Hey, erst mal vielen lieben Dank für eure Kommentare und netten Worte!
@ Struppeline: an das basische Milieu bei Seifen hatte ich auch schon gedacht. Hatte sogar auch schon mal irgendwo hier nachgefragt und ich meine Silberfischchen hätte mir eine gute Erklärung dazu gegeben. Nämlich, dass die Haut wirklich nicht lange benötigt, um den PH-Wert wieder anzupassen (Sekunden?) Ich habe mal eine Weile Shampoo Bars verwendet, aber inzwischen verzichte ich ja auch Sulfate.. Außerdem ist es mit den Haarseifen auch nicht schlimmer geworden, ich habe diese stellen auf der Kopfhaut ja schon Jahre...
Mein Hautarzt hat mir damals übrigens eine Kortisonsalbe verschrieben. Da ich auch mit Salbe immer wieder dran rumgekratzt habe, ist es natürlich nicht besser geworden. Nach 2 Wochen habe ich den Versuch abgebrochen.
@ Nale: nichts da, einen Grund neidisch zu sein hast Du gar nicht! Erst mal sehen Deine Haare/Locken toll aus und außerdem wachsen Deine wie verrückt. Könnten sich meine echt mal ne Scheibe von abschneiden.
@ Silberelfe: ich schaue auch mal, dass ich es hinbekomme, dass es mir egaler wird, was die anderen von mir denken. Allerdings habe ich manchmal auch das Bedürfnis, ich nicht wahrgenommen zu werden sondern als das sieht gut oder hübsch aus...
@ Wocki: ich suche noch einen Tauschpartner für meine xs Flexi mit der Elfe (bei Interesse schau mal in die TB)

die Flexi o sucht übrigens auch einen neuen Besitzer (ist nichts für mich)
@ Basandare: ui, vielen lieben Dank für dieses tolle Kompliment, da werde ich glatt rot
@ Wunsch Rapunzel: auch Dir lieben Dank für Deine netten Worte. Ich finde sich, dass es so langsam besser wird. Ach ja, das Bad, hoffentlich wird es Mittwoch fertig sein. Wobei ich so meinen Waschrythmus gezwungenermaßen hinauszögern musste... Danke für Dein Daumen drücken.
So, mein “Dreiecks-Netztuch“ ist zwar inzwischen da, aber ausprobieren werde ich es wohl erst heute, da ich bisher noch nicht wieder gewaschen habe.
Ich habe nun regelmäßig die Nizarol Salbe auf die Kopfhaut aufgetragen und gestern die Spitzen mir Mandelöl geölt. Und so langsam geschieht ein Wunder: es ist schon so gut wie abgeheilt. Da ich nun aber nicht mein Leben lang (Anti-Pilz-) Salben auf die Kopfhaut schmieren möchte, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und eine Creme mit Stiefmütterchen gefunden - und mit guten INCIs. Stiefmütterchen soll gut bei seborrhoischem Ekzem helfen und fungizide Eigenschaften besitzen.
Das hier sind die INCIs:
Quellwasser, Jojobaöl*, Kakaobutter*, Sheabutter *, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, Öko-Weizendestillat*, Stiefmütterchen*, Schachtelhalm*, Weihrauch*, Una de Gato, pflanzliches Glycerin*, Lavendel*, echtes Sandelholz, Grapefruitkernextrakt.
Ich creme damit nun meine Kopfhaut fleißig ein (und mein Gesicht

) und ich denke, es funktioniert
Edit:
Das Badezimmer ist zwar noch nicht fertig, aber da für haben wir nun einen größeren Balkon.
Daher habe ich meine Haare immer noch nicht gewaschen, ich habe sie nur noch mal mit Mandelöl eingeölt, die Kopfhaut mit meiner neuen Creme eingecremt, anschließend nass gemacht und den Kinky Curly Natural Spritz drauf und dann geploppt.
Für alle, die wissen wollen, wie es mit dem Dreiecks-Euch aussieht:
Naja, hübsch ist es nicht gerade
