Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
RyaArtemis
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2013, 07:37
Wohnort: CH

Re: Farbzieher

#1096 Beitrag von RyaArtemis »

Hallo zusammen,
Hat irgendjemand eine Ahnung, mit was ich Vitamin C mischen könnte, um Farbe (Manic Panic) zu ziehen? Ich wasche seit einiger Zeit nur mit Seife und würde ungern Shampoo benutzen >.<
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Farbzieher

#1097 Beitrag von Sally78 »

Starke Vitamin-C-Rinse und anschließend ausspülen? Oder in eine sili-freie Haarkur mischen?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Farbzieher

#1098 Beitrag von Marleane »

@RyaArtemis ich habe das Pulver immer mit einer NK Haarkur vermischt und aufgetragen...z.B. mit der Granatapfel Kur von Alterra..dann ist die Mischung auch nicht so flüssig...und dann eine Folie drüber gemacht....es hat manchmal ganz schön auf der KH "gebissen"
1bFi
Benutzeravatar
RyaArtemis
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2013, 07:37
Wohnort: CH

Re: Farbzieher

#1099 Beitrag von RyaArtemis »

Super, vielen Dank für die Tipps! Werds mal ausprobieren :)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1100 Beitrag von Faksimile »

Zur Not ginge auch eine Handcreme oder Bodylotion, ggfs. mit Wasser verdünnen, falls die Masse zu fest sein sollte. Damit habe ich es auch schon vermischt, da ich keine Haarkur oder Spülung zuhause hatte.

Mit ColourB4 habe ich übrigens nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich wollte von konventionell gefärbtem Dunkelbraun, das zu einem Rotbraun ausgewaschen war, wieder zu meiner NHF und habe das dann eben angewendet.
Heraus kam ein recht karamelliger Ton, der zwar deutlich wärmer war als meine NHF, aber nicht dunkler oder heller. Die NHF hatte es unbeschadet überlebt, auch die anderen Haare waren nicht stark ausgetrocknet oder kaputt.
Die Anwendung ist jetzt allerdings auch schon 4 Jahre her und ob ich es heute nochmal verwenden würde, wüsste ich gar nicht...
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Farbzieher

#1101 Beitrag von Jessca »

ich habe ebenfalls mit Kur gemischt. Pulver gelöst in wenig Wasser und dann mit Kur gemixt.
Benutzeravatar
RyaArtemis
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2013, 07:37
Wohnort: CH

Re: Farbzieher

#1102 Beitrag von RyaArtemis »

Habe es jetzt mal mit einer Kur zusammen versucht. Hat leider nicht so viel Farbe gezogen wie gehofft >.< Aber trotzdem danke für die schnellen Antworten! Werde vermutlich mal eine Joghurt Kur oder so etwas versuchen :)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Farbzieher

#1103 Beitrag von Sally78 »

Da du mit Seife wäschst- hast du es mal mit einer Seife mit viel Olivenölanteil versucht? Olivenseife zieht bei mir auch Farbe wie sonst was.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
RyaArtemis
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2013, 07:37
Wohnort: CH

Re: Farbzieher

#1104 Beitrag von RyaArtemis »

Oh das ist noch ein guter Hinweis danke! Nein hab ich noch nicht, aber ich probiers mal aus :)
Benutzeravatar
marieling
Beiträge: 65
Registriert: 12.07.2017, 13:49

Re: Farbzieher

#1105 Beitrag von marieling »

Ich habe gestern ne Cassia-Kur gemacht und kann bestätigen, dass sie Henna rauszieht. War eigentlich gar nicht meine Absicht, weil mir meine Haarfarbe gut gefallen hat, aber naja. Kann ja nochmal rüberhennern, dafür ist der Ansatz jetzt weniger sichtbar. ^^
Hab ne Mischung aus schwarzem Tee und Kaffee gemacht (+Logona Cassia), falls es jemanden interessiert :)
1a F ii - 89 cm
Ziel: weniger Taper
Benutzeravatar
Goldschwan
Beiträge: 184
Registriert: 04.07.2016, 11:00
Wohnort: Ostseeküste

Re: Farbzieher

#1106 Beitrag von Goldschwan »

Hallo Ihr Lieben,

danke für die vielen Informationen, Tipps und das Teilen eurer Erfahrungen in diesem wichtigen thread!!!

Ich habe mich durchgearbeitet und in den letzten 3 Wochen experimentiert. Mein Ziel war/ist es, die (teils wohl zu lange draufgelassene) PHF zu ziehen, die mir zu dunkel und rot geworden ist.

Das meiste hat leider bei mir nichts gebracht. Das Spülwasser war immer klar. Nur nach Honigwasser (dunkler Honig mit destlliertem Wasser 1:1 und 1/2 EL Zimt) über 12 Stunden kam mir das Haar gestern heller vor, allerdings nun auch noch röter. Das Rot scheint wirklich bombenfest zu sitzen. Heute hatte ich den Eindruck, dass es schon wieder einen Tick dunkler war (??).

Ich wollte eigentlich Bilder zeigen und habe fleißig fotografiert, drinnen wie draußen, mit und ohne Blitz. Meine Haarfarbe sieht aber je nach Licht so unterschiedlich aus, dass das keinen Sinn macht.

An Zitrone, Natron/Backpulver habe ich mich nicht rangetraut. Vielleicht teste ich noch Seife und Cassia.
Und dann werde ich versuchen, den Rotanteil ganz vorsichtig mit Kattam auszugleichen...
Wenn man mit der Haarfarbe zufrieden ist, ist ja schon mal was gewonnen :).
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Bernstein

Re: Farbzieher

#1107 Beitrag von Bernstein »

Hallo!

Ich habe hier noch 2 volle Tuben Sante Brilliant Care stehen.
Würde das was bringen, wenn ich die mit Honig mische?
Zum Henna ziehen?
Oder funktioniert das nicht?

Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Erfahrungen?
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen...
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Farbzieher

#1108 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde vor allem längere Ölkuren (also 1 Tag mind.) und Seife ziehen sehr gut Goldschwan.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Farbzieher

#1109 Beitrag von nnyx »

Bernstein, bei mir hat's nicht geholfen. Um mein Henna etwas heller zu bekommen, musste ich härtere Geschütze auffahren (Zitronensäure, Vitamin-C-Pulver). Definitiv nicht nett für die Haare und der Effekt war - zumindest bei mir - eher gering, so dass ich mir nicht sicher bin, ob mir das zusätzliche Haarschäden wert ist :/
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Bernstein

Re: Farbzieher

#1110 Beitrag von Bernstein »

Danke für die Info.
Nee, das lasse ich lieber sein, mit Zitrone und Vit. C.
Damit hab ich bereits sehr schlechte Erfahrungen.
Antworten