Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lulamani
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2008, 12:50

Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

#1 Beitrag von Lulamani »

Hallöle!
Hab mal ein Rezept zum Haarefärben mit Fliederbeersaft gelesen. Ich kann es aber leider nicht wiederfinden. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Hat jemand Erfahrung damit? Ich komm mit Henna bei meinen Haaren leider nicht so gut klar :oops:
Kann man eventuell auch mit Rote Bete färben? Bin für jeden Hinweis dankbar :D
Ziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Man kann Henna mit Rote Bete Saft oder mit Fruchtsäften wie Fliederbeere oder Johannisbeere anrühren.
Beim Henna mit Rote Bete Saft hab ich eine sehr schöne Farbe erzielt, leider war der Rote Bete Ton nach der 2. Haarwäsche verschwunden, bei den Beerensäften wars Ergebnis dauerhafter.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Lulamani
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2008, 12:50

#3 Beitrag von Lulamani »

Hey!
Danke Anja! Werd ich mal probieren.
Geht es auch nur mit Saft, also ganz ohne Henna?
Gruß Lulamani
Ziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#4 Beitrag von Anja »

Ich glaub nicht, dass es sehr haltbar ist, aber probiers doch einfach mal aus.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
krah

Re: Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

#5 Beitrag von krah »

ich bin lustig und will was ausprobieren.
nehme Entwicklerflüssigkeit von einer billigen Chemiefarbe und vermische das mit Rote-Bete-Saft.
Wollen wir raten was passiert wenn ich damit eine Strähne färbe? Wetten abschließen ist glaube ich verboten.
wenn ich mich aufraffen kann fange ich an.
Zum Vergleich mache ich noch eine andere Strähne mit Cassia und Rote Bete Saft, wie wäre das?
ich bin heute total forum. bis dann!
Benutzeravatar
Mirabilis
Beiträge: 76
Registriert: 21.01.2017, 13:08

Re: Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

#6 Beitrag von Mirabilis »

Bin gespannt auf deine Ergebnisse!
Vor allem bei dem Teil mit Cassia. Vielleicht wäre das dann als eine Art natürliches Directions verwendbar?
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

#7 Beitrag von Decarabia »

ich habe vor etlichen Jahren auch mal versucht mit Rote Bete Saft zu färben, das hat bei mir auf hellblonden Haaren so einen rosa Farbton ergeben, aber nicht dauerhaft. Stärker gefärbt hat Saft aus frischen Blaubeeren, das hab ich fast nicht mehr rausgebracht. War aber keine super hübsche Farbe, sah ein bisschen dreckig aus.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Rote Bete oder Fliederbeersaft zum Haarefärben???

#8 Beitrag von Tasha »

Gibt man das auf Englisch ein, kommen folgende Bilder. Und als Vorschlag "dye hair with beet powder", also mit Rote-Beete-Pulver färben. Das bekommt man auf jeden Fall im Onlineshop für Papageien, eventuell auch anderweitig über amazon.

Zur Klarstellung: Man färbt damit die Haare eher rosa bis lila, nicht dunkelrot.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Antworten