Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Josie84
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2017, 23:12

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2386 Beitrag von Josie84 »

Danke Mondvogel, ich habe mir die Fructis Spülung gerade gekauft. Morgen wird gewaschen und dann teste ich die einfach mal. Wir fahren übermorgen 3 Wochen an die Ostsee und letzen Urlaub war das Haar wegen Dauerknoten immer hochgeduttet. Ich hoffe das ich jetzt offen tragen kann. Das habe ich schon fast immer getan und mit Silis waren sie immer gut und sehr lang. Ich hoffe das klappt jetzt wieder. Aber die Haarforken kommen natürlich auch mit ins Gepäck. Bei zu viel Wind nervt es ja manchmal doch.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2387 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Von den Garnier Wahre Schätze Sachen bin ich auch nicht so begeistert. Hab von einer Freundin das Ahorn Leave In und die Kur geschenkt bekommen. Fand's auch nicht so toll :/
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2388 Beitrag von daughty »

Midori hat geschrieben:Ich benutze zur Zeit die Sprühkur Glisskur Oil Nutritive und kann endlich problemlos kämmen. :D
Meine feinen Haaren mögen die Siliöle nicht so gerne (zu schwer), diese Sprühkur hatte noch die meisten Öle in den INCIS und ist dabei ganz leicht.

Öle und Buttern ziehen bei mir immer so viel Staub an, das verknotet und alles bricht. Ich war dann irgendwann so frustriert, dass ich das Öl einfach weggelassen habe. Jetzt pflege ich gerade ganz Anti-LHN nur noch mit Spülung, Kur und diesem Sprühzeugs. Wobei ich manchmal natürliches Öl unter die Kuren mische.

Bei Spülung und Kur wechsel ich zwischen NK und KK (mit und ohne Silis), Shampoo ebenfalls NK/KK, aber immer silifrei.
Diese Sprühkur habe ich mir gestern auch mal gekauft und bin gespannt. Sie enthält ja auch in der Mitte der INCIs noch Arganöl usw.
Welche Shampoos und Spülungen nimmst Du denn? Bei KK habe ich noch nichts gefunden, was meine Kopfhaut wirklich mag. Ich glaube, ich bekomme diesen Juckreiz von Betain (aber auch von vielen NK-Tensiden).
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Josie84
Beiträge: 39
Registriert: 10.01.2017, 23:12

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2389 Beitrag von Josie84 »

So ich habe die Fructis Spülung genommen und finde sie auch gut. Hatte überNacht Ölkur drin und heute normal gewaschen und dann die Spülung. Schade das die wahre Schätze Sachen nicht so gut ankommen. Das hört sich so toll an aber dann spare ichmir den Versuch.

Wenn jemand ein KK Shampoo sucht um seine Kopfhaut erstmal wieder zu beruhigen kann ich wirklich Garnier Neril empfehlen. Nach 3 Wäschen ist meine Entzündung mit roten Stellen und Schuppen und Hasrwurzelschmerzen wie weggeblasen. Ich habe es bei Rossmann für 5€ gekauft. Noch traue ich mich nichts anderes zu nehmen da es so schlimm war. Dieses Coco.... Betain sagte mir auch der Hautarzt das es oft Allergien macht. Früher hatte ich damit keine Probleme da es ja fast in jedem Shampoo drin ist. Kann mir auch vorstellen das die gerade so gereizt ist und es klappt wenn wieder Ruhe ist.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2390 Beitrag von Faksimile »

Hier eine Stimme "pro Wahre-Schätze" :D

Ich habe mir vor 4 Monaten einen Kurpott der "Mythischen Olive" gekauft, da meine Haare mit der NK-Pflege davor einfach nur noch platt und strähnig waren, sodass ich mich unwohl gefühlt habe.
Also wurde durch Zufall die "Mythische Olive" ausgewählt. Das ist zwar keine pure Silikonbombe, aber eins oder zwei sind enthalten, soweit ich weiß.

Ich bin echt zufrieden damit! :mrgreen:
Weiche, glänzende und fluffige Haare sind das Ergebnis.
Manchmal gebe ich noch ein paar Tropfen Öl dazu (Olive, Mandel, Kokos).

Shampoo bleibt bei mir aber silikonfrei, auf der Haut mag ich es echt nicht haben.
Ich spüle auch gründlich jede Hautstelle ab, die mit den eingekurten Haaren in Berührung kam. :ugly:
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2391 Beitrag von daughty »

Ich finde Silikone in Shampoos auch unnötig. Die Kämmhilfen und die filmbildenden Eigenschaften brauche ich nicht am fettigen Haaransatz, sondern in den trockenen klettigen Längen. Wenn ich mehrmals hintereinander Silikonshampoos benutze, werden meine Haare platt und sehen schneller strähnig am Ansatz aus. Da ich eh mit totalen Fetthaaren "gesegnet" bin, brauche ich das so nötig wie nen Nagel im Knie.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2392 Beitrag von Irina »

Ich mag ab und zu ein Silishampoo, weil ich dann deutlich weniger Frizz habe! Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es gerade für schnell fettende Köpfe nicht unbedingt zu empfehlen ist. :)
Die Wahre Schätze liebe ich auch! Vor allem den Hafermilch Condi, den Ahorn und den Olive finde ich auch gut. Aber an den Hafermilch kommt sonst nicht so schnell was ran. ^^
Ich hab gestern von Dove die Lavendel und Rosmarin Spülung verwendet, aber außer weichen Längen war da nichts. Überhaupt kein Glanz und gefallen sind sie auch nicht schöner als sonst.
Ist also bei mir durchgefallen. [-X
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2393 Beitrag von Midori »

@Daughty: Ich bin ja auch allergisch gegen Cocamidopropyl Betaine, nur Betaine geht meist bei mir.
Ich benutze zur Zeit das Sante Extra Sensitiv -und zwischendurch Balea Tiefenreinigungs Shampoo, selten Lush Shampoobars. Ansonsten mag ich das Urtekram Aloe Vera und Balea Med Ultra Sensitiv Shampoo.
Als nächstes will ich das Kinder Shampoo von Garnier testen.

An Spülungen nutze ich die Feuchtigkeitsspülungen von Alterra, SAnte & Urtekram, diverse von Balea (mein favourite ist zur Zeit Balea Oil Repair).

Testen will ich noch die Wahren Schätze Spülungen/Kur und die "nachgemachte" Reihe von Balea
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2394 Beitrag von daughty »

Danke für Deine Antwort, Midori! :) Die Oil Repair Spülung von Balea Professional habe ich mir gestern auch gekauft. Der Streifzug im dm war schneller eskaliert als ich dachte... :wink:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2395 Beitrag von beCAREful »

Ich hab neulich das Wahre Schätze Shampoo mit Kokos und Macadamia gekauft - ohne Silikone. Überraschenderweise hab ich es vertragen, die Kopfhaut ist seltsamerweise ruhig.
Weil das so gut ging, hab ich nun auch noch die passende Spülung und den Kur-Topf gekauft, sind beide mit Silis, will ich morgen mal ausprobieren, weil ich wahrscheinlich mit offenen Haaren unterwegs sein werde.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2396 Beitrag von Nicky90 »

@becareful: das hab ich auch im Moment und bin auch ganz angetan. Meine KH juckt weniger und die Haare sehen toll aus. Sind ja auch Filmbildner enthalten :?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2397 Beitrag von beCAREful »

Ehrlich gesagt ist mir das egal - ich brauch was, was meine Kopfhaut mitmacht und mit dem ich Ölkuren auswaschen kann (muss meine Haare vor dem Thermenwasser mit Öl schützen, das geht dann aber mit WO nicht wieder raus).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2398 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Jetzt fixt ihr mich grade voll an, doch nochmal was anderes von Wahre Schätze auszuprobieren :ugly: Nächstes Jahr darf ich dann ne Runde beim Aufbrauch-Projekt mitmachen...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2399 Beitrag von Midori »

So, jetzt habe ich mir Wahre Schätze Kinder Shampoo und Honig Spülung gekauft xD
Da ich morgen mit Balea kuren will, teste ich Garnier am Dienstag- ich bin gespannt!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2400 Beitrag von daughty »

Ich habe mir gestern das Detox-Shampoo von Garnier geholt. Überraschung: Kein Juckreiz auf der Kopfhaut, heute abend (gestern abend gewaschen) sehen die Haare noch nicht fettig aus. Ich bin zufrieden! :) Eigentlich wollte ich ja nichts mehr mit Mikroplastik (ist in dem Garnier-Shampoo leider enthalten) und nichts mehr von Tierversuchskonzernen, aber ich bin langsam wahnsinnig geworden von der Rumtesterei und hab nur wenig vertragen. Die Shampoobars von Sauberkunst vertrage ich zwar, aber wenn ich sie zweimal hintereinander nehme, bekomme ich ganz komisch-flutschige elektrische "Puppenhaare". Ich werde jetzt immer abwechselnd mit einem Shampoobar und mit einem flüssigen Shampoo waschen. Die flüssigen Shampoos, die ich nicht vertrage, benutze ich zum Reinigen von Bürsten und Schminkpinseln.

Bei Lush habe ich gestern auch noch um einen Shampoobar reingeschaut und hatte fast den mit dem Honig schon gekauft, aber dann habe ich an meine Lush-Tests gedacht (Sodium LaurYL Sulfat mag meine Kopfhaut ebenfalls nicht) und es doch gelassen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Antworten