Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Minta
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2017, 17:33

Re: Haarturban vom DM

#46 Beitrag von Minta »

@Val
Selbstnähen ist ne Idee. Das glatte Microfasertuch trocknet nämlich echt gut. Es ist gerade in der Wäsche, hab's heute nach der Haarwäsche gemerkt.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarturban vom DM

#47 Beitrag von Alichino »

Leider ist der Turban bei Tchibo nicht verfügbar.
Aber ich bin jetzt doch noch bei Amazon fündig geworden und zwar von der Firma carenesse. Ich werde dann berichten.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarturban vom DM

#48 Beitrag von Decarabia »

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Ersatzturban gekauft. Den bei dm scheint es ja nicht mehr zu geben.

Habe schon seit 10-15 Jahren einen Turban von Floringo (die stellen eigentlich hauptsächlich Handtücher und Bademäntel her) mit etwas längeren Fasern mit dem ich super zufrieden bin, habe aber als "Notfallteil" noch einen für die Heimat gewollt. Pendle regelmäßig hin und her. Mir ist dann eher zufällig bei Rossmann (For your beauty) der Mikrofaserturban ins Auge gesprungen. Für ca. 5 € hab ich den dann einfach mal mitgenommen. Ist weder total glatt, noch total "haarig"/langfaserig. Vom Anfassgefühl nicht superweich, aber auch nicht rau.

Die Wasseraufnahme ist aber leider deutlich geringer als beim Floringo-Turban. Der trocknet die Haare zwar auch keineswegs komplett, kann aber deutlich mehr Wasser aufnehmen. Beim Rossmann-Turban kommt mir das Limit schon sehr schnell erreicht vor. Das Teil von Rossmann ist vom Gewicht her etwas leichter (dünneres Material) und daher etwas angenehmer zu tragen, bringt aber auch weniger.

Während mein Floringo-Turban immer noch so kuschelweich ist wie eh und je, kommt der der Rossmann-Turban nach nur wenigen Wäschen schon etwas rauer vor. Trocknen tun beide relativ schnell (also jetzt nicht auf die Haare bezogen, sondern auf die Turbane selbst, wenn man sie zum Trocknen aufhängt).

Den Rossmann-Turban kann ich nur bedingt empfehlen. Wenn ich nochmal einen Turban kaufen wollen würde, wäre es auf jeden Fall nicht der. Saugt im Vergleich nur wenig Wasser auf und das Anfassgefühl sagt mir auch nicht 100 % zu. Sind aber beide aus 100 % Polyester. Zu Baumwoll-Turban (wie z.B. der von Tchibo) hab ich keinen Vergleich.

Preis war dafür eher günstig und geschadet hats bisher auch nicht großartig. Ein bisschen was bringts, geht aber effektiver. Obs das Teil von Floringo noch gibt, weiß ich nicht (Preis auch nicht mehr). Wenn dann sowieso nur im Lagerverkauf (ein Standort), aber mein Kauf ist halt auch schon zig Jahre her. Online habe ich, nach optischer Beurteilung, zwar von anderen Marken ähnliche Turbane gesehen, aber finde es anhand von Bildern ziemlich schwer zu beurteilen, wie sich das Material wirklich anfasst.


Noch eine Anmerkung zur Größe, weils ärgerlicherweise gar nicht auf der Packung drauf stand. Länge ist ca. 64-65 cm (Rossmann-Turban ist der schwarze). Der Floringo-Turban (gelb) hat etwas mehr Fassungsvermögen, Länge ist nur unerheblich mehr. Reichen beide nicht ganz für meine Haarlänge (86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), muss die Spitzen ein bisschen einrollen. Fassungsvermögen ist für meine Haardicke/Menge in beiden Fällen absolut ausreichend.

Bild
Zuletzt geändert von Elbfee am 08.05.2017, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Beiträge zusammen gefügt****
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarturban vom DM

#49 Beitrag von wocki90 »

Hab das Teil von dm schon seit ca. 2 Jahren regelmäßig in Gebrauch.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarturban vom DM

#50 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe auch den aus Mikrofaser von DM aber zum Trocknen mag ich ihn gar nicht. Die Haare bleiben nass und ich friere dann am Kopf.
Um bei Haarkuren Wärme zu spenden finde ich ihn aber gut.

Übrigens: Normalerweise setzt man die Dinger ja so auf, dass der Knopf hinten im Nacken ist.
Ich mache es andersrum, der Knopf ist an der Stirn. Finde ich besser ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarturban vom DM

#51 Beitrag von wocki90 »

achso, wusste ich garnicht, ich nutze den auch so wie du :D
Zurzeit liegt er allerdings im Schrank und ich nutze stattdessen einfach ein Shirt.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Aurea

Re: Haarturban vom DM

#52 Beitrag von Aurea »

Ich finde Mikrofaser total gruselig.
Hatte den Turban von Ebelin neulich bei DM mal in der Hand und fand das extrem ungemütlich anzufassen.. Plastikbombe³
Außerdem hätte ich bedenken dass es die Haare schädigt, wenn diese winzigen Fusselchen sich zwsichen die aufgequollende Schuppenschicht der Haare setzen. Sicher nicht von ein paar mal.. Aber auf Dauer könnte ich es mir schon vorstellen.

Ich habe mir vor etwa einem Jahr den Handtuchturban von Tchibo gekauft.
Biobaumwolle, roch null nach Chemie und trocknet die Haare unheimlich gut.
Okay.. der Turban selber braucht zum trocknen natürlich länger als diese Kunstfaserstoffe.. Aber ich denke das kann man verschmerzen.

Bin ehrlich total zufrieden, auch wenn der gerne auch ein Stückchen länger sein dürfte.
So muss ich die Haare einmal einschlagen, aber das stört mich persönlich nicht weiter.

http://www.tchibo.de/turban-handtuch-gr ... 80488.html
(Habe noch nie was hier im LHN verlinkt, darf ich das einfach so? :-k )
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Haarturban vom DM

#53 Beitrag von Val »

@Aurea
geht mir genaus mit den normalen Microfasersachen - ich fasse die auch total ungern an!
daher war ich ja so schaft auf das Material von den "Microfaser"-Handdtüchern von Decathlon (glaube andere Marken gibts auch).
Die sind nicht fusselig sondern ganz glatt und saugen super. Ich wickel das Badetuch immer noch so um den Kopf da ich hand-
werklich absolut unbegabt bin geschweigedenn schneidern kann. Muss halt so gehen. :-)
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarturban vom DM

#54 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe einen Turban aus Baumwolle beim Tchibo ergattert! Falls noch jemand einen möchte, dort gibt es zur Zeit einen in hellbraun :).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Aurea

Re: Haarturban vom DM

#55 Beitrag von Aurea »

Bin gespannt ob du mit dem braunen genau so zufrieden bist, wie ich mit dem grünen.
Das Material ist nicht so ganz das gleiche, aber Baumwolle ist ja meist super.
Val
Beiträge: 389
Registriert: 29.02.2016, 09:54

Re: Haarturban vom DM

#56 Beitrag von Val »

Ich bin vor Wochen zufällig in der "Tchibo-Ecke" im Supermarkt über den braunen Haarturban gestolpert.
Schwupps, eingepackt. Bin wirklich sehr zufrieden. Haare trocknen super ... und ich muss kein Handtuch
zerschnibbeln und mir einen nähen lassen. Anfangs hat der Turban sehr stark gefusselt. Hab in einmal
per Hand ordentlich durchgewaschen und seither alles top. Würd ich wieder kaufen.
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen :-)
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarturban vom DM

#57 Beitrag von Stineke »

Ich hatte mir vor Jahren schon einen von Tchibo gekauft. Der ist über die Jahre etwas geschrumpft. Nun durfte ein neuer Turban mit. Ich musste ihn extra bestellen. In der Filiale in der Stadt war er komplett ausverkauft.
2a M ii
xLoreleyx

Re: Haarturban vom DM

#58 Beitrag von xLoreleyx »

ist so ein Mikrofaserturban haarschonender als ein normales Handtuch?
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Haarturban vom DM

#59 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

:( Meinen Haarturban vom dm nutze ich auch nur noch ,wenn ich eine Haarkur drauf habe und nicht mehr zum Trocknen lassen. Die Haare sind darin bei mir nämlich gefühlt ewig nicht trocken geworden...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarturban vom DM

#60 Beitrag von CocosKitty »

Bei Tchibo gibt es bald wieder welche! Grün und Rot.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten