Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20776 Beitrag von sariden »

Da sieht man wieder, dass man nix Pauschalisieren kann. Mir haben Soleseifen totale Wüstentrocknung und Schneegestöber gebracht :mrgreen: Saure Rinse liebt meine KH allerdings, wobei meine aber auch nicht so die Trockenheitsprobleme hat, bei richtiger Wäsche.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20777 Beitrag von mirage »

Ich bin gegen Salz (Wüstenhexenbüsche) und saure Rinse (juckende KH) :mrgreen:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20778 Beitrag von Hannah »

danke für den Tipp mit der Rinse, Lockenbella. ich hab auch drn eindruck, dass meine kh saure rinsen nicht besonders mag. allerdings haben wir hier echt knallhartes wasser (19) - wie mach ich das drnn am gescheitesten mit der rinse? haare einfach in den becher reinhängen?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Fragen zu Haarseife

#20779 Beitrag von Silva Snow »

Also bei mir ist es die Seife, die meine Kopfhaut nicht ab kann (bei manchen schlimmer, bei manchen weniger schlimm, meine Haare aber liiiieben Seife.) vielleicht versuchst du erst mal eine saure Rinse bei z.B. einem Shampoo das du gut verträgst, um den Übeltäter einzukreisen.
Bei mir kann man von "die Seife findet mein Gesicht super" nicht auf die Kopfhaut schließen, die flippt mit der gleichen Seife dann aus. :roll:
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20780 Beitrag von Hannah »

hmhm, ja ich dachte, dass ich mit viiiel destilliertem wasser arbeiten werd zu beginn (also vor der seifung und nacher mit dest. wasser spülen und die saure rinse auch mit destilliertem w., damit ich möglichst wenig Säure in der Rinse brauche). Habt ihr kopfhaut-sensibelchen bei der rinse schon langzeit-erfahrungen, ob zitrone oder apfelessig für euch besser klappt?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Fragen zu Haarseife

#20781 Beitrag von Silva Snow »

Ich nehme auch gefiltertes Wasser, und Spüle nur noch damit die Seife aus. Zitrone funktioniert bei mir nicht. Ich benutze Himbeeressig für die Rinse.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20782 Beitrag von sariden »

Wenn du komplett mit destilliertem Wasser wäschst, brauchst du theoretisch gar keine saure Rinse. Die sollte ja den Kalk binden - gibts keinen - und die Schuppenschicht an legen - machen sie beim Trocknen auch von selbst.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20783 Beitrag von Hannah »

ja, das ist natürlich verlockend.also haarwäsche nach silberfischchen mit 6l wasser. ich fürchte nur, dass ich damit nicht die ganze seife ausgewaschen bekomme. einige schreiben hier ja, wie wichtig es ist laaaange auszuspülen :gruebel:
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20784 Beitrag von sariden »

Naja eigentlich ist es wichtig 'gründlich' auszuspülen. Am Anfang kann das durchaus auch mal mit 'lange' gleichgesetzt werden :ugly: Wenn man mit begrenzten Mengen wäschst, muss man sehr langsam schütten, damit das Wasser auch ja alles mit nimmt.

Ich wasche übrigens ab und zu bei meinen Eltern, die auch 19°dH haben, und dort mach ich es auch je nach Laune komplett ohne Rinse. Es ist also möglich ;)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20785 Beitrag von Hannah »

das wär natürlich mein Traum. :)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#20786 Beitrag von Painthriller »

Vielleicht brauchst du ja auch nicht immer eine Rinse und es reicht, wenn du alle 2-3 Wäschen rinst.
Viel Erfolg beim Testen!
Meine empfindliche Kopfhaut kommt mit Essig besser klar als mit Zitrone.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#20787 Beitrag von Painthriller »

und noch was, die Seifen von Bonsai-Seifen haben ja alle Zitronensäure, da könnte es schon sein, dass du eine weniger starke Rinse brauchst als bei seifen, die diese nicht enthalten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20788 Beitrag von Hannah »

achja, stimmt. das werd ich bedenken - danke für die Erinnerung!
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20789 Beitrag von LillyE »

Ich bin von meiner gestrigen Seifenwäsche ganz begeistert. Bis jetzt gab es bei der Seife bei mir immer folgende Probleme, welche m. E. mit der Blondierung in den Haarlängen zusammenhängen:

1. Die Seife hat sich förmlich in den Längen festgekrallt und ich musste immer ewig ausspülen (ich habe für eine Haarwäsche 45 Minuten gebraucht)
2. häufig Klätsch in den Haarlängen
3. meine Kopfhaut mag keine starken Rinsen - ohne Rinse habe ich wiederum Klätsch

Gestern habe ich CWC-Wäsche mit Seife gemacht. Ich habe also verdünnten Conditioner über die Haarlängen gegeben. Dann habe ich den Kopf mit meiner Seife eingeschäumt. Dann bin ich mit der Seife sogar in die Haarlängen rein, ja ich war gestern echt mutig. Immer wieder darübergestrichen und Schaum von oben in die Haarlängen gedrückt. Die Seife hat echt wie verrückt geschäumt (sie durfte auch 6 Monate reifen). Dann habe ich alles gut ausgespült und so schnell konnte ich gar nicht schauen, war die gesamte Seife samt Conditioner ausgewaschen, auch aus den Haarlängen. Dann habe ich noch eine verdünnte Kur über die Haarlängen gegeben und unverdünnt etwas über die Kopfhaare gestrichen. Kurz einwirken lassen und ausgespült. In die abschließende Rinse (1 Liter) habe ich dann noch 1 EL Apfelessig, 10 Tropfen Panthenol und 4 Tropfen Mandelöl gegeben.

Ergebnis sind schöne glänzende Haare, die Haarlängen sind schön weich (auch die Spitzen), sehr gut kämmbar (weit und breit kein Klett) und nirgends ist etwas klätschig. Jetzt bin ich nur gespannt, ob das Ergebnis reproduzierbar ist.
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20790 Beitrag von PlüschPiratin »

Wenn du das reproduzieren konntest berichtest du dann mal? Ich hab ja den gleichen Kampf zu führen gegen die Blondies :D also das mit Klätsch und so ist bei mir exakt das selbe =/ Wenn das klappt versuch ich das auch mal. Im moment bin ich wieder bei Shampoo aber nur KH mit Seife Waschen und rest mit Wasser und Condi hat bei mir auch geklappt^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Antworten