
Ich bin Samina(26), und wie der Titel schon verrät, möchte ich langes gepflegtes Haar bis Klassik.
Ich hab schon sehr lange mitgelesen und mich dieses Jahr bei euch hier angemeldet. Bin also noch ein Neuling für euch!

Ich habe schon einiges an Pflege probiert, viel selbst gerührt und die meiste Zeit nur Naturkosmetikprodukte benutzt mit ein paar Sili-Ausnahmen für die Längen und Spitzen. Ich bastel gern, am liebsten Haarschmuck und mansche auch gerne Allerlei Dinge. Hab auch schon mal Haarseifen gemacht. Nur leider mögen meine Haare Haarseife überhaupt nicht. Vielleicht versuch ich es ja mal mit Shampoo-Bar selber machen

Ich möchte noch viel viel mehr an Pflege ausprobieren und erforschen was genau meine Haare brauchen und wollen, also meinen heiligen Gral finden und alles hier festhalten damit ich nichts vergesse. Und endlich mal Klassik erreichen. Als Zwischenziel setze ich mir 90cm. Das wäre Anfang-Po
Mein aktueller Haarzustand:


(Verschieden Lichtverhältnisse)
Meine Haare sind jetzt etwas unterhalb Taille angekommen.
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie jetzt 82 cm Lang. Um Klassik zu erreichen, müssten sie bis zu 110cm wachsen.
Mein Zompfumfang ist 8.5cm dick, gemessen ab Nacken. Ich trage noch selbstgeschnittene Stufen, die ich mir nach und nach raustrimme. Mein Haar ist glatt bis aalglatt. Nur da wo meine "Blondierheiten" anfangen wellt es sich ein müh in nassen Zustand. Sie sind auch sehr sehr trocken und kaputt, was man auf diesen Fotos aber nicht erkennt. Die Spitzen wirken auch sehr ausgefranst.
Ich wollte meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, der Haar-Gesundheit zuliebe und weil ich es satt hatte mich dann über die Blondier-Schäden aufzuregen. Also sind sie bis zum Nacken gesund und seidenglatt (Nhf+Henna), von Nacken bis zur Brust etwas störrischer und trocken(2xblondiert,gesträhnt,gefärbt und gehennat), und von Brust bis zu den Spitzen sehr trocken (X-mal blondiert+Henna).
Ich achte sehr dass die kaputtesten Haare unten besonders viel Pflege abbekommen, damit sie gut durchfeuchtet bleiben, weich und nicht abbrechen. Gelingt mir jetzt ganz gut dank Henna, die den Proteinmangel entgegen gewirkt hat, und so das Gummi-Haar wieder normaler gemacht hat. Natürlich sind sie trotzdem niemals so weich und seidig wie das Haar ohne Blondierung mit Henna. Aber so gut dass ich damit klar komme und sie nicht voller Zorn abknipse.
Zusammenfassung meiner Haargeschichte:
Mein Schopf leuchtet seit Ende Mai dieses Jahres in Henna rot. Sonst war ich immer blond. Im kindlichen Alter Goldblond, und später wurden diverse Chemie-Blondtöne probiert und sogar mal gedauerwellt, mal selbst gefärbt und mal vom Friseur. Letzteres so gut wie nie, weil die Resultate immer zu hell wurden und arg unnatürlich (und teuer).
Ich hatte auch mal blondier-freie Phasen aber leider wollte ich doch wieder schnell hell erstrahlen ...
Hier Bilderflut meiner Haargeschichte

- Versteckt:Spoiler anzeigen