo, meine erste Ficcare ist heute angekommen:

Bild

Leider wird es aber noch eine Weile dauern, bis ich sie verwenden kann. Jetzt heißt es geduldig sein.

Und meine beiden neuen Holzkämme sind da: ein Palo Santo von Labaolong und ein grüner Sandelholzkamm von EQLEF. Ich weiß noch nicht ganz, was die Unterschiede sein sollen zwischen den beiden Hölzern.

@ Lotte_forest: vielen lieben Dank für Deine netten Worte. Ich denke, so richtig richtig lang werde ich sie eh nicht züchten. Aber wer weiß :-)
Den KCCC habe ich einmal bei uns im Afro Shop gekauft, das andere Mal einfach über Amazon.

@ Pixie: Danke, ich werde mal schauen, was sich mit meiner "Länge" schon alles anfangen lässt...
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#311 Beitrag von Juniperberry »

Momentan fetten meine Haare irgendwie so viel, ich weiß aber noch gar nicht, warum das plötzlich so ist, habe ja irgendwie nichts umgestellt oder so.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#312 Beitrag von Tallulah »

Übergangszeit: Über die Vorteile freuen! Ich meine, die sogar schonmal geschrieben zu haben. Kein Spliss, kein Taper, nach der Wäsche total schnell trocken, geringer Verbrauch an Pflegeprodukten und aussehen tun sie von selbst gut - d.h. keine misslungenen Frisuren.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#313 Beitrag von mirage »

Könnte auch am Wetter liegen evt., irgendwie habe ich gerade das Gefühl meine spielen auch total verrückt, nur eben mit dem Gegenteil Staubtrocken.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#314 Beitrag von Juniperberry »

Hihi, Voltilamm, ich finde leider eher nicht, dass meine Haare von selbst gut aussehen. Und das doofe ist, dass ich ja noch keinen Zopf machen kann bei einem Bad Hairday. Aber um so mehr freue ich mich, wenn endlich die ersten Haare in einen Zopf passen.

Mirage, ja, das könnte gut möglich sein.


Ich habe heute eine neue Seife ausprobiert, die ich dank meiner netten Tauschpartnerin mit einigen anderen Seifen bekommen. Die "By myself" von Pflegeseifen.de. Ich muss schon sagen, sie riecht echt stark, auch später in den Haaren. Und ich habe festgestellt, dass ich tatsächlich keine wirklichen Locken habe, sondern nur Wellen. Und dass es für meine Haare besser ist, sie mit einem Diffusor zu föhnen als sie mit Bürste versuchen, glatt (oder in Form) zu bekommen.
Und ich habe festgestellt, dass ich Neuwuchs an der Stirn habe (ich hoffe, es sind nicht einfach abgebrochene Haare..)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#315 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe auch das Gefühl, dass sie viel schneller fettig aussehen wenn ich viel schwitze. Liegt bei mir auf jeden Fall am Wetter.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Gesperrt