Ich bin eben mal auf Splissuche gegangen und habe genau ein Splissende gefunden
Ansonsten ziehe ich mal ein Fazit seit meinem Eintritt ins Forum:
An meinem allgemeinen Haarzustand wird sich noch nicht viel getan haben, meine Haare waren vorher auch schon gesund und pflegeleicht. So Dinge wie trockene Spitzen und Haarbruch verschwinden auch nicht einfach mal eben so und ich denke das wird noch ein wenig zeit brauchen.
Aber alleine die Lektüre Eurer TBs und Erfahrungen hat mich ungeheuer motiviert. Mir waren meine Haare schon immer wichtig, aber nun macht es mir einfach riesen Spass...Ich habe heute eine Stunde im BUDNI Haus verbracht, hab geguckt und geschnüffelt und gerechnet...im Moment kein Geld, aber bummeln alleine war schon toll. Meine Haare sind mir einfach bewusster geworden. Ich nehme sie ganz neu wahr.
Die Wildsau hat die Wende gebracht irgendwie. Zusammen mit der silifreien Wäsche. Meine Haare verändern sich merklich. Kleine Schritte. Wenn ich meine neue Bürste nur angucke bekomme ich Lust auf Pflege, aufs Betüddeln.
Frisurentechnisch bin ich momentan etwas gefrustet. Ich komme einfach nicht zum üben. Dafür habe ich meine Lieblingsnachtfrisur gefunden. Zwei geflochtene Zöpfe, links und rechts. Ich schlafe nämlich immer auf der Seite ein, wache aber aufm Rücken auf. Demnach wälze ich mich rum und mit den Zöpfen ist beides möglich, seitlich liegen und aufm Rücken pennen. Die Ansätze der Zöpfe flechte ich sehr eng am Kopf und wenn ich mich hinlege merke ich sie gar nicht, die Zöpfe an sich werden..ähh..zwischen meine Brüste gelegt. Da liegen sie gut und ich strangulier mich nicht in der Nacht. *hüstel*
Als nächstes möchte ich das Lavera Mangoshampoo ausprobieren, der Duft alleine hat mich heute begeistert. Ausserdem habe ich mir beim Rossmann ein Pröbchen vom Babydream Babyöl geholt, komplett ohne Mineralöle. Man lernt ja dazu.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Auch ich achte nun noch mehr als je zuvor auf meine Haare, seit ich dieses Forum kenne
Zu Lavera:
Wundere Dich nicht, falls Dein Schopf erst mal mit extremen Fetten reagiert. War bei mir zumindest so, nach den ersten Anwendungen. Wird dann merklich besser....Bin schon gespannt was Du sagst, wenn Du es ausprobiert hast! Ich hoffe, es wird kein "Schuss in den Ofen" bei Dir.
Mir geht es genauso wie dir. Erinnerst du dich noch, wir sind ja quasi zeitgleich hier "eingestiegen" Nur hast du schon längere Haare als ich... Das einzige, was ich persönlich noch nicht habe ist die WBB. Lohnt es sich?
Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, aber das sagt ja nichts über Deine Haare aus. WBB sind eben etwas teuer, vielleicht kannst Du eine Freundin fragen? Nur zum Ausprobieren eine zu kaufen wär ja auch doof, wenn sie Dir dann nicht gefällt.
Mein Waschzyklus hat sich durch die WBB verlängert, weil sich das Fertt einfach extrem gut verteilt und nix strähnig aussieht. Ich mach dann einfach einen straffen Dutt und schon siehts aus wie gewollt und nicht wie fettig.
Ausserdem geht die WBB bei mir selbst bei vergnubbelten Haaren schnell durch wie Butter, kein Reißen wie bei der Paddlebrush aus Plastik. Es ziept schon noch manchmal, aber kein Vergleich zu früher, wo ich hinterher echt einen riesen Haarballen in der Bürste hatte. Das Kämmgefühl ist ein ganz anderes-
Ausserdem bilde ich mir ein, dass meine Haare einfach mehr glänzen und noch seidiger sind.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Kann man aber nicht verallgemeinern. Es kommt imme auf die Haarstruktur und auf die WBB's an. Zu feste WBB's schreddern Haare. Ganz ehrlich..ich hab drei WBBs und die die mich am meisten überzeugt hat ist immernoch meine erste..die geht zwar langsam ausm Leim (bei mir schreddern die Haare die WBB), aber die andere krtazt zu sehr an Kopfhaut und Haaren, mit der wieder anderen kämm ich zwar feinsten Staub raus, komm aber nicht an die Kopfhaut und solche Sachen.
Was viele auch nicht abkönnen ist diese Übergangsphase, wenn man anfängt die WBB zu benutzen und der Kopf das als Einladung sieht und er mehr beginnt zu fetten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bin jetzt endlich dabei zu Färben, bin in letzter Zeit nicht dazu gekommen und der Ansatz war schon heftig. Bin ja mal gespannt ob die Farbe jetzt länger hält, wo die Silikonschicht am Haar ja weg ist.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ich hab vor dem Forum meine Haare immer offen getragen und nun bin ich ja schon am dauerflechten und dutten. Wenn man dann mal mit offenen Haaren rausgeht, vor allem bei der Sonne heute...das kitzelt so schön an den nackten Ellenbogen
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Haarefärben und lufttrocknen beendet. Sehen gut aus. Waren ein wenig schwerer zu kämmen als sonst, weil ich auf die Kur, die in der Packung beiliegt, verzichtet habe. Sind jetzt im Hölländer und machen einen guten Endruck. Fotos sind jetzt blöd, wegen Blitz. Der Tag hat zu wenig Stunden...ich komm immer nur abends zum knipsen.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Mit Poly Palette. Also Chemie. Indigo trau ich nicht über den Weg, seit mir die Haare mal grün geworden sind. Sicherlich kann man gesünder färben, aber ich will meine Haare in der Farbe haben, also muss ich Abstriche machen. Ich färb sie damit schon seit einigen Jahren und sie tragen keine Schäden davon. Und die restliche Pflege stimmt ja mittlerweile auch.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Find ich ok. Keine Einwände. Kommst ja schließlich damit klar.
Von der chemischen Haarfarbe werde ich wohl auch selbst nie wegkommen Macht halt ein relativ verlässliches Ergebnis. Von Wella Koleston habe ich mich dann aber verabschiedet. Bei Wella ist auf nichts mehr verlass, was die Farben angeht. Meine Frisöse ist wegen Wella nur noch am fluchen und hat sich inzwischen anderen Produkten zugewandt.
Zum Friseur geh ich seit..puh...zehn Jahren nicht mehr? Die verlangen für jeden Pups Längenzuschlag und das Färben kann ich mir eh nicht leisten. Da lass ich meine Tante die Mikrotrimms machen und färben mach ich schnell selbst.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Da bin ich froh ein Riesenglück mit meiner Frisöse zu haben. Keine Längenzuschläge, hat Vorliebe für lange Haare, geht sorgsam damit um und klatscht mir nicht unnötige Stylingprodukte auf den Kopf. Bei mir nimmt sie z.B. Kräutershampoo und Condi. Das war`s. Das Zeug ist glaube ich von "Öko-Line".