ein Rießen-Post!
ein NHF-Post
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und ein bisschen meine Haarfarbensache nachverfolgt.
Blondierung des Deckhaars (missglücktes Ombre) beim Frisör: 03.08.2016
Überfärbung der Blondierung: November 2016
letzte Blondierung Undercolor: Dezember 2016
Übertönung/färbung des Undercolors: Februar 2017
letzte Tönung des ganzen Kopfs beim Frisör: 10.03.2017

am rauswachsenden Undercolor sieht an das wachsen der Naturhaarfarbe am besten, da der blondierte Teil die Überfärbung vom Februar sehr gut angenommen hat. NHF sind ca 5-6 cm

(anklickbar)
hier im Badezimmerlicht kann man sehr deutlich sehen, wie weit die Blondierung vom August 2016 rausgewachsen ist (
rote Linie). Ich hatte einen ca 5 cm breiten Ansatz und darunter war alles blondiert.
Die blondierten Längen verlieren im Moment besonders viel Farbe hab ich den Eindruck.
Die
blaue Linie im Ponybereich zeigt, was ich gestern alles weggeschnitten hab. Die Strähne war besonders beansprucht und da hab ich kurzen Prozess gemacht. An meinen Dutts ändert es nichts, außer dass die Spitzen jetzt halt wo anders rausstehen, aber es hat mich doch zu arg gestört. Die übrigen Längen sehen ganz gut aus, das Badezimmerlicht ist da nur sehr unbarmherzig. Deshalb hab ich auch dort fotografiert.
Die
grüne Linie markiert, was ich meinen Ansatz nenne. Das ist auf dem Foto nicht zu erkennen, aber alles oberhalb dieser Linier ist deutlich aschiger als der Rest. Unzählige Versuche haben gezeigt, dass ich das auf nem Foto nicht einfangen kann ;D Grob gemessen müssten es ab Kopfhaut ca 5-6 cm sein. Rechnerisch müsste das auch das sein, was rausgewachsen ist, seit ich das letzte Mal im März beim Frisör getönt habe.
Gestern hab ich nicht nur im Ponybereich viele Blondierleichen rausgeschnitten sondern an den Spitzen auch etwas getrimmt, maximal 1 cm.
Kurz hab ich überlegt, ob es sich lohnt, alles blondierte abzuschneiden, aber ich trimm es lieber Stück für Stück raus
Edit: Möglich, dass ich doch weniger abgeschnitten hab. Meine bessere Hälfte hat heute 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, das wäre 1 cm mehr als letzten Monat, trotz Trimm
Edit Ende
Fazit: Alles in allem in ich gerade ganz zufrieden mit meinen Haaren. Sie sehen gut aus, auch wenn das Foto oben etwas anderes behauptet

Die Spitzen kletten etwas, aber mit dem Trimm ist es besser geworden. Im Moment hab ich ein Wachstum von ca 1 cm im Monat. Das war schon mal mehr, aber das passt schon.
Das Grün im Dipdye sieht in Echt eigentlich auch noch echt gut aus, aber in den meisten Dutts sieht man fast nichts davon, bin mir daher nicht sicher, ob ich es nicht einfach rauswaschen lass und als nächstes mal wieder lila nehm.
Wenn ich das so sehe, bin ich doch überrascht, wie schnell das Haarjahr seit der Blondierung rum ging
Aktueller Fahrplan: mit gelegentlichen Trimms bis BH-Länge und dann die Blondies komplett raustrimmen
Ein Frisuren-Post:
Vergangene Woche hab ich

3 Mal Wickeldutt (hier mit einfachem Eichenstäbchen, ein mal mit der einzackigen und ein Mal mit der zweizackigen 4evahairfork)

1 Mal Discbun, ausnahmsweise ohne Arbeitsklamotte aber auch mit 4evahairfork

1 Mal Franzose zum Flechtdutt mit 4evahairfork
und 2 Mal den mirrored Spidermom Bun getragen

hier mit dem Kugelstäbchen und ein Mal mit der kleinen einzackigen 4evahairfork
Ein Wasch-Post:
Ich wasche weiterhin ca jeden dritten Tag, meistens mit
Balea Oil Repair Shampoo und der Spülung dazu auf den Blondies. Wenn beides (bald) aufgebraucht ist, werd ich meine zwei
Garnier Wahre Schätze Shampoos aufbrauchen und die
Wunderbutter in die Blondies geben zum waschen.
Wenn die Shampoos fast leer sind, werd ich es nochmal mit Seifenwäsche probieren. Ich denke ein großes Problem sind dabei die Blondies, ich hab aber auch gelesen, dass manche sie extra weghalten, damit sie auch beim Ausspülen nicht mit Seifenwasser in Berührung kommen. Das werd ich mal testen.
Ich mach weiterhin LOC, mit
Mandel- und oder
Arganöl. Im Moment
ohne Seidenproteine und als C hab ich meine
Neutrogena Handcreme entdeckt. Das klappt grad ganz gut. Habe ein
Aprikosenkernöl geschenkt bekommen, das werd ich aber erst testen, wenn das Mandel- oder das Arganöl leer ist.