*Staub wegpust*
Es gibt viel zu berichten!
Zunächst ein Update zum Thema
Kopfhaut
Ich war ja am 14.08. an der Uniklinik Heidelberg. Mein Verdacht SE wurde dort bestätigt.
Ich werde jetzt erstmal versuchen, das selbst in den Griff zu bekommen. Apfelessig bringt mir keinen annehmbaren Erfolg, das kann ich mittlerweile sicher sagen. Auch das Urea-Shampoo von Sebamed hilft nur minimal. Aktuell versuche ich dieses mit Teebaumöl zu kombinieren, was zumindest für einen ersten Erfolg zu sorgen scheint. Da werde ich weiter testen. Das Sebamed ist fast leer, dann hol ich mir das Dermo Capillaire von Eucerin, das mir schonmal sehr geholfen hat und teste mich nach und nach durch. Momentan bin ich froh, wenn ich ohne Schnee auf den Schultern jeden 2. Tag Haare waschen kann. Jeder dritte Tag wäre echt schon wünschenswert. Es nervt mich einfach total so oft zu waschen.
Haarausfall
Da meine Haare absolut nicht länger werden, habe ich viel überlegt, woran das liegt. Vor ein paar Wochen habe ich ein Stück getrimmt und bin jetzt langgezogen wieder bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und optisch bei 58cm. Das bedeutet quasi Stillstand seit über einem Jahr. Nun habe ich mal die Haarmenge, die ich getrimmt hatte just for Fun neben eines der Haarbüschel gelegt, die ich nach dem Waschen aus dem Duschsieb hole. Nun ja - die gesamte getrimmte Menge entsprach kaum mehr Haarmenge als der Siebinhalt einer einzigen Haarwäsche. Daher muss ich wohl weniger darauf achten nicht zu viel zu schneiden, als vielmehr darauf, dass meine Haare auf dem Kopf bleiben.
Schritt 1 hierzu ist zum Einen, dass ich meinen bekannten Eisenmangel endlich in den Griff bekommen muss, zum Anderen, dass auch das SE eingedämmt werden muss. Ich habe extrem viel Neuwuchs, daran liegt es also nicht. Jetzt muss der nur mitspielen bei meinem Traum vom langen Haar.
Frisuren
An mir selbst hab ich daran gerade keinen Spaß, da meine schuppende Kopfhaut mich gerade echt in den Wahnsinn treibt.
Aber dann zeig ich euch hier einfach mal mein Versuchsobjekt für diverse Flechttechniken. Nichts geht über ein Langhaarpferd zum Üben.

Vor allem den Lace-Vierer, hätte ich an mir selbst nie hingekriegt, ohne das vorangegangene Ausprobieren an Susan
Und dann schulde ich noch
Haarschmuckbilder der Schätze vom SL-Treffen Ende Juli.
Einmal das Gruppenbild mit den gesammelten Sünden von Arola, Miriel, Fräulein Kornblume, eyebone und mir.
Und hier meine Sünden:
Die schon gezeigte Half-Up-Spange inklusive Tragebilder von den Augusttreffen in Stuttgart und Ulm, wo ich mit Fräulein Kornblume auf dem Münster war.
Dann meine Fiore mit strahlender blauer Kugel.
Mein Geschenkstab mit Opalglaskugel.
Und meine Angelique mit Blaufluss.
Ich hoffe mich jetzt endlich wieder öfter melden zu können. Geplant ist es in jedem Fall!!!
