Hallo
ich bin mal wieder nach 1-2 Wochen online^^
mittlerweile wasche ich ja wieder mit Shampoo die Haare, aber mir ist jetzt vermehrter Haarausfall aufgefallen

also wenn ich mich morgens kämme (nicht viele Knoten also ausreißen tu ich meine Haare beim kämmen nicht) sind allein dann schon 40-50 Haare in der Bürste, dabei spricht man bei mehr als 100 Haaren am Tag schon von leichtem Haarausfall... Ich werde die 100 bestimmt täglich knacken also hab aber noch nicht genau nachgezählt. An sich ist mein ZU mit 6,3-7cm nicht bombig und wenn jetzt noch HA dazu kommt

habe heute gemessen: 6,5cm (ist nach dem Waschen immer bei um die 7cm und paar Tage nach dem Waschen bei 6,3-6,7cm) also der ZU hat sich nicht auffällig verändert, dennoch kommen mir meine Haare so wenig vor...
Sie wirken schon seit ca. 5-10 Jahren recht platt, als Kind und zu Beginn der Pubertät hatte ich aber immer viele Haare (das einzelne Haar war schon immer mittelmäßig bis dünn aber ich hatte immer sehr viele Haare^^). Jetzt wirken sie besonders platt, das ist auch schon meiner Familie aufgefallen.
Ich habe schon immer festgestellt, desto länger die Haarwäsche her ist, desto mehr Haare fallen aus, sie mögen den ungewaschenen Zustand wohl nicht, vielleicht habe ich Bakterien oder Pilze auf der Kopfhaut? Daran kann es vl liegen oder? Wahrscheinlich liegt es an meinem WO-Experiment, da haben sie 2 Wochen kein Shampoo gesehen... Und vielleicht werden sie jetzt einfach "erschlagen" da sie nun plötzlich doch wieder mit Shampoo gewaschen werden...