Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20791 Beitrag von LillyE »

Ja, ich berichte auf alle Fälle. Allerdings erst in einer Woche, da ich am Sonntag immer mit verdünntem Shampoo wasche und nur am Mittwoch mit Seife (unterschiedliche Wasserhärten: 11°dh und 26°dh).
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20792 Beitrag von Hannah »

ah, du bist auch Pendlerin, Lilly? Ich pendle nämlich auch zwischen Salzburg (10°dh) und Wien Umg. (20°dh) und hatte schon überlegt, ob es Sinn macht, meine Art der Wäsche an das jeweilige Wasser anzupassen :mrgreen:
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20793 Beitrag von LillyE »

Genau, ich bin auch Pendlerin. :lol: Irgendwann werde ich die CWC-Seifenwäsche auch mal bei der hohen Wasserhärte ausprobieren. Momentan läuft es aber so ganz gut.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#20794 Beitrag von Lockenbella »

Hannah, wenn du Kopfhaut beim Rinsen aussparst, dann tunkst du nur die Längen im Becher oder halt vorsichtig über Längen gießen ohne dass man dran kommt.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

Re: Fragen zu Haarseife

#20795 Beitrag von Laurasstern »

guten morgen,
mir sind auch noch ein paar dinge nicht klar bei der Haarseife.

ich verwende sie jetzt bald 1 jähr. in der Umstellung wirkten die haare strähnig fettig, aber jetzt kaum anders als mit Shampoo, vielleicht griffiger als mit Shampoo, das erhoffte Mehrvolumen ist aber eher dürftig...

ich hab haare bis zur Taille, ca 7,5 zu und fein, nhf hellbraun, hab grad Radio helles aschblond drauf um die grauen zu vergolden:)

ich hab jetzt schon einige zeit das Gefühl das meine haare pflege brauchen - sind in den längen eher trocken was ich beim durchkämmen merke. ich muss gestehen ich spüle auch die seife nur aus ohne Rinse. jetzt frag ich mich wie ich sie pflegen kann. wenn ich einen fertigen conto od Spülung aus dem dm nehme - ist dann die ganze Seifenwäsche hin? und öl vertragen meine haare maximal in den spitzen und da nur zwei tropfen weil sie eh schon wenig Volumen haben.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20796 Beitrag von sariden »

Warum sollte die Seifenwäsche "hin" sein, wenn du Spülung benutzt, oder die Haare auf wundersame Weise durch Seife voluminöser sein? Mir ist nicht ganz klar, was du denkst, dass Seife tut :gruebel:

Seife Reinigt die Haare. Die Überfettung (was bei Kaltverseifung eigentlich eine Unterlaugung ist) macht zusammen mit einigen unverseifbaren Bestandteilen die Seife weniger Waschaktiv. Da keine Zusätze zum weich machen, wie sie in vielen Shampoos enthalten sind, drin sind und Seifen von Natur aus basisch sind, wirken die Haare am Anfang vielleicht etwas steifer, rauher und damit griffiger.
Es ist keine Pflege, es ist kein Wundermittel, Spülung kann da nix kaputt machen :nixweiss:

Viele benutzen Spülung zum Absäuern.
Ich würde die Haare vor der Wäsche stark Ölen und nach der Wäsche nur minimal.
Volumen ist überbewertet.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20797 Beitrag von Eldarwen »

Liebe Seifenfreunde :) ,

ich stöbere gerade mal wieder so durch die Shops und stoße hier und da immer wieder auf Seifen mit Henna, die dann z. B. auch extra für dunkles Haar empfohlen werden. Hat da jemand von euch schon gute Erfahrungen in dieser Hinsicht mit Seifen gemacht und kann vielleicht sogar etwas empfehlen? Abraxas von Steffi und Henna Chestnut von Chagrin Valley waren tolle Seifen, aber farblich hat sich nicht wirklich etwas getan. :(
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Fragen zu Haarseife

#20798 Beitrag von Lunae »

Ich habe gerade die Henna Strawberry von CV in Benutzung und sie färbt gar nicht. Obwohl, die Sample Size reicht bei mir für 4 Wäschen, also nicht lange genug für einen Langzeittest. Henna muss aber doch einwirken, um zu färben, da sollte mit einem angereicherten Waschmittel, das ja nicht im Haar verbleibt, nichts zu machen sein, oder?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20799 Beitrag von Waldohreule »

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine Seife gibt, die die Haare färbt. Ich hatte mal eine Seife von Savion zur Probe, die war auch mit rotem Henna und da stand sogar in der Produktbeschreibung, dass die Seife beim Waschen trotz Henna-Anteil nicht färbt. Was ich bestätigen kann, auf meinem blonden Haar hätte ich das definitiv bemerkt.
hair is hair is hair
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20800 Beitrag von Juniperberry »

Ich hatte mal eine mit Henna und Walnuss und hatte schod das Gefühl, dass es bräunliche Reflexe gezaubert hätte. Allerdings denke ich, dass das eher von den Walnüssen kam...
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20801 Beitrag von Eldarwen »

Ich suche ja auch nicht zwingend etwas färbendes, aber etwas was die schwarzen Haare weniger ...bleicht?...vielleicht das falsche Wort. Meine Haarfarbe verblasst mit Seife jedenfalls super schnell und ich dachte ich könnte das vielleicht etwas minimieren, indem ich eine entsprechende Seife nutze. Wenn ihr keine spezielle Seife kennt, greife ich den Ansatz von Juniperberrymal auf und frage, auf welche Zusätze sich als vorteilhaft für dunkles Haar erwiesen haben. :) Die Walnüsse wären schon einmal notiert. :schreiben:

Tante Edit fiel noch ein: Oder auf welche Inhalte ich verzichten sollte, damit die Farbe nicht so angegriffen wird?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20802 Beitrag von Waldohreule »

Hm, weiß nicht, ob ich dein Problem verstehe ... Sind deine Haare gefärbt und die Seife wäscht die Farbe raus - oder hast du NHF und mit Seife sehen deine Haare dir zu "matt"/zu wenig "lebendig" aus?
Wenn es ums Auswaschen von Färbungen geht, würde ich an deiner Stelle eher im Färbe-Teil des Forums fragen ... ich jedenfalls hab davon keine Ahnung und ich bin auch nicht sicher, ob es so richtig in den Seife-Thread passt? Edit: Denn färbende Zusätze könnte man ja in allen möglichen Waschmitteln unterbringen und Diskussionen, welches Waschmittel Farbe schnell oder langsam auswäscht, gibt es auch eher an anderer Stelle im Forum.
Wenn es um "meine NHF wirkt mit Seife matt" geht, würde ich zum Beispiel zur Öltunke raten, zu einer stärkeren sauren Rinse oder zu einem pflegenden Leave-In.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20803 Beitrag von Eldarwen »

Also ich glaube schon, dass ich hier richtig bin, denn meine Frage dreht sich ja im speziellen um Seife.

Ausgangssituation im Detail: Ich habe eine Weile sehr erfolgreich mit Seife gewaschen, fand es dann aber nicht mehr so alltagstauglich für mich und bin zurück zum Shampoo. Das Ergebnis gefiel mir jedoch nicht so und ich habe die Seifenwäsche langsam wieder integriert und für mich auch eine Lösung gefunden, sie in meinen Alltag unterzubringen. Meine Haare werden von Seife unglaublich toll, haben Volumen, glänzen, sie fetten nicht so schnell nach, aber...das große ABER, das ich bereits vorher schon hatte: Sie lassen meine Haarfarbe (gefärbt) sehr schnell verblassen. Und da war es egal, ob mit PHF oder Chemie gefärbt wurde.

Aus dem Grund stoße ich immer wieder interessiert auf Seifen mit angeblich leicht färbendem Effekt. Ich selbst hatte in dem Zusammenhang schon Steffis Seife Abraxas und Chagrin Valley's Henna Chestnut ausprobiert, ohne sichtbaren Erfolg. Die Haare wurden weder leicht gefärbt, noch wurde die Haarfarbe weniger angegriffen. Aus dem Grund fragte ich hier nach Erfahrung mit ähnlichen angepriesenen Seifen oder auch welche Stoffe ich zur Erhaltung meiner Haarfarbe achten sollte bzw. welche Inhaltsstoffe ich vielleicht vermeiden sollte, weil sie fürs "Farbeausbleichen" verantwortlich gemacht werden können.

Für mich gehört diese Frage nach meinem Verständnis hierher.
(Hoffe du bekommst das nicht den falschen Hals, Waldohreule . :kissycuddle: Ich wollte nur klarmachen, dass es eine Frage zur Haarseife ist :) )
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20804 Beitrag von Waldohreule »

Nein, kein Problem, jetzt ist es doch deutlich klarer :gut: nur weiterhelfen kann ich dir da nicht mehr ... Vielleicht weiß aber noch jemand anderes was.
hair is hair is hair
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20805 Beitrag von beCAREful »

Ich meine schon öfter davon gelesen zu haben, dass Seife Farbe schneller ausbluten lässt.

Das einzige "Waschmittel", was mir spontan einfällt, was (besonders PHF) Farbe intensiviert, sind bestimmte indische Kräuter. Aber da müsstest Du dann eher im entsprechenden Thread fragen, das hat wieder mit Seife nix zu tun.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten