Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#226 Beitrag von Juniperberry »

Ok, das stimmt. :)

Ich persönlich finde ja, dass der Verzicht auf Sulfate schon so einiges bringt. Wobei ich mit CO only komischerweise überhaupt nicht klar komme.

Für diejenigen, die mit dm Kinky Curly Curling Custard gut zurecht kommen es gibt von Kinky Curly so etwa ähnliches nur nicht ganz so glibberig und dickflüssig, nennt sich Natural Spritz. Das eignet sich bei mir super zum Locken auffrischen.
Ich war ein bisschen irritiert, als ich mir die INCIs der Deva Curl Produkte angeschaut have, dass die nicht so prickelnd waren - und dafür sind sie dann echt sehr teuer. Ich mag ja am liebsten die Shea Moisture hibiscus and coconut Serie.

Was mir ein bisschen zu schaffen macht, ist, dass meine Haare, wenn sie sich bündeln so arg lange zum Trocknen brauchen.
An, und noch einen Tipp habe ich, ich liebe ja mein Deva Curl Handtuch. Ich habe aber inzwischen entdeckt, dass es diese Art Handtücher auch viel viel günstiger gibt. Hier z.B. https://www.amazon.de/dp/B00NL5TNRW/ref ... 8ybKMBNQZE
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Curly Girl Methode

#227 Beitrag von *speranza* »

Ich komme mit reiner condi Wäsche auch nicht wirklich klar.
Am besten werden meine Locken wenn ich mit Seife wasche.
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Curly Girl Methode

#228 Beitrag von Cholena »

Auch ich komme mit reiner Condi-Wäsche nicht klar. Meine Kopfhaut wird damit einfach nicht richtig sauber.
Ich wasche abwechselnd mit Seife und mit indischen Kräutern. In das nasse Haar gebe ich dann Condi, der dann drin bleibt. Damit bündeln sich meine Wellen recht ansehnlich.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Curly Girl Methode

#229 Beitrag von veli »

Hallo ihr, habe mir zwar den ganzen fred durchgelesen (zumindest überflogen), habe aber immer noch offene fragen. ich bin zwar nicht curly, aber wavy (zumindest war ich das mal...) aber durch mehrmaliges Blondieren habe ich die natürlichen Wellen wohl ziemlich zerstört. Also die Haare sind, solange sie nass sind, gewellt, aber wenn ich sie einfach so luftrocknen lasse, plustern sie sich auf wie ein heuhaufen (mehr dazu in meinem pp...). deshalb dachte ich mir es erscheint eigentlich logisch, wenn ich gel drauftue und sie im t shirt trocknen lasse, dass sie sich dann nicht aufplustern können, sondern schön gekringelt trocknen.

erstes problem, nach 4 stunden ploppen sind sie natürlich immer noch nicht trocken. wie macht ihr das bzw. wie ist das gedacht in der ursprünglichen methode? verstehe das nicht ganz, wer hat den ganzen tag zeit die haare im t-shirt trocknen zu lassen?? zudem ja tägliche haarwäsche empfohlen wird (was ich aber nicht mache)

zweites problem, durch das gel fühlen sie sich komisch belegt an (wie sie sich halt anfühlen wenn man gel in den haaren hat) wodurch ich sie mir gleich wieder waschen wollte. ok es war nur irgendein gel was im bad stand. aber ich hab es schon mal mit aloe vera gel probiert aber das war kein erfolg. gibt es da ein leichteres gel?
Bild

sie haben sich zwar schon etwas mehr gewellt als sonst, und die haare sind auch relativ gebündelt getrocknet, aber sie haben sich durch das gel belegt und pupstrocken angefühlt, und vor allem der ansatz sah irgendwie frizzig unfrisiert aus. und insgesamt sehen sie irgendwie aus, als wäre ich mit nassen haaren ins bett gegangen :( ich verstehe nicht wie manche das schaffen dass sie so glänzend aussehen. :?:

achja ich habe nicht alles befolgt, CO habe ich nicht gemacht sondern normal mit shampoo gewaschen, sondern nur das gel und dann ploppen.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#230 Beitrag von Juniperberry »

Hey, ein "normales" Gel würde ich aufgrund der Inhaltsstoffe (Alkohol?) nicht nehmen, ich kann - wenn es denn Gel sein muss - das Kinky Curly Curling Cream Gel empfehlen. Das Gel bzw die Haare sollte man aber nach m Trocknen ungedingt aufkneten.
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Curly Girl Methode

#231 Beitrag von veli »

Ja, das gel war natürlich nicht optimal.
wenn man ein besseres gel nimmt, hat man dann trotzdem dieses belegte, strohige gefühl auf den haaren? Ich kenn das noch aus den zeiten als ich nen pixie hatte und mir die haare regelmässig gegelt habe. Das habe ich aber abends ausgebürstet. Wenn ich jetzt aber zum bprsten anfange ist von den wellen nix mehr zu sehen... Ich hätte nämlich lieber so ein weiches haargefühl. Ich bin nämlich nicht sicher ob es "einfach so ist" (also, hauptsache es sieht gut aus) oder ob ich einfach noch zu viel falsch gemacht habe (falsches gel, zuviel gel...).
Achja und was ist eigentlich der sinn vom aufkneten ( hab das nämlich auch schon gelesen dass man das machen soll, bzw. Auch versucht nur ohne zu wissen was es eigentlich bewirke sollte... :?:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#232 Beitrag von Juniperberry »

Nein, das strohige Gefühl kenne ich nur, wenn man das Gel nicht aufknetet. Was dann auch der Sinn vom Aufkneten wäre. Musst Du vielleicht einfach mal ausprobieren? Beim aufkneten "zerbricht" das gelige, starre, was sich um die Haare gelegt hat. Sorry, kann das gerade nicht besser beschreiben..
Benutzeravatar
lotte_forest
Beiträge: 155
Registriert: 18.05.2017, 12:42
Wohnort: Kassel

Re: Curly Girl Methode

#233 Beitrag von lotte_forest »

Ich muss Juniperberry rechtgeben und auch in dem Buch zu dieser Methode steht drin, dass das Gel keinen Alkohol etc. enthalten sollte.
Und zum Thema Ploppen: du musst nicht zwingend die Haare die ganze Zeit im T-Shirt zum Ploppen tragen. Manche machen es so, die lassen die Haare erst etwas an der Luft trockenen und ploppen sie dann oder sie machen es anders rum. Ich z.B. lasse den T-Shirt-Turban über Nacht auf dem Kopf. Dann sind sie weitestgehend trocken am nächsten Tag.
Ich glaube das muss man einfach austesten, was bei einem am Besten funktioniert :)
2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#234 Beitrag von Juniperberry »

Veli schrieb in ihrem Tagebuch, dass das nicht so gut geklappt hatte mit dem Plopen. Ich habe ihr dazu in ihrem PP geantwortet, denke aber, dass es hier auch hin passen würde und für den ein oder anderen interessant ist, daher schreibe ich es hier auch noch mal her:

Sind Deine Haare denn nach der halben Stunde Ploppen trocken geworden?

Wenn Du sie ploppst, sie anschließend feucht daraus kommen, hängen sich die Locken durch das Gewicht (eben, weil sie noch nass/feucht sind) wieder aus, daher sollte man sie hochklippsen (steht glaube auch im Curly Girl). Ich erspar mir das und föhne sie einfach mit dem Diffusor trocken :)
Benutzeravatar
lotte_forest
Beiträge: 155
Registriert: 18.05.2017, 12:42
Wohnort: Kassel

Re: Curly Girl Methode

#235 Beitrag von lotte_forest »

Föhnen mit dem Diffusor geht natürlich auch :)
2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Curly Girl Methode

#236 Beitrag von veli »

In der halben Stunde ploppen sind sie nicht trocken geworden, danach waren sie eigentlich noch tropfnass. Daher war auch kein unterschied zu sonst zu sehen. das war abe rheute. da hab ich das gel auch weggelassen. gestern mit gel habe ich 4 stunden geploppt, da sind sie auch noch sehr nass gewesen. aber das foto oben ist von gestern, also war zumindest ein unterschied zu sonst sehen. aber wahrscheinlich wegen dem gel. also ploppen und gel zusammen funktioniert bei mir schon irgendwie, aber ich war mit dem ergebnis nicht zufrieden (frizziger ansatz, belegtes gefühl auf den haaren). Habe jetzt erst gesehen dass es einen eigenen thread zum ploppen gibt, und bei den meisten werden die haare wohl nicht vollständig trocken während des ploppen, sondern trocknen nachher fertig.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#237 Beitrag von Juniperberry »

Hi Veli, hast Du meinen Beitrag überlesen?

"Wenn Du sie ploppst, sie anschließend feucht daraus kommen, hängen sich die Locken durch das Gewicht (eben, weil sie noch nass/feucht sind) wieder aus, daher sollte man sie hochklippsen (steht glaube auch im Curly Girl"
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Curly Girl Methode

#238 Beitrag von mirage »

Man kann wenn es schneller gehen soll auch über dem Seidentuch/Mikrofaser noch mit einem normalen Handtuch ploppen.
Das geht ein wenig schneller, also bei mir dann so ca. 3,5 - 4 Std. :lol:
Aber bei mir reicht auch 5 Min ploppen der Rest zieht sich von alleine hoch.
Ploppe eher zum anziehen, damit nicht alles sofort wieder Nass ist.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#239 Beitrag von Juniperberry »

Mit dem normalen Handtuch produziert man aber doch Frizz? Aber ein Tshirt ist auch ok.
Ich weiß nicht mehr, in welchem Lockenbuh das mit den Clippsen stand, aber das funktioniert echt gut. Sieht nur witzig aus. An der Luft trocknen sie ja schneller als unter irgendwas.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Curly Girl Methode

#240 Beitrag von mirage »

Über dem Seidentuch/Mikrofaster kommt das Handtuch zum ploppen, das kommt mit den Haarlis nicht in Berührung. :wink:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten