Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#481 Beitrag von Waldohreule »

Wir hatten heute ein super schönes München-Treffen und waren bei Senza Limiti - Teaser:

Bild

:verliebt:
Ganz links - der wird mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst :mrgreen:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#482 Beitrag von BloodyJules »

Wow, der sieht wundervoll aus :3
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#483 Beitrag von Gutemine »

Da setz ich mich doch gleich dazu, liebe Waldohreule! Tolle Stücke hast du dir ausgesucht!
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#484 Beitrag von Catara »

Ich weiß nicht, wie dein PP an mir vorbei gehen konnte :D
Ich glaube, wir haben nahezu die gleiche Free. Bloß ich in gecrackt. Faszinierend :mrgreen:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#485 Beitrag von Sabrina175 »

Ich finde deinen "Wickeldutt and friends"-Post richtig klasse. Ich habe zu diesem Dutt ein ähnliches Verhältnis wie du, wobei ich sagen muss, dass es einer der wenigen Dutt ist, der bei mir problemlos einen ganzen Tag übersteht ohne neu gewickelt werden zu müssen....aber die Optik. Schade also eigentlich. Aber ich habe jetzt mal, dank deiner Anleitung, den doppelt, gespiegelten Wickeldutt probriert - der scheint ja tatsächlich gut zu halten und die Optik überzeugt mich auch. Bekomme ihn allerdings auch nur mit den ganz schmalen Forken oder Stäben hin. Der könnte ein neuer Standartdutt werden. Danke dafür.

Ps. das Amla hab ich noch nicht probiert. Ich muss noch anderes aufbrauchen, aber das wird der nächste Kauf werden.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#486 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ui der Notenschlüssel ist wunderschön! Toll ausgesucht!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#487 Beitrag von Waldohreule »

Ich reiche noch nach ein Willkommen @HabeBart,
ich war vom Zu-Fuß-Rechnen echt genervt^^ @solaine - und ich kann einfach definitiv viel besser Java als Excel (bzw. LibreOffice),
warum geht bei dir denn Seife nicht mehr @eyebone?

Außerdem Willkommen @Gutemine, freut mich, dich jetzt auch hier begrüßen zu dürfen,
ebenso Willkommen @Catara - daran bin ich wohl selbst schuld, da ich dein Tagebuch immer nur lesend stalke :pfeif:
und danke @Bloody Jules und @Kornblume!
Bitte sehr, freut mich, @Sabrina!

*

Senza Limiti-Werkstattbesuch und München-Treffen am 12.8.2017

Da sind sie, die Detail- und Tragebilder:

Bild
Massivsilberner Notenschlüssel mit Mondstein

Bild Bild
Ein richtig schönes Tragebild gibt es leider noch nicht. Hier einmal das Probestecken in der Werkstatt und einmal diese Woche im Klätsch-Frizz-Dutt.

Bild Bild
Free in silber, Größe S, die Kugel ist vermutlich eine E2 (hab in der Werkstatt nicht gefragt, sondern nur grad auf der Webseite verglichen, also nagelt mich nicht drauf fest ...)
Die gefällt dem werten Herrn Freund am besten von den neuen Stücken, sagt er :D

Bild Bild
Riccio in silber, Größe S, Kugelfarbe keine Ahnung - durchsichtig-gecrackt ist sie :wink:
Die Riccio hat erst einmal einen "Stimmgabel"-Kommentar bekommen. Musste dann ausprobiert werden, sie summt ein ganz tiefes B, also leicht verstimmt :ugly:

Alle Tragebilder zeigen den Chamäleon. Die Stablänge der Riccio und der Free (S entspricht 12,8 cm) ist grad so gewählt, dass sie für den Chamäleon noch lang genug sind, aber auch im Nuvi nicht extrem überdimensioniert sind.

Außerdem gab es noch einen Geschenkstab mit einer sehr schönen beerenfarbenen Kugel, den hab ich noch nicht extra fotografiert. Er hat 16 cm Nutzlänge, was ziemlich viel ist und eigentlich nur im fluffigen Spock Bun gut aussieht, leider trag ich ja bekanntlich ständig strammen Chamäleon und nicht lockeren Spock :wink: Aber das Holz ist unbehandelt, ich hab extra bei Gundula nachgefragt - sprich, das lässt sich auch einfach kürzen, wenn ich denn mal wieder Zeit für sowas hab.

Das Gruppenfoto :mrgreen:

Bild
Ich unschwer zu erkennen ganz links und dann Dropselmops, Gutemine, Annima, LillyE, Nenkalina, RubyGloom und emmafan192.
Rokoko war auch dabei und hat das Bild für uns gemacht. Sie ist größer als ich und dadurch hab ich auf dem Bild spontan den Klassiker erreicht :ugly:
Meine komischen Wellen sind ausschließlich Flechtwellen. Meine Längen waren da schon 1 Woche nicht mehr gewaschen, da ist meine echte Struktur dank Nachtzopf und Kämmen und Tagdutt natürlich längst weg.

Insgesamt war das Treffen - war ja mein erstes abgesehen von dem kurzen Hallo-Sagen bei der Senza-Limiti-Ausstellung im Juli - total super. Es hat alles viel länger gedauert, als ich gedacht hatte :shock: Wir waren etwa 2,5 Stunden in der Werkstatt zum Anschauen und Ausprobieren und Lebenswichtige-Fragen-Beantworten (die klare Kugel oder die türkise? die schwarze oder die helle?). Danach ging es in ein Café, wo wir dann (völlig unbeabsichtigt!) emmafan mit Seife angefixt :mrgreen:, uns über alles mögliche Haarige unterhalten und weiteren Haarschmuck ausgepackt, angeguckt und teilweise auch ausprobiert haben. Eine meiner Alpenlandkunstforken wohnt jetzt bei Annima. Und ich hab nochmal den direkten Vergleich Ficcare in M vs. L gemacht und bin immer noch nicht schlauer :lol: Ging beides, ich tendiere leicht zu M, die trug sich leichter und sah im Cinnamon minimal besser aus. Oder nicht?

Bild Bild
links L, rechts M
Das Verwurschtelte bitte ignorieren, obendrein war das Licht in dem Café nicht so geeignet zum Fotografieren und ich hab etwas aufgehellt, damit man mehr sieht.

Wahrscheinlich ist die Schlussfolgerung, dass ich zwei Ficcare brauche. Eine in M und eine in L. Eine in dunkelblau und die andere ???
Aber da ich ja gerade bei SL ordentlich Geld ausgegeben hab und fleißig abwechselnd die Riccio und die Free trage, hat das jetzt eh erst mal Zeit.

*

Wie geplant ging es außerdem endlich mal wieder in die Hexenküche :mrgreen:

Haarseife Allahado 12 % LU
Avocadoöl, Aloe-Vera-Gel entpektiniert, Rizinusöl, Lanolin, Hanföl, Zitronensäure, ÄÖ Teebaum, Haare, Tulsi, ÄÖ Lemongrass

Der Name setzt sich natürlich zusammen aus Aloe Vera und Lanolin und Hanf und Avocado :wink:
Die zwei Eulen sind noch ganz weich. Mal sehen, wann ich die ausformen kann ...

Haarseife Kartoffel&Reis 12 % LU
Kartoffelkochwasser (leicht gesalzen), Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl, Kokosöl, Lanolin, Zitronensäure, ÄÖ Petit Grain, Seidenprotein, ÄÖ Ho-Holz; mischverseift mit NaOH:KOH 80:20

Die ist trotz Mischerverseifung rasch fest geworden.

Weil beide Seifen in derselben Form sind, stecken sie, solange die eine noch so weich ist, alle noch in der Form fest, seit 5 Tagen jetzt. Ich muss mich am Wochenende aber dann mal ans Ausformen machen. Bis dahin ein Bild vom letzten Sonntag, nach dem Einformen:

Bild

Bei beiden Seifen finde ich die ÄÖ-Duftmischung klasse (jaja Eigenlob stinkt, aber ich sitze grad neben meinem Seifenlager, also riecht man das ja nicht :lol:) und freue mich schon aufs Ausprobieren. Aber die Allahado wird bestimmt ein paar Monate Reifezeit brauchen, sonst ist da nach einmal Haarwaschen nicht mehr viel von da.

Neue Haarcreme ist auch wieder auf der ToDo-Liste.

*

Komplettwäsche Montag, 14.8.2017
Prewash: Lanolin vermischt mit Sesamöl, Aloe-Vera-Gel und Seidenprotein über Nacht
Seife: Kürbis HP - da nach dem Ausspülen die Spitzen sich noch nicht sauber anfühlten, hab ich ein zweites Mal die Längen eingeschäumt, aber ohne genug Ausdauer, um nochmal ordentlich Schaum zu produzieren
Dressing: 2 EL Reisessig + 3 Tr Brokkolisamenöl + 3 Tr Macadmiaöl
Leave In: Amla-Rinse mit 1 EL Aloe Vera und 1 Erbse Haarcreme III.
Ergebnis: Fail :lol: :roll: strähnig und klätschig auf fast ganzer Länge. Nur der Ansatz sauber und die Spitzen flauschig. Selbst Schuld - ich weiß ja, dass halbherziges Einschäumen nicht taugt. Das zweite Notenschlüssel-Tragebild oben zeigt den Klätsch, ich finde, der Mondstein hat ganz gut davon abgelenkt :pfeif: Da ich nicht die ganze Woche so rumlaufen wollte und die Kämmbarkeit auch Mist war, gab's dann aber doch direkt noch eine Wäsche, war ja Feiertag und ich hatte Zeit für sowas ...

Komplettwäsche Dienstag, 15.8.2017
Prewash: über Nacht Macadamiaöl für die Spitzen und den Kopf, sprich überall da, wo nicht eh noch der Lanolin-Kur-Klätsch drinhing
Seife: Haarseife HaHa
Dressing: 2 EL Reisessig + 4 Tr Brokkolisamenöl + 2 Tr Macadamiaöl
Leave In: 1 Erbse Haarcreme III.
Ergebnis: Wieder sauber. Wie immer recht frizzig, ab einem halben Tag nach der Wäsche aber dann doch wieder irgendwie seidig weich wie immer. Kämmbarkeit ok bis gut.

Für ein 2. Mal Amla in einer Woche war ich zu geizig ... ich muss mal einen Amla-Pulver-Vorrat anlegen, ich weiß nur nicht so recht, wo kaufen ... Vielleicht probier ich auch nochmal mit anderen Kräutern bzw. Kräutertees rum, Hibiskus, Kamille, Brennnessel? Das hab ich eh noch da - stinknormaler (Bio-)Tee aus dem Supermarkt.

Skalpwäsche am Freitag, 18.8.2017, mit der Haha, alles wie üblich.

Dieses Wochenende fällt die Komplettwäsche wohl aus. Werde mich mit Skalpwäschen bis zum nächsten Wochenende begnügen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#488 Beitrag von Escada »

Jetzt meld ich mich bei dir auch mal zu Wort.
Der Notenschlüssel steht dir richtig gut - wie für dich gemacht!

Ich persönlich finde, dass die Ficcare in M stimmiger aussieht von den Größenverhältnissen her. Und dein Dutt gefällt mir auch leicht verwurschtelt. Sieht so schön groß aus.
Wie steckst du eigentlich immer den Haarschmuck in den Chamäleon-Dutt rein? Bei mir sieht der immer komplett anders aus.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#489 Beitrag von Catara »

So weit die Perspektive es erahnen lässt, würde ich auch für M stimmen. Weil dein Kopf eher klein im Verhältnis zur L ausschaut (ich hab zum Beispiel schon grundsätzlich einen Riesenschädel, da geht die M richtig unter). Wenn das vom Volumen der Ficcare ohne Probleme her geht, würde ich die M nehmen :)

Die Seifenform ist total klasse!
Dein Notenschlüssel ist der hammer :verliebt: Er erinnert mich ein bisschen an den von Nickike, sie hat auch so einen länglichen Mondstein und ist in die gleiche Richtung gebogen. (https://www.instagram.com/p/BVc6pALg6yH ... =niiickike) :D Traumstück!
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#490 Beitrag von Waldohreule »

Danke für die Notenschlüssel-Komplimente und für die Meinungen zur Ficcare. Ich und die Mädels beim Treffen tendierten auch leicht zu M. Also merk ich mir das mal.

@Catara: Der von Nickike ist echt ähnlich und auch sehr hübsch, meinen find ich aber (glücklicherweise) einen Tick hübscher :wink: Die Logroll (das ist doch eine Logroll, oder?) werd ich auch nochmal üben mit dem Notenschlüssel, danke für die Anregung^^

@jenny:
Ich hab mal Bilder geknipst vom Chamäleon, alles ohne Spiegel, eher unscharfe Selfies und mit fettigen Ansätzen, aber geht ja ums Prinzip:

Bild Bild

Bild Bild

Wickelei ohne Bild und in Kurzfassung: Um den Daumen, dann hoch zwischen Zeige- und Mittelfinger, um den Zeigefinger, dann den Rest gegen den Uhrzeigersinn um die Basis. Ich twiste den "Pferdeschwanz" dabei nur am Anfang einmal, weil dann der Pony mit etwas Glück keine Antennen bildet. Der Rest wird nicht getwistet.
Bild 1 und 2 - Forke/Stab durch die Zeigefinger-Schlaufe stecken, vom Handrücken Richtung Fingerspitze, umklappen, unter der Basis durch und durch die Daumen-Schlaufe wieder raus.
Bild 3 und 4 - direkt nach dem Stecken und noch etwas zurechtgezupft (und endlich mal scharf, danke, liebes Phone!)

*

Ich hab gestern meinen Notenschlüssel wieder getragen, ich find den nämlich auch zu Jeans und einem hübschen Oberteil schick :wink:
Daher gibt es direkt noch ein schöneres Tragebild:
Bild

Durch das hohe Gewicht des Notenschlüssels (44 g - hab nachgewogen) sackt Dutt relativ rasch ab. Das Stecken ist auch noch etwas gewöhnungsbedürftig, evtl. krieg ich das mit etwas Übung noch fester hin, sodass der Dutt länger oben bleibt. Es ziept aber nicht und es besteht auch nicht die Gefahr, dass der Dutt sich auflöst, ich kann den Schlüssel den ganzen Tag tragen.
Nach etwa 6 Stunden sah es gestern dann so aus:
Bild

*

Die eine Seife konnte ich ausformen, die andere werd ich wahrscheinlich einschmelzen müssen, die will nicht richtig fest werden.

Bild
Zuletzt geändert von Waldohreule am 20.08.2017, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#491 Beitrag von Zortana »

Der Notenschlüssel sieht echt toll aus in deinen Haaren! Die Steinfarbe ist denke ich mal sehr praktisch, da universell kombinierbar :-)
Benutzeravatar
Arcane
Beiträge: 173
Registriert: 11.04.2017, 20:17

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#492 Beitrag von Arcane »

Der Notenschlüssel mit dem Mondstein in Kombination mit deinen Ohrringen sieht einfach wundervoll aus! Da hast du ein richtig tolles Schmuckstück :)
1c-Mii - NHF: Aschblond - mehrmals blondiert
Letzter Schnitt: September 2018
2019 - Aufbrauchen, Schnittfrei, NHF wachsen lassen
Schulter (40 cm) CBL (43 cm) - 51 cm - APL (53 cm) BSL (62 cm) Midback (67 cm) Taille (70 cm)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#493 Beitrag von Mithgarthsormr »

OMG, diese Seife ist ja soooooooooooooooo süß!!! (ich liebe Eulen abgöttisch) *hihi*. Sowas hätte ich auch gerne...

Und der Notenschlüssel ist auch Traumhaft!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#494 Beitrag von Waldohreule »

@Mith: Das Bild in meinem Startpost hast du schon gesehen? :wink:

Und vielen lieben Dank euch dreien :D

*

Ich hab es doch noch geschafft, die weiche Allahado-Seife (die dunkle) auszuformen, ohne sie einschmelzen zu müssen. Nach einer Woche in der Form hab ich sie noch knapp einen Tag im Tiefkühler platziert und konnte sie dann unbeschädigt aus der Form zaubern - und auch nach dem Auftauen ist sie immer noch gut fest :yess:

Bild

Außerdem hab ich am Wochenende noch eine Körper-Reste-Seife gesiedet (Reste von Mandel- und Macadamiaöl, wobei ich noch in ein Tropffläschchen abgefülltes Macöl im Bad stehen hab, aber die große Flasche ist jetzt leer).

Blaues Wunder 12 % LU
Wasser, Kokosöl, Mohnöl, Mandelöl, Macadamianussöl, Kakaobutter, Sheabutter, Rizinusöl, Lanolin, Zitronensäure, ÄÖ jap. Minze, Zucker, Salz, ÄÖ Ho-Holz und Litsea Cubeba, Pigmente

Mit roten und blauen Pigmenten gefärbt, hauptsächlich blau - auf Wunsch eines einzelnen Herrn :wink: Ich fürchte aber, die roten Pigmente haben sich schlecht verteilt und rote Pünktchen gebildet statt der lila Akzente, die ich mir vorgestellt hatte, obwohl ich gerührt hab wie blöd :roll: Naja mal sehen, ist noch in der Form.

*

Gestern hab ich meinen SL Geschenkstab mal einen Tag probegetragen und abends war klar, dass er definitiv gekürzt werden muss. Hab ich dann auch am Abend noch erledigt:

Bild Bild

Weil ich nach dem Spitze-Absägen den Stab auf ganzer Länge geschliffen und geölt hab, ist er jetzt glatter als vorher. Und natürlich von über 17 cm Gesamtlänge (16 cm NL) auf 15,5 cm (etwas mehr als 14 cm NL) geschrumpft. Passt jetzt 1A.

Bild

... im Chamäleon, ist ja klar :wink:

*

Skalpwäsche Montag, 21.8. mit der HaHa.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#495 Beitrag von daughty »

Die dunkle Eulenseife ist soooo allerliebst! Toll.

Der Notenschlüssel steht Dir ausgezeichnet, ebenso wie die Riccio.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Gesperrt