Sabua - endlich lange Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sabua »

Ich spring jetzt auf Ciara's Zug auf *hüpf* und werde die nächsten 30 Tage meine Haare hochstecken, -dröseln, -binden und nachts zopfen.

Grund ist eigentlich, wie auch bei Ciara, dass ich ständig an meinen Haaren rumzuppel und optisch nie so richtig zufrieden bin :roll: - also wegpacken und weitersehen. - Also morgen gehts los.
Ausnahmen: Auftritte, für die jeweils 20 Minuten haben sie "Freigang".
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sabua »

Heute trage ich meine Haare schon den siebten Tag in Folge tagsüber hochgesteckt und nachts geflochten oder im Dutt. Soweit ich das im Moment beurteilen kann, tuts meinen Haaren gut und mir auch, weil sie einfach weggeräumt und somit aus den Augen und (teilweise) aus dem Sinn sind.

Mit meinem Waschrhytmus bin ich noch nicht so richtig weiter gekommen, er liegt immer noch bei 2-3 Tagen. Danach wirds richtig grausam. Heute ist der dritte Tag nach der letzten Wäsche und heute morgen hab ich mal was neues ausprobiert... Haare nach hinten gesteckt, einen kleinen Teil der Seitenpartien und den Ponny abgeteilt und diesen Bereich gewaschen. Nach dem Trocknen wieder hochgesteckt - und ich bin ganz begeistert. Das sieht ordentlich aus, der Ponny soll eh kurz bleiben und wird regelmäßig geschnitten und so kann ich die "große Wäsche" sicher nochmal um 2 Tage hinauszögern.
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Sabua »

.... und was mir heute noch aufgefallen ist :D
... ich benutze seit etwa drei Monaten Jojabaöl für die Haarspitzen, meistens bekomme ich zu viel davon auf die Hände und verstreiche es auf Hals und Augenpartie - und - der unglaubliche Nebeneffekt - meine Fältchen glätten sich :huepf:
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Sabua »

Jetzt bin ich bei 2x wöchentlich angekommen und bin recht zufrieden damit. Wenn ich nichts vorhabe, lasse ich die Haare am Tag vor der Wäsche wie sie sind (fühl mich aber nicht wirklich wohl dabei :? ) und ansonsten wasche ich W/o. Meinen Haaren gehts super, sie freuen sich wohl über das häufige Hochstecken.
Leider scheinen sie tatsächlich kaum zu wachsen.
Gestern habe ich gemessen, sie sind noch immer bei 55cm - am 31.7. waren sie bei 54cm... also gerade mal 1cm in 3 Monaten. Das kann noch dauern :heul:

Gestern habe ich übriggebliebene Walnussschalen ausgekocht und mir den Sud heute nach dem Waschen über den Kopf geleert. Bin mal gespannt, ob das irgendetwas bewirkt.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#20 Beitrag von Ciara »

Vielleicht wachsen sie nur im Moment ein bisschen langsamer? Wenn es kälter wird, kann das glaube ich schon mal passieren... *tröst*

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Sabua »

Danke Ciara! :D

Aber irgendwie habe ich das schon vermutet, dass meine Haare nicht so rasant wachsen, sonst hätte ich ja schon eine ganz andere Länge :?

... zum Thema Walnussschalen... das ist ja mal klasse! Die Haare glänzen heute irgendwie wie blöd :mrgreen: ich werd jetzt viele Nüsse essen!
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Sabua »

hier noch das Ergebnis meiner Nuss-Experimente :D

besser als die super-glossy-spiegel-geschichten aus der Werbung :D

Bild

Bild
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Philomena »

Ein wirklich sehr gutes Ergebnis, und Nüsse essen ist auch sehr gut um das Haarwachstum anzukurbeln. :wink:

Nur weiter so, denn Du scheinst mir auf dem richtigen Weg zum Erfolg zu sein.Bild
Zuletzt geändert von Philomena am 23.10.2007, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#24 Beitrag von Tarla »

Die Farbe gefällt mir total gut und der Glanz ist toll!
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#25 Beitrag von gillian_scott »

wow, das sieht aus wie ne vom profi angemischte chemie-farbe mit photoshop bearbeitet, aber im positiven sinne, hammer schön! und das OHNE chemie, dass müsste man mal nem frisör unter die nase binden, die meisten meinen ja sowas geht gar nicht ohne ^^

hattest du das zeug eigentlich auf den haaren gelassen, oder wieder ausgespült?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Sabua »

Oh danke :oops: Ihr seid ja lieb!

@gillian_scott: ich hatte eine Marmeladeglas große Menge von der Suppe, hab mir dreiviertel davon nach dem Waschen (kalt - brrr) über die Haare geleert, ein paar Minuten wirken lassen. Mit dem Rest + Essig habe ich dann gerinst ohne ausspülen :pigtails:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Ysmalan »

Ich kann die Bilder nicht sehen. :/
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Sabua »

Hallo Ysmalan, geh doch mal auf diese links, so sollte es auch klappen

http://www.sabua.de/img/nuss1.jpg
http://www.sabua.de/img/nuss2.jpg
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7484
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#29 Beitrag von Mata »

Also ich finde auch, Du hast wunderschöne Haare. Ich kann verstehen, daß es Dich nervt, wenn sie langsam wachsen, aber ehrlich: sie sind besonders schön. Und das ist doch die Hauptsache. Vielleicht siehst Du auch in den nächsten Monaten, so in Richtung Frühling, ein gesteigertes Tempo. Ernährung, Vitamine, das soll alles helfen.

Ich habe auch die positiven Effekte von Jojobaöl auf meine Haut entdeckt und habe mir aus Sheabutter, Jojobaöl und sonst gar nichts eine Nachtcreme gemischt. Für Gesicht, Hals und Hände. Ich finde, es tut meiner Haut sehr gut.

Und ich beglückwünsche Dich beim Sieg über die Grauen! Da ich noch chemisch färbe, sind das bei mir eher Pyrrhussiege, die ich hinterher bereue. Auf die Dauer scheint mein Haar zu leiden, und ich bin bereit für einen Versuch mit Pflanzenhaarfarben. Auch wenn ich vor dem Ergebnis etwas bibbere und mir daher bei Dir und anderen Mut hole...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Sabua »

Hallo Mataswintha,

nachdem ich am Längenwachstum (zumindest soweit ich weiss) eh nichts ändern kann, werde ich es einfach so hinnehmen wie es ist, sie hegen und pflegen und (aber nur ganz heimlich) andere beneiden, die in 2 Jahren von ganz kurz auf lange Wallemähne kommen :wink:

Du mixt Sheabutter mir Jojobaöl? Hört sich aber gut an... ich habe zum einölen die Haut immer angefeuchtet, so wie die Haare auch, ich hatte den Eindruck, dass das Öl so besser einzieht. Vorgestern habe ich - oh je, die Suchtanzeichen fangen an :oops: - eine ganze Kiste voll Rohstoffe bestellt, Sheabutter ist auch darunter, das werd ich gleich mal ausprobieren mit dem Öl.

Der Sieg über die Grauen mit Pflanzenfarben ist gar nicht so schwer, aber bei mir sinds auch nur Einzelne und man sieht schon, dass sie anders aussehen als der Rest der Haare - heller, aber nicht mehr grau.
Die ersten Färbeversuche mit Pflanzen nach den chemischen Färbeaktionen waren bei mir nicht spektakulär, ich glaube auch durch das viele Silikon, das ich noch auf dem Haupt hatte, haben die Haare kaum Farbe angenommen. Erst nach dem dritten Pflanzen-Färben hat man bei mir deutliche Ergebnisse gesehen. Trau Dich einfach :D ich bin zwar kein Experte, aber ich denke schaden kannst Du den Haaren damit nicht, schlimmstenfalls sieht man halt keinen Unterschied.
Antworten