Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

saure rinse

#451 Beitrag von Aquamarin »

Gnah, meine Locken spinnen - Rinse funktioniert nicht:

Seit Entdeckung dieses Forums wende ich nun die vielgepriesene Essig-Rinse an. Aber irgendwie scheinen meine Haare den Essig nicht zu mögen. Sie hängen danach nur schlapp und glanzlos herunter. Ganz anders, wenn ich einfach nur kalt (ohne alles) rinse: Sprungkraft und Glanz pur.

Gehts nur mir so oder gibts hier andere, deren Haare
die Essig-Rinse ebenfalls nicht annehmen?

Seitdem ich das herausgefunden habe, lasse ich den Essig halt weg,
verstehen tu ichs trotzdem nicht ...

Lockige Grüße

:idee:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#452 Beitrag von Echo »

Tja, meine Locken mögen kaltes Wasser gar nicht... davon werden sie total verknotet und zerzaust... deswegen trau ich mich auch nicht so an eine saure Rinse ran.. :?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#453 Beitrag von Buschrose »

Versuche es vielleicht noch einmal mit einer ausgepressten Limone oder Zitrone, aufgefüllt mit kaltem Wasser. Ich habe diese Mischung, nachdem ich die Kurpackung lauwarm ausgewaschen hatte, langsam über das Haar fließen lassen. Nach einer kurzen Einwirkzeit habe ich nochmals kalt nachgespült.
Mein Haar ist danach sehr gut kämmbar, allerdings auch weich und wuschelig geworden. Essig nehme ich grundsätzlich nicht, weil ich den Geruch ekelig finde.
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

dddd

#454 Beitrag von Aquamarin »

So unterschiedlich ist das also ... Naja, Haare sind auch nur Menschen
:lol:

@ Buschrose: Danke, werde ich dann mal testen. Hatte von der Zitronen-R. mal hier irgendwo gelesen, aber wieder verdrängt ;-)
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#455 Beitrag von ZiFairy »

du kannst auchmal eine honig-wasser rinse machen, die finde ich ganz toll!
da werden meine locken echt schön davon, definiert und gut gebündelt.
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

adfasdf

#456 Beitrag von Aquamarin »

Danke ZiFairy - werde ich ebenfalls testen. Eine Rinse mit einem
Sud aus Birkenblättern & Thymian kann ich wiederum als
Test empfehlen. Effekt ähnlich wie o. beschriebene Honig-Rinse
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#457 Beitrag von ZiFairy »

@ aquamarin

ahh danke werd gleich mal schauen ob ich was in der küche finde :P

Wie machst du denn den sud?
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#458 Beitrag von Barbara »

ZiFairy hat geschrieben:du kannst auchmal eine honig-wasser rinse machen, die finde ich ganz toll!
da werden meine locken echt schön davon, definiert und gut gebündelt.
Oooh... wieviel Honig nimmst Du dafür auf wieviel Wasser? *auch haben will*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

kjlkj

#459 Beitrag von Aquamarin »

@ ZiFairy - den Sud aus Birkenblättern & Thymian (ich nehme 3 - 4 TL)
auf 1 Liter stark aufkochen, abkühlen lassen. Entweder als Haarbad
zu verwenden oder als Rinse. Du kannst den Sud mit entsprechenden
Kräutern noch verstärken - je nach Haartyp.

Das Rezept habe ich zur Stärkung meiner F-Haare entdeckt. Netter
Nebeneffekt sind schöne, definierte Wellen, die sich länger halten.

Der Effekt wird wahrscheinlich je nach Haartyp unterschiedlich ausfallen.

:blumen: oder :selbst_erschreck:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#460 Beitrag von ZiFairy »

@ Barbara

Meistens nehme ich 1-2 EL Honig auf 1/4 l Wasser.

Am Anfang lieber weniger nehmen, wenns noch nicht reicht kannst du nächstes mal ja etwas mehr nehmen.

oder wenns zu pappig wird einfach etwas wasser auf die haare sprühen, das löst den Honig auch etwas
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Benutzeravatar
Gwynifer
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2009, 09:39

#461 Beitrag von Gwynifer »

so, hier ein kleines Posting weil ich nun ein Bild im Ava habe :-)
2C-3A C iii
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#462 Beitrag von ZiFairy »

Gwynifer, deine Haare sind toooooll :D

Ich hab mal ne Frage:

Wenn ich Öl (Olivenöl) in meine Haare knete, sind die dann irgendwie komisch. ich kann das nich beschreiben. Es sind auf jeden Fall nicht so schöne, glänzende Locken/Wellen, sondern so fisselig und auch etwas hart :roll:
sorry dass ich das nicht so gut beschreiben konnte :oops:

Ist das bei euch auch so??

vielleicht hab ich ja auch zu viel genoommen...
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#463 Beitrag von kitcat »

Ich melde mich hier auch mal zu Wort, ich lese den Thread sehr aufmerksam. Ich habe auch Locken, wenngleich meine Haare erst geschätzte 60 cm sind.

Rinse hatte ich heute das erste Mal (Apfelessig) und meine Haare mochten es auch nicht, waren total strohig. Öl geht auch nicht, das mach ich nur vor dem Waschen. Allerdings habe ich da sehr gute Erfahrungen mit Kokosöl.

Ich bin noch auf der Suche nach etwas, was meine Locken mehr in Form bringt. Hat jemand eine Idee?

LG Catrin
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#464 Beitrag von ZiFairy »

ich benutze immer ein honig-wasser spray, das ich mir in die nassen oder in die trockenen haare (zum auffrischen) sprühe und dann etwas knete.

ich nehm meistens 1 TL für eine halbe flasche (passen glaub ich 200 oder 250 ml rein). eventuell noch etwas öl dazu.
am besten nicht so viel anmische, weil es wird schnell schlecht.
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#465 Beitrag von kitcat »

Das werd ich morgen mal ausprobieren :)
Wie ist das mit den klassischen leave ins mit Aloe vera, Wasser und etwas Conditioner? Bekommt man da ähnlich Ergebnisse - sprich: gut definierte Locken?

LG Catrin
Antworten