Hallöchen,
weil ich neulich mal gefragt wurde, wie ich denn meinen Chamäleon stecke, und weil es im Forum immer wieder Verwunderung gibt, warum der Chamäleon bei unterschiedlichen Duttträgerinnen so verschieden aussieht, hab ich mal Vergleichsbilder gemacht, die den Unterschied erklären.
Gewickelt hab ich bei beiden Varianten gleich. Wenn es ans Stecken von Stab/Forke durch die Zeigefingerschlaufe geht, hat man aber zwei Möglichkeiten:
1) von oben/von der Fingerspitze nach unten/Richtung Handrücken (linkes Bild)
2) von unten/vom Handrücken nach oben Richtung Fingerspitze (rechtes Bild)
Bei beiden Varianten kommt man dann durch die Daumenschlaufe raus. So sehen die Ergebnisse aus:

einmal Steckvariante 1), zweimal Steckvariante 2)
Für mich war bisher immer die rechte Variante "der Chamäleon".
Nun hab ich aber mal wieder den Anfang dieses Threads nachgelesen. Interessanterweise deuten die Erklärungen von Cini.Mini sowie ihre Bilder im Eingangspost eher daraufhin, dass der "echte Chamäleon" die linke Steck-Variante benutzt. Das nachträglich im Startpost verlinkte Video von Silberfischchen (nach ihrem Video hab ich den Dutt gelernt) demostriert allerdings die rechte Steck-Variante. Wie ich gerade bemerkt hab, zeigt Nessas Video (auch im Startpost verlinkt) beiden Steckvarianten (und Nessa twistet obendrein, was meiner ganz persönlichen Meinung nach die Optik des Dutts völlig kaputtmacht, aber das ist ja Geschmackssache). Das Vorschaubild zeigt allerdings auch bloß Steckvariante 2).
Erkenntnisse?
"Meinen" Chamäleon sollte ich wohl ab sofort "verdrehten Chamäleon" nennen ...
Auch die "ursprüngliche" Steckvariante gefällt mir gar nicht schlecht, ich müsste sie nur noch etwas üben, weil es nicht immer so hübsch aussieht wie auf dem Bild oben.