Hibiskussamenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Hibiskussamenöl

#1 Beitrag von mirage »

Hibiskussamenöl

Habe es hier noch nicht gefunden oder habe ich es überlesen?
Habe mir eins von Aroma Zone besorgt.
Das Öl aus Hibiscus rosa-simensis oder Hibiskusblüten und die Blätter des Strauches extrahiert ist sehr reich an Alpha-Hydroxy-Säuren, die Vitamine A, C und Aminosäuren. Die Vitamine und Mineralien in Hibiskus Öl halten mehrere Vorteile für das Haar. Hibiscus Öl für Haar Vorteile sind Vorbeugung von Haarausfall, Vereitelung vorzeitiges Ergrauen und / oder Alterung, die Stärkung der Stränge und die Wurzeln ein paar zu nennen.
Quelle: http://combros.xyz/schnheit/573-top-10- ... haare.html

Ich möchte damit meiner KH und Locken mehr Feuchtigkeit geben.
Habe es schon als LI versucht mit wenigen Tropfen, konnte aber keinen Unterschied feststellen und heute 3 Tropfen in meine Rinse gegeben, ich werde testen und mal schauen. :wink:
Zuletzt geändert von Víla am 14.08.2017, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Titel korrigiert ***
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Hibiskusöl

#2 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dass ein Öl reich an Vitamn C ist, wage ich zu bezweifeln. Vitamin C ist nicht fettlöslich.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Hibiskusöl

#3 Beitrag von Alichino »

Aber das müsste eigentlich ein Mazerat (Ölauszug) sein?
Da wäre das Trägeröl noch interessant (ähnlich wie bei Klettenwurzelöl oder Calendulaöl).
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Hibiskusöl

#4 Beitrag von mirage »

Bei Aroma Zone steht das übersetzt kann nicht so france...
Verfahren zur Gewinnung von
Erste Kaltpressung
Pflanzenteil abgeleiteten
Saatgut
Botanischer Name
Hibiscus sabdariffa
Botanische Familie
Malvaceae
Funktion
Kosmetik-Inhaltsstoff
Qualität
100% rein und natürlich, Jungfrau , kaltgepresst, ohne chemische Behandlung, kosmetischen Grad.
Ursprungsland
Senegal
Rest und Quelle hier: :oops:

https://www.aroma-zone.com/info/fiche-t ... aroma-zone
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Hibiskusöl

#5 Beitrag von Alichino »

Ahh, okay.
Du hast Hibiskussamenöl (Hibiscus sabdariffa seed oil).
Bei aroma-Zone wird mit essentiellen Fettsäuren geworben und dass es das Öl gut einziehe. Dann ist da noch das Fettsäurespektrum aufgelistet. Infos über Hibiskussamenöl scheinen rar zu sein.

Die andere von dir verlinkte Seite geht, soweit ich das sehe, von einem Ölauszug der Blätter und Blüten aus (wobei dann immmernoch wuschlon extraordinaris' Einwand gelten würde). Das ist aber ohnehin was anderes als das Samenöl.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Hibiskusöl

#6 Beitrag von mirage »

Ah oh Danke dann lasse ich den Titel noch schnell korrigieren :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten