ich muss zugeben, dass ich nicht mitbekommen habe, dass bei Maiglöckchen ein größerer innerer Kampf dem Kürzen vorweg ging. Ich habe nur die Fotos gesehen und fand und finde, dass sich der Schnitt gelohnt hat.
Und wären meine Haare für mich so aufwändig wie die Pflege bei Wuscheline, hätte ich schon längst aufgegeben und wieder einen Pixie.
Aber nun mal zu den gestellten Fragen:
Macht ihr Dutts, weil ihr sie schön findet, oder nur wegen der Haarschonung?
Früher hatte ich immer einfach nur einen Pferdeschwanz - mit ein Grund, warum ich mir die Haare hab raspelkurz schneiden lassen war, dass ich mich mit immer nur Zopf langweilig fand, aber nicht wirklich gern offen trage. Darum war das Thema Dutt für mich ein echter AHA-Moment und ich finde es soooo praktisch und auch hübsch meine Haare hochstecken zu können.
Gefällt euch eure NHF/PHF wirklich, oder tragt ihr sie nur, weil sie besser für's Haar ist?
Ja, ich mag meine Naturhaarfarbe - als ich jung war, habe ich viel getönt - lange war ich rot oder lila, auch mal schwarz, meine Haarfarbe erschien mir extrem langweilig. Heute mag ich sie, jetzt, wo ich nach und nach grau werde

Findet ihr es zu aufwendig, die langen Haare zu händeln und fühlt euch eingeschränkt, wenn ihr z.B. in den Urlaub oder ins Schwimmbad wollt?
Nein, eigentlich nicht. Ich räume ein, dass ich heute kein Chlorwasser mehr in den Haaren haben möchte. Aber ich war noch nie ein Schwimmbad-Fan, im Sommer geht es immer an den See und Kopf unter Wasser mag ich schon gar nicht. Meine Urlaube sind auch eher überschaubar und meine Pflege eben auch, darum ist bisher alles gut.
Macht es euch insgeheim kirre, den Waschrhythmus beizubehalten?
Ja, das Thema hatte ich schon. Als ich unbedingt auf 1x die Woche waschen kommen wollte und darum auf keinen Fall über die 2x waschen hinaus - dann habe ich beschlossen, dass ich keine Lust habe mir ewig Gedanken zu machen, ob ich mit den Haaren noch raus kann oder nicht und wasche jetzt 3x die Woche. Damit bin ich sehr zufrieden.
Habt ihr ein schlechtes Gewissen aufgrund eurer Haarschmucksammlung?
Ich habe keine Haarschmucksammlung. Ich bin sicher, ich würde einen "wer hat am wenigsten Haarschmuck im Forum" Vergleich locker gewinnen.
Mögt ihr eure natürliche Haarstruktur tatsächlich?
Jaaaaaa


Frustriert es euch, Bilder von längerem/dickerem/schönerem Haar zu sehen und mit euren zu vergleichen?
Frustrieren, nein - aber staunen tu ich manchmal schon und ich weiß, dass es ab einem bestimmten Punkt so sein wird, dass ich finde das meine Haare nicht dick genug für die Länge sind. Ich weiß derzeit nicht, wann das Gefühl da sein wird, aber da ich bisher immer meine Haare gekürzt habe, wenn mir die Kante nicht mehr gefiel, wird der Punkt kommen.
Fühlt ihr euch mitunter zwanghaft, weil sich eure Gedanken nur um eure Haare drehen?
Nein, derzeit sind meine Haare eine Art Hobby und das macht mir Spaß. Manchmal bin ich auch genervt oder unzufrieden, aber wenn ich z.B. eine Motivtorte backe schimpfe ich meist wie Rohrspatz und mache es trotzdem gern.
Was sich durchs LHN sehr verändert hat ist mein Längengefühl - ich hätte mich vor 2 Jahren als ziemlich langhaarig empfunden mit meiner Taillenlänge, jetzt finde ich meine Haare noch zu kurz.
Und ich habe durch die Haarfotos von hinten festgestellt (ich für MICH, bitte steinigt mich nicht), dass ich lange Haare und eine gewisse Körperfülle nicht schön finde. Neben meinen Rückenproblemen, die nach einer gewissen Gewichtsabnahme verlangen ist das für mich mit ein Motivator wieder bissl Gewicht zu verlieren, weil sonst bin ich recht bald bei einer Länge angekommen, die für mich als runde Frau Maximum ist.
LG
Liese