Mein "Persönliches Projekt" (PP) steht ganz im Lichte meines Leitgedankens: "Back to the roots!" – Also zurück zu den Ursprüngen, den Wurzeln, womit alles begann. Obwohl ich erst seit ein paar Wochen angemeldet bin, bin ich hier eigentlich gar nicht neu. Bis vor kurzem war ich als Lúthien Tinúviel (Ja, ich bin Herr der Ringe Fan) schon mal hier angemeldet und habe es in den 5 Jahren auch geschafft, meine Haare von Midback auf Klassik wachsen zu lassen.
1) Warum ein PP und kein Tagebuch (TB)?
Ein PP hat einen festgelegten Beginn und ein festgelegtes Ende. Das wäre bei mir ca. von 2017 - 2026.

Innerhalb dieses Zeitraums wird ein klar definiertes Ziel, ebenfalls zum Thema Haare, verfolgt und darauf hingearbeitet. Mein primäres Hauptziel ist es, knielange, gesunde Haare in meiner NHF zu bekommen mit einer geraden Kante! Weitere sekundäre Nebenziele findet ihr weiter unten.

2) Wer bin ich?
Ich heiße Kreszentia Marlowe. Ihr könnt mich aber zwecks Vereinfachung und Schnelligkeit nur "Kes" nennen - wie in Star Trek Voyager (VOY). Die Lebensdauer der Ocampa beträgt normalerweise nur etwa neun Jahre und daher finde ich es eigentlich ganz passend, denn so lange wird mein Projekt auch ungefähr dauern, eventuell auch etwas kürzer.
Und ja, ich bin ein ganz schöner Trekkie.

Ich bin schon länger im LHN dabei (seit meinem 15. Lebensjahr). Nun bin ich fast 21 und immer noch sehr begeistert von den ganzen Langhaarverrückten, dem tollen Forum, dem schönen Haarschmuck und vor allem von der gegenseitigen Hilfsbereitschaft und der Motivation. Das LHN ist das beste deutschsprachige Haarforum, wie ich finde.
3) Meine Haargeschichte:
Kleinkind: Als Kind hatte ich immer die typische Prinz-Eisenherz-Topfschnitt-Frisur in einem etwas helleren Aschbraun, fast Blond.
Grundschule: Hier waren die Haare schon etwas länger, aber nie bis über die Schulter, natürlich in NHF.
Gymnasium: Nach dem absoluten Desaster in der 6. Klasse: knapp Schulterlänge, wild durch gestuft mit roten und blonden Blocksträhnchen … entschied ich mich für meine NHF.
In der 7. Klasse wurde der Entschluss zu langen Haaren gefasst, weil ich mir beim Sport keinen Pferdeschwanz machen konnte.
In der 8. Klasse waren sie schon Mid-Back, wurden leider Rot gefärbt und Kirschrot getönt, was ein Umfärben auf Dunkelbraun beim Friseur zur Folge hatte.
In der 9. Und 10. Klasse war ich färbe- und schnittfrei.
In der 11. Klasse färbte ich sie wieder Rot wegen dem schrecklichen Übergang.
Habe die 11. Klasse dann krankheitsbedingt wiederholt und blieb in diesem Jahr und in der 12. Klasse dann wieder färbe- und schnittfrei.
Universität: Bereits kurz nach Beginn des WS 16/17 mit Ende 19 habe ich sie mir wieder Rot färben lassen für unverschämt viel Geld beim Friseur. Länge zu diesem Zeitpunkt: 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Danach reichte es mir. Ich schnitt mir einen doppelten (!) Sidecut, den ich heute sehr bereue, da das Nachwachsen der Unterwolle ewig zu dauern scheint. Meine Mutter schnitt mir dann kurzerhand den Rest auch noch auf BSL ab. Danach ging es ab zum Friseur: Schulterlänge, Mittelscheitel, fertig.
Ausbildung: Nach zwei Urlaubssemestern habe ich das Studium vorerst auf Eis gelegt (krankheitsbedingt). Nun fange ich im September eine Ausbildung an (Bürotätigkeit). Meine Haare sind nun ca. kinnlang, da ich die Färbeleichen immer schön wegtrimmen lasse. Es fehlen nun noch ca. 10 cm, dann bin ich auf meinem Schopf wieder ganz in natura.
Hier noch zwei Impressionen, wie meine Haare VOR dem Schnitt aussahen:


Und so sahen sie NACH dem Schnitt aus:


4) Meine haarigen Ziele:
[ ] Haare komplett in meiner NHF
[ ] Unterwolle / Doppelten Sidecut endlich komplett rauswachsen lassen
[ ] Färbeleichen erfolgreich raus trimmen: NOCH – 10 – ZENTIMETER!
[x] Aktuellen Umfang messen: 5,5 cm
[ ] Aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen
[ ] Frisuren mit kurzen Haaren lernen
[ ] Langzeitziel: Knielange Haare (135 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) erreichen
5) Stand zu Beginn des Projekts:
Meine Haare sind und waren schon immer (bedingt auch durch zu viel Talgproduktion) aalglatt.
Von der Struktur her also definitiv 1a, vom Aussehen her M Mittel und vom Umfang her normal, also ii. Mit 5,5 cm zwar etwas knapp zur Zeit, aber ich war früher bei 7,5 cm, was daran liegt, dass die beiden Sidecut-Haare ja noch nachwachsen müssen.
Ergo Haarstruktur: 1aMii
Von der NHF sind sie ... Aschbraun?? → Hier könnte ich ein wenig eure Hilfe gebrauchen.

Früher fand ich meine NHF unglaublich langweilig, gewöhnlich und einfach nur hässlich. Heute hat sich das zum Glück geändert.
Nun liebe ich sie. Sie glänzt so schön und ich kann gar nicht abwarten, bis ich in den Längen ein Weathering zu sehen bekomme.
Die Färbeleichen sind mittlerweile von einem kräftigen Gingerrot zu einem ... Blondrot geworden. Oder?
Nun ja, seht selbst, denn hier kommen die Ausgangsbilder mit Sidecut:





Beim letzten Bild sieht man sehr schön den doch recht krassen Übergang zwischen NHF und den Färbeleichen.
Übertönen bzw. angleichen in der NHF kam für mich von Anfang an nicht in Frage. Kein Spritzer Farbe, egal ob Henna oder Chemie, soll mehr an meine lieben Haarlies!!! Nach 10 Jahren Strähnchen, Farbe und Tönung habe ich keine Lust mehr!