Herzlichen Dank euch allen, hach, ich habe hier die liebsten Leserinnen
Struwwelpetra, deine Haare müssen unbedingt mit in die Collage!
_________________________
Trockenshampoo
Der erste Gedanke, der mir zu Trockenshamppo kam war, bäh, da streut man sich dann auf die fettigen Haare zusätzlich noch Puder drauf damit das ganze dann noch staubig-fettig wird. Nachdem ich aber einen sehr positiven Produkttest im Netz gelesen hatte wurde ich doch neugierig, da es ja auch so praktisch klang: Puder drauf, ausbürsten und duftige Haare. Hier also meine Erfahrung dazu.
Getestet habe ich insgesamt 3 Trockenshampoos:
1.
Alverde, da dies die Haare unglaublich elektrisch geladen und stumpf gemacht hat, habe ich es sofort entsorgt, daher auch kein Produktfoto…
2.
Volume (Dieses wurde in dem Produkttest als Sieger empfohlen) Es funktioniert gut, hat aber ziemlich grobe Partikel drin, was mir nicht so gut gefällt
3.
Chagrin Valley, gefällt mir mit Abstand am besten, ist aber teuer.Gibts für dunkle und helle Haare, ich habe für meine Silberlinge die helle Variante gewählt.
Anwendung:
Ich teile die Haare an den zu behandelnden Stellen partieweise ab - bei mir die schnell fettenden Schläfenseiten ums Gesicht (hier mit einem zusätzlichen Tropfen Öl für mehr Fettoptik

) - und gebe etwas Trockenshampoo in meine Handfläche, um dieses dann mit einem Puderpinsel aufzunehmen und auf die Haare aufzubringen. Dabei achte ich darauf, so wenig wie möglich des Puders auf die Kopfhaut zu bringen - also ruhig 1 cm Abstand halten, das entfettet dann trotzdem gut genug.
Das Ganze lasse ich dann 5 Minuten einwirken und bürste es dann wieder aus. Das Erbegnis sind wirklich fluffige Haaransätze, die bei mir die nächste Wäsche um 2 Tage rausschieben können. Ich sehe es zwar nicht direkt als Waschersatz aber für Notfälle ist es überaus praktisch.
________________________
Und damit das Ganze nicht zuuu trocken

wird, hier noch mal was Blaues zum Abschluss:
Kommt gut in die neue Woche
