Ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile hier mit. Für euch bin ich absolut kurzhaarig, für mich momentan bereits langhaarig, obwohl die Haare nur kinnlang sind. Ich habe allerdings die letzten 15 Jahren immer Frisuren im Bereich Pixie bis Ohrlänge getragen.
Lange Haare hatte ich selbst als Kind nicht, bei maximal Schulterlänge hat sie meine Mutter abgeschnitten. Feine Haare taugen nicht zum lang tragen, von diesem Mantra verabschiede ich mich gerade, weil ich sehr viele tolle Feen hier sehen darf.
Zusätzlich motiviert mich mein kleines Töchterchen sehr, wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur und -farbe und es gefällt mir total. Die Kleine möchte unbedingt lange Haare und dabei werde ich sie gerne unterstützen, somit gibt es hier auch ab und zu ein Haarfoto der Kleinen.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen) Ich habe feine, empfindliche Haare und momentan viele kurze Haare dazwischen, die abstehen. Die Haare sind erfreulich, da es Neuwuchs nach massivem Haarausfall wegen Eisenmangel ist. Die Haare legen sich gerne zu Strähnen zusammen und verlieren jegliches Volumen, wenn zu viel drin ist.
2. Haarlänge/Struktur: kinnlang, gewellt
3. Zielhaarlänge: BSL, ich will Frisuren machen können

4. allg. Haarziele: gepflegte, nicht trockene Spitzen, hoffentlich kein wiederkehrender Haarausfall, NHF
5. Waschfrequenz: alle 2-3 Tage
6. Waschmethode: derzeit wieder mit Shampoo, rund ein Jahr mit Seife, aber die Blondies finden Seife und unser hartes Wasser nicht toll
7. Shampoo: Kinky curly come clean bzw. Seife
8. Spülung: keine, bisher haben alle Spülungen aus meinen Haaren Spaghetti gemacht
9. Rinse: kaltes Wasser bzw. saure Rinse mit Essig
10. Kuren: habe mir mal eine Yoghurt-Ei-Öl-Kur angerüht, Haare waren furchtbar, seitdem nichts mehr
11. Trocknen: kurz in den Turban, dann lufttrocknen mit etwas Kinky Curly Gel, ganz selten kalt föhnen
12. Spitzenpflege: LOC (Aloe vera - Brokkolisamenöl - Handcreme)
13. Sprüh-Leave-in: keine
14. Öle: Brokkolisamenöl, Mandelöl, Kokosöl
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: Klettenwurzelöl, wenn es wieder arg juckt und schuppt. Vertrage fast keine Shampoos aus dem NK-Bereich, das Giftigste KK-Zeugs geht
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ferro sanoll, Biotin
18. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?):nass mit den Fingern entwirren, fast trocken mit einem Kamm entwirren
19. Frisuren: Half-up, mehr geht noch nicht
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Plastikkamm von Ebelin
21. Nachtprogramm: keins
22. Färben: eine Intensivtönung mit Honigblond Feb 17 (sah furchtbar aus), bin dann zweimal (März / April) mit Khadi nussbraun drüber, das ist aber fast vollständig ausgewaschen. Habe beschlossen nicht mehr zu färben, sondern die NHF zu lassen. Was das mal wird, hm, irgendein Blondton.
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): habe bis zum Frühjahr mit einer Rundbürste warm geföhnt.
Haupt-Baustellen:
Mit den trockenen Längen und der ungewohnten welligen Struktur klar kommen. Habe keinerlei Erfahrung und bin erst dabei einen Pflegeweg zu finden. Derzeit juckt es mich arg in den Fingern die Haare über die Rundbürste einigermaßen glatt zu föhnen.
Eine Pflege finden, die die Kopfhaut verträgt. Dazu schreibe ich nachher noch mehr.
Eine große Baustelle - der Haarausfall - ist seit gut 3 Wochen ruhig


Ziele: Zum ersten Mal in meinem Leben lange Haare zu tragen. BSL schwebt mir derzeit vor. Ich würde sehr gerne tolle Frisuren machen und Haarschmuck tragen können. Vor allem gefallen mir Forken und Senza Limiti Stäbe sehr gut, davon möchte ich dann, wenn die Haare länger sind, gerne welche haben.