Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@Varenka..ich finde Dein Pfeffer/Salz aber superklasse...der Warmton Deiner Gefärbten Längen ist natürlich ein Kontrast...aber vielleicht wäscht es sich noch etwas aus...und Geduld....Du hast eine wunderschöne NHF
1bFi
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hier mal neue Bilder von mir:



Teilweise fällt der Unterschied zur NHF kaum auf. Und dann sieht es wieder mega blond und hell aus. Und teilweise wie ein Heiligenschein.
Momentan ist es schwierig durchzuhalten. Das hängt aber auch mit anderen Faktoren und einem Verlust von fast 2 cm ZU zusammen. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt.



Teilweise fällt der Unterschied zur NHF kaum auf. Und dann sieht es wieder mega blond und hell aus. Und teilweise wie ein Heiligenschein.

Momentan ist es schwierig durchzuhalten. Das hängt aber auch mit anderen Faktoren und einem Verlust von fast 2 cm ZU zusammen. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
8 Monate Färbefrei am Ansatz!

Ein knappes Drittel habe ich geschafft


Ein knappes Drittel habe ich geschafft

2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und ein bisschen meine Haarfarbensache nachverfolgt und das passt hier ja auch ganz gut rein 
wenn ich hier schon immer rein schau und mich über eure Ansätze freu, dann will ich doch auch mal was beitragen
Achtung das Bild im Badezimmerlicht sieht wüst aus, aber da sieht man die unterschiedlichen Farben am besten. In echt und in normalem Licht (Kunstlicht und Sonne) sieht es bei weitem nicht so schlimm aus
Blondierung des Deckhaars (missglücktes Ombre) beim Frisör: 03.08.2016
Überfärbung der Blondierung: November 2016
letzte Blondierung Undercolor: Dezember 2016
Übertönung/färbung des Undercolors: Februar 2017
letzte Tönung des ganzen Kopfs beim Frisör: 10.03.2017

am rauswachsenden Undercolor sieht an das wachsen der Naturhaarfarbe am besten, da der blondierte Teil die Überfärbung vom Februar sehr gut angenommen hat. NHF sind ca 5-6 cm
(anklickbar)
hier im Badezimmerlicht kann man sehr deutlich sehen, wie weit die Blondierung vom August 2016 rausgewachsen ist (rote Linie). Ich hatte einen ca 5 cm breiten Ansatz und darunter war alles blondiert (mehrfach -.-).
Die blaue Linie im Ponybereich zeigt, was ich gestern alles weggeschnitten hab. Die Strähne war besonders beansprucht und da hab ich kurzen Prozess gemacht. An meinen Dutts ändert es nichts, außer dass die Spitzen jetzt halt wo anders rausstehen, aber es hat mich doch zu arg gestört.
Die übrigen Längen sehen ganz gut aus.
Die grüne Linie markiert, was ich meinen Ansatz nenne. Das ist auf dem Foto nicht zu erkennen, aber alles oberhalb dieser Linie ist deutlich aschiger als der Rest. Unzählige Versuche haben gezeigt, dass ich das auf nem Foto nicht einfangen kann ;D
Grob gemessen müssten es ab Kopfhaut ca 5-6 cm sein. Rechnerisch müsste das auch das sein, was rausgewachsen ist, seit ich das letzte Mal im März beim Frisör getönt habe.
Kurz hab ich überlegt, ob es sich lohnt, alles blondierte abzuschneiden, aber ich trimm es lieber Stück für Stück raus

wenn ich hier schon immer rein schau und mich über eure Ansätze freu, dann will ich doch auch mal was beitragen

Achtung das Bild im Badezimmerlicht sieht wüst aus, aber da sieht man die unterschiedlichen Farben am besten. In echt und in normalem Licht (Kunstlicht und Sonne) sieht es bei weitem nicht so schlimm aus

Blondierung des Deckhaars (missglücktes Ombre) beim Frisör: 03.08.2016
Überfärbung der Blondierung: November 2016
letzte Blondierung Undercolor: Dezember 2016
Übertönung/färbung des Undercolors: Februar 2017
letzte Tönung des ganzen Kopfs beim Frisör: 10.03.2017

am rauswachsenden Undercolor sieht an das wachsen der Naturhaarfarbe am besten, da der blondierte Teil die Überfärbung vom Februar sehr gut angenommen hat. NHF sind ca 5-6 cm

hier im Badezimmerlicht kann man sehr deutlich sehen, wie weit die Blondierung vom August 2016 rausgewachsen ist (rote Linie). Ich hatte einen ca 5 cm breiten Ansatz und darunter war alles blondiert (mehrfach -.-).
Die blaue Linie im Ponybereich zeigt, was ich gestern alles weggeschnitten hab. Die Strähne war besonders beansprucht und da hab ich kurzen Prozess gemacht. An meinen Dutts ändert es nichts, außer dass die Spitzen jetzt halt wo anders rausstehen, aber es hat mich doch zu arg gestört.
Die übrigen Längen sehen ganz gut aus.
Die grüne Linie markiert, was ich meinen Ansatz nenne. Das ist auf dem Foto nicht zu erkennen, aber alles oberhalb dieser Linie ist deutlich aschiger als der Rest. Unzählige Versuche haben gezeigt, dass ich das auf nem Foto nicht einfangen kann ;D
Grob gemessen müssten es ab Kopfhaut ca 5-6 cm sein. Rechnerisch müsste das auch das sein, was rausgewachsen ist, seit ich das letzte Mal im März beim Frisör getönt habe.
Kurz hab ich überlegt, ob es sich lohnt, alles blondierte abzuschneiden, aber ich trimm es lieber Stück für Stück raus
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.07.2017, 01:02
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo Mitleidene
,
wie ich sehe gibt es hier einige blondhaarige Menschen, welche ihren dunkleren, immer noch blonden Haaransatz rauswachsen lassen wollen. Da ich mit diesem Problem noch nie konfrontiert war, bin ich einigermaßen aufgeschmissen
...
Habt ihr Erfahrung in der Schaffung eines gleichmäßigen Überganges zur NHF, sodass man diese dann getrost rauswachsen lassen kann (ohne Block)?
Für alle Ratschläge offen (von Chemie bis Kraut zu hoffentlich nicht "Geht-nicht")
Danke und Grüße

wie ich sehe gibt es hier einige blondhaarige Menschen, welche ihren dunkleren, immer noch blonden Haaransatz rauswachsen lassen wollen. Da ich mit diesem Problem noch nie konfrontiert war, bin ich einigermaßen aufgeschmissen

Habt ihr Erfahrung in der Schaffung eines gleichmäßigen Überganges zur NHF, sodass man diese dann getrost rauswachsen lassen kann (ohne Block)?
Für alle Ratschläge offen (von Chemie bis Kraut zu hoffentlich nicht "Geht-nicht")
Danke und Grüße

1b F ii
hellblond
hellblond
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Dann wäre vielleicht so ein Reverse Balayage was für dich? Ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hier mal ein Versuch alleine Haarbilder zu machen xD die nhf ist bis zu den schultern gekommen, bin 2 Jahre färbefrei




Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo ihr lieben..
Gibt es hier auch Anwesende, die ihre Naturfarbe so gar nicht mögen..
Ich war seitdem ich 14 bin immer eine Blondine. Anfangs mit Strähnen über komplett Blondierung bis hin zu immer heller werdenden Blondtönen...
Jetzt beim Rauswachsen lassen, merke ich erstmal wie dunkel meine Haare sind. (dunkelblond)
Ich hab das Gefühl, dass meine Ausstrahlung einfach weniger wird..
Haben hier welche ähnliche Erfahrungen? Evtl. sogar am Ende ihre NHF lieb gewonnen?
Gibt es hier auch Anwesende, die ihre Naturfarbe so gar nicht mögen..
Ich war seitdem ich 14 bin immer eine Blondine. Anfangs mit Strähnen über komplett Blondierung bis hin zu immer heller werdenden Blondtönen...
Jetzt beim Rauswachsen lassen, merke ich erstmal wie dunkel meine Haare sind. (dunkelblond)
Ich hab das Gefühl, dass meine Ausstrahlung einfach weniger wird..

Haben hier welche ähnliche Erfahrungen? Evtl. sogar am Ende ihre NHF lieb gewonnen?
╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja ich.

Ich bin seit 1 Jahr färbefrei.
Mal ehrlich: wer will mit 30 Jahren schon derartig graue Haare?
Aber es ist wies ist und dein dunkelblond hellt sich ja durchs weathern auch auf wenn du der Farbe die Chance gibst lang zu werden.
Ultimativ hat mich das dauernde Färben nur gestresst. So ist es viel entspannter. Meine Farbe liebgewonnen habe ich weil so viel mehr dazu passt!

Eine meiner Lieblingsfarben und da sieht man gut wie viel besser das zur NHF passt.

Ich bin seit 1 Jahr färbefrei.
Mal ehrlich: wer will mit 30 Jahren schon derartig graue Haare?

Aber es ist wies ist und dein dunkelblond hellt sich ja durchs weathern auch auf wenn du der Farbe die Chance gibst lang zu werden.
Ultimativ hat mich das dauernde Färben nur gestresst. So ist es viel entspannter. Meine Farbe liebgewonnen habe ich weil so viel mehr dazu passt!

Eine meiner Lieblingsfarben und da sieht man gut wie viel besser das zur NHF passt.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Dieses künstliche hellere Blond ist halt ein Hingucker.
Deswegen färben das ja so viele so.
Je natürlicher man ist, je weniger fällt man auf, weil's einfach 'zu' stimmig aussieht. Deine Ausstrahlung, Sari, ändert sich mit NHF tatsächlich, was ja nichts negatives sein muss.
Bzgl NHF: hab Ewigkeiten auch rot gefärbt und konnte dadurch eine riesen Farbpalette an Kleidung nicht tragen. Orangetöne gingen, also was Richtung rosa ging, fiel aus.
Jetzt mit dunkelblonder NHF hab ich null Einschränkungen bei Haarschmuckfarben und Klamotten.



Bzgl NHF: hab Ewigkeiten auch rot gefärbt und konnte dadurch eine riesen Farbpalette an Kleidung nicht tragen. Orangetöne gingen, also was Richtung rosa ging, fiel aus.
Jetzt mit dunkelblonder NHF hab ich null Einschränkungen bei Haarschmuckfarben und Klamotten.

2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich stehe meiner NHF auch eher so semi-begeistert gegenüber. Den Anfang, als sie noch so kühl-grau-"mausig" aussah, fand ich eigentlich ganz hübsch, aber mit zunehmend Sonne krieg ich hellere und wärmere Strähnen und einen Gold- bis Rotstich, was a) ich nicht mag und b) nicht so ganz harmonisch aussieht.
Die weißen Haare fallen bei mir bisher noch nicht sehr stark auf, aber genug, um immer mal Kommentare vom Umfeld zu kriegen; letztens knallte mir eine Bekannte vor den Kopf, "Boah du hast da weiße Haare, mach da mal was dagegen!".
Dementsprechend kann ich vermutlich auch nicht viel motivierendes beitragen; meine persönlichen Argumente für's Rauswachsen lassen sind schlicht das Hoffen auf bessere Haarqualität, die Tatsache, dass es mir persönlich später mit mehr weiß wohl schwerer fallen würde, weil ein höherer Kontrast da wäre, und der Gedanke, dass ich so immerhin eine gute Basis schaffe, falls ich später wieder färben will
Und die Tatsache, dass das schwarzbraun oder neutrale schwarz, das ich lieber hätte, bei mir sehr schnell sehr rotstichig wird, aber sich sonst in den Haaren festkrallt, als gäbe es kein morgen mehr, was unpraktisch ist, weil meine zweite Lieblingshaarfarbe an mir nun mal blau ist.^^
Das sind auch die Haarfarben, die mir besser als NHF stehen (ja, das kommt vor): Schwarz(braun) und seltsamerweise blau.
Die weißen Haare fallen bei mir bisher noch nicht sehr stark auf, aber genug, um immer mal Kommentare vom Umfeld zu kriegen; letztens knallte mir eine Bekannte vor den Kopf, "Boah du hast da weiße Haare, mach da mal was dagegen!".
Dementsprechend kann ich vermutlich auch nicht viel motivierendes beitragen; meine persönlichen Argumente für's Rauswachsen lassen sind schlicht das Hoffen auf bessere Haarqualität, die Tatsache, dass es mir persönlich später mit mehr weiß wohl schwerer fallen würde, weil ein höherer Kontrast da wäre, und der Gedanke, dass ich so immerhin eine gute Basis schaffe, falls ich später wieder färben will

Und die Tatsache, dass das schwarzbraun oder neutrale schwarz, das ich lieber hätte, bei mir sehr schnell sehr rotstichig wird, aber sich sonst in den Haaren festkrallt, als gäbe es kein morgen mehr, was unpraktisch ist, weil meine zweite Lieblingshaarfarbe an mir nun mal blau ist.^^
Das sind auch die Haarfarben, die mir besser als NHF stehen (ja, das kommt vor): Schwarz(braun) und seltsamerweise blau.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@Sari: mir geht's ähnlich. Ich habe jahrelang dunkelbraun gefärbt, bin jetzt seit bald 9 Monaten färbefrei und habe den dunklen Teil angleichen lasse (NHF dunkelblond).
Seit ich nicht mehr färbe wachsen meine Haare besser, svhneller, gesünder und fühlen sich besser an. Trotzdem fühle ich mich viel weniger "besonders" und meine Ausstrahlung sowie mein Selbstbewusstsein leiden noch sehr darunter. Ich denke dass sich das mit zunehmender Länge legen wird. Mal sehen ^^
Seit ich nicht mehr färbe wachsen meine Haare besser, svhneller, gesünder und fühlen sich besser an. Trotzdem fühle ich mich viel weniger "besonders" und meine Ausstrahlung sowie mein Selbstbewusstsein leiden noch sehr darunter. Ich denke dass sich das mit zunehmender Länge legen wird. Mal sehen ^^
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich finde gerade NHF so besonders. Wenn ich mich hier in der Stadt umschaue, stelle ich immer wieder fest, dass gerade denjenigen mit der NHF die besonderen sind, weil sie sie Ausnahme sind.
Ich finde bei den meisten Menschen passt die NHF ohnehin am besten zum Typ. Und dann kommt noch dazu, dass NHF meist gesund und glänzender aussieht. Ihr seht, von mir gibt's ein absolutes Plädoyer pro NHF
Ich finde bei den meisten Menschen passt die NHF ohnehin am besten zum Typ. Und dann kommt noch dazu, dass NHF meist gesund und glänzender aussieht. Ihr seht, von mir gibt's ein absolutes Plädoyer pro NHF

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Die Haarfarbe an sich ist als NHF definitiv besonderer als es gefärbte Haare jemals sein könnten. Aber ich meine eher mein Gesamtpaket. Mit NHF ist alles ziemlich Ton-in-Ton, mit dunklen Haaren kam meine blasse Haut und meine grünen Augen sehr gut raus, ich war mMn ein richtiger "Typ" und fühle mich nun einfach nur noch langweilig.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt