Vielen Dank für die positiven Meldungen und freut mich, dass euch meine Arbeit gefällt.
Ich war ja ein wenig frustriert, weil Frufru da jetzt Geschäft mit einen Teil meiner Ideen macht. Aber ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass der Bedarf dafür groß genug wäre ... Habe ich mich wohl getäuscht. Egal, ich werde weiter mit euch meine Techniken und Erfahrungen teilen.
Ich habe jetzt die anderen Clips noch erklärt! Sorry, hat etwas gedauert.
@ Velen: ich habe für den Regenborgen die Revell Farben verwendet. Violett und hellgrün musste ich selbst mischen. Deswegen ist mir dann auch soviel Farbe übrig geblieben, dass ich mit den Swirls experimentieren konnte. Dazu muss man sich nur für eine Basisfarbe entscheiden und dann die zweite Farbe mit ein paar Tropfen drauf geben. Und dann mit einem spitzen Holzstäbchen (die für Grillspießchen nehme ich gerne) vermengen. Aber man darf nicht zuviel mischen, sonst kommt nur eine neue Farbe und keine Linien. Bei der Multistripe sieht man, dass ich versucht habe einen Verlauf zu machen. Da habe ich ganz oben lila als Basis genommen und weisse Tropfen rein gemacht und bei der Spitze dann mehr weiss als Basis und wenig lila.
Ich liebe diese Technik und habe mir ja vor einiger Zeit auch mal eine Orange/gelbe so gemacht. Ich würde mir am liebsten ganz viele solcher Clips machen. Aber leider sind auch die puren silber matt clips nicht so billig wenn man viele davon will
@ Mitternachtstänzerin: es ist wirklich nicht so schwierig, man braucht nur leider viele Farben und davon eigentlich nur ganz wenig. Vielleicht sollte ich gleich mehrere basteln
@ Fussilie: Ja, ich bin auch noch auf der suche nach preiswerten Rohlingen.