Reste von Schaumtönung aufbewahren?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

Reste von Schaumtönung aufbewahren?

#1 Beitrag von Firebird »

Hallo allerseits!
Eben habe ich mir (aus Frust über den aschigen Ansatz) die granatrote Schaumtönung von Accent (Rossmann) draufgeklatscht. Das Zeug war so ergiebig, dass ich gar nicht wusste wohin mit dem ganzen Schaum :shock: . Das hätte bei meinen paar Haaren bestimmt locker für zwei Anwendungen gereicht, hab es aber irgendwie noch "draufgetürmt"...
Zur eigentlichen Frage: Kann man angebrochene Reste von einer Schaumtönung aufbewahren und nach einigen Wochen wieder verwenden? Da ist ja nur ein Teil in der Packung und man muss nichts mischen. Da sollte doch eigentlich nichts schlecht werden? Kennt sich da irgendjemand aus?
Danke schon mal :wink:

LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#2 Beitrag von Schnu »

Soviel ich weiss kann man das aufbewahren.
Solang dieser Schaum nicht an die Luft kommt. :wink:
tulipwood
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2009, 17:42

#3 Beitrag von tulipwood »

Ich habe genau die gleichen Schaumtönungen (he he, ich habe mehrere Farben dieser Marke) und bewahre die ständig für mind. 1-2 Monate angebrochen auf. Ich spüle die Spritzdüse immer mit klarem Wasser aus, lass es gut trocken, tue die Plastikkappe wieder drauf und gut ist. Riecht und wirkt genauso wie frisch angebrochen. Das ist wie mit Schaumfestiger. Da kommt von außen ja auch keine Luft an das Produkt.
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#4 Beitrag von Firebird »

Danke euch! :D
Werde das nächste Mal nur die Hälfte nehmen und es genauso machen wie tulipwood :wink:
LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Antworten