Wo wird denn hier wer abgewatscht? Fragen wir nicht gerade und bemühen uns um Dialog? Da fühle ja eher ICH mich ignoriert bzw. abgewatscht... wäre ja nicht so, daß ich mir nicht Mühe mit meinem Post gegeben hätte. War etwas daran nicht verständlich? Ist er zu lang? Kann ich alles nicht riechen. Nur redenden (bzw. in diesem Fall schreibenden) Personen kann geholfen werden.
Mir kommt es gerade ein bißchen so vor, als würde hier Veränderung und Flexibilität bzw. Regeländerung ausschließlich von Moderatoren gewünscht bzw. sogar eingefordert. Wir versuchen euch entgegenzukommen bzw. erstmal das Problem zu verstehen, aber von "eurer" Seite (von einigen wenigen zumindest) kommt kein Aufeinanderzugehen. Wie sich da die gewünschte Entspannung der Fronten bilden soll, ist mir schleierhaft.
Eine Nachfrage nach "warum ist das unerwünscht" ist etwas anderes als ein "ich muß das jetzt wissen!" oder der Einsatz von Ironie. Ersteres ist eine normale Frage - wo wird die denn hier bitte abgewatscht? Wir bemühen uns, schnell zu antworten und zu erklären. Manchmal dauert eine Antwort länger, weil wir uns untereinander abstimmen wollen - nicht daß ein Moderator schon losschreibt und die anderen es aber besser gefunden hätten, wenn noch etwas ergänzt worden wäre. Gemeinsame Basis, und so. Da wir aber alle auch ein Privatleben haben, dauern solche Abstimmungen schonmal einige Stunden. Ich finde unsere Reaktionszeit hier ohnehin ziemlich fix, zumindest was die allermeisten Moderatoren angeht (mich nicht eingeschlossen, ich bin oft eher unter den letzten, die was mitkriegen

).
Manche Regeln sind entstanden und werden so "streng" durchgesetzt, weil es anders nicht geht. Eine Regel für alle. Nehmt die Bikini- oder BH-Bilder. Mit der Ausformulierung der Regeln haben wir sie ganz klar und nachvollziehbar für alle hingeschrieben. Kein Wischiwaschi mehr, ganz eindeutig. Das war so von der großen Masse der User gewünscht! Damit wir keine Gefühlsentscheidungen mehr treffen, sondern uns schwarz auf weiß auf bestimmte Regeln beziehen können.
Also: die Mehrheit der User WOLLTE die strengen Regeln. Bzw. zumindest eindeutige Regeln, nach denen sie sich richten können. Was doch auch verständlich ist, woher soll man sonst wissen, was erlaubt ist und was nicht? Aber seht ihr das Problem, wenn dann doch wieder Bauchentscheidungen und "gesunder Menschenverstand" gefordert werden? Mal sollen die Regeln bitteschön eindeutig sein, und in Einzelfällen soll man bitte lieber Ausnahmen machen. Und dann wird uns wieder Bevorzugung oder Hinterherschnüffeln oder "hat mich eh auf dem Kieker" vorgeworfen.
Ist es verständlich, daß wir manchmal gefrustet sind? Wir wollen das Forum zu einem schönen Ort für alle machen. Dazu braucht es ein Grundgerüst. Manchen ist das zu starr. Okay. Dann kann man darüber reden (und zwar nicht im fordernd-bockigen Ton, daß hier eh alle nur "abgewatscht" werden oder jegliche Argumentation mit "Goja will das so" abgewürgt werde!), und manchmal ändert sich was, und manchmal eben nicht. Wer es nicht anfragt bzw. versucht, wird nie etwas erreichen. Genauso muß man aber auch damit leben können, daß auf eine Nachfrage/Bitte auch mal ein "Nein" kommt. Wer damit nicht umgehen kann, sollte dann also besser keine Anfrage stellen. Es ist eine FRAGE. Keine FORDERUNG oder Bestellung. (meine Eltern sagten früher immer zu mir: "Klar kannst du einen Wunschzettel zu Weihnachten schreiben. Denk aber daran: es ist ein Wunschzettel. Kein Bestellzettel." und meinten damit: sei nicht enttäuscht, wenn du nicht alles bekommst, was draufsteht)
Wer hat einen Verbesserungsvorschlag? Postet ihn doch bitte als eigenen Thread hier in "Über das Forum", am liebsten gekennzeichnet mit VV. Dann geht er nicht unter. (sollte er nicht untergehen... wurde ja schon erklärt, manchmal sind akute Dinge einfach dazwischengekommen). Wir sind gerade übrigens auch nochmal explizit an den bisherigen VVs dran, werden in den nächsten Tagen schauen, was sich machen läßt, entsprechend kommentieren/rückmelden und erledigte VVs schließen.