
Das klappt bei mir auch wunderbar mit Seife oder Mehl und nachfolgender Rinse. Hier mal meine Routine, vielleicht hilft es dem einen oder anderen ein bisschen

Kopfüber einen hohen Pferdeschwanz nahe am Kopf machen. Dafür nehme ich kein normales Zopfgummi sondern so eins zum einhaken. Die sind bei landen Haare viel praktischer, da das durchziehen weg fällt. Dann in 5-10 cm abstand zum vorherigen Zopfgummi ein zweites reinmachen und danach das erste entfernen. (Wer sich weniger dusselig wie ich anstellt, kann natürlich auch gleich das Zopfgummi weiter weg von der Kopfhaut rein machen - aber das klappt bei mir nicht so gut und das ziept es nachher)
Die Längen werden dann grob geflochten, aufgerollt und mit einem einfachen Haargummi fixiert. Darüber stülpe ich dann eine Socke, welche vorne beim Haaregummi mit einem weiteren straffem Gummi fixiert wird. (Deswegen mache ich keinen Dutt, da ginge das mit der Socke nicht so gut)
Darüber kommt eine Gefriertüte. Möglichst wenig Luft mit einschließen und kurz vor dem ersten Haargummi fest fixieren.
Dann Haare waschen. Wenn nötig darauf achten das beim Überkopf ausspülen die Längen nach oben gehalten werden, damit kein Wasser an den Haaren entlang in die Tüte läuft.
Danach die Haare leicht am Kopf ausdrücken und in einen Handtuchturban verstauen.
Haare befreien und öffnen und fertig

Die Socke ist bei mir wichtig da immer etwas Wasser auch unter die Tüte kommt und so saugt die Socke das weg und die Längen bleiben wirklich trocken. Gerne LOCe ich die Längen vor der Wäsche, das zieht dann gut weg und macht super flauschige Längen. Bei wird auch zwischen den Wäschen mit allem möglichen gepflegt.
Dadurch das zwischen Zopfgummi und Kopfhaut so ausreichend Platz ist, können die Haare so umgelegt werden das überallt Shampoo und Wasser hinkommt und es keinen Klätsch gibt. Verknotet sind die Haare nach der Wäsche (auch am Ansatz) deutlich (!) weniger wie nach einer normalen Wäsche.
Nur wenn sich zu viel Staub in den Längen ansammelt mache ich noch eine komplett Wäsche.
Die klassische Zopfen im Nacken Methode funktioniert bei mir leider gar nicht. Da bekomm ich den Hinterkopf nicht sauber und es läuft dank Schwerkraft zu viel Wasser trotz Tüte und Socken in die Längen und verursacht Klätsch.