Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#16 Beitrag von Marleane »

Hey rabenschwinge, das ist schön übersichtlich auf diesem TB, viel Erfolg beim Versilbern
1bFi
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#17 Beitrag von Sila »

Schön, dass du wieder da bist :winke: !
Ich beobachte gern deine Versilberung, besonders, da ich auch selbst schon kräftig am versilbern bin (und ich bin deutlich jünger :roll: ). Ich bin ja Ingenieurin, und bei uns versilbert man unter anderem als Korrosionsschutz. Falls du noch ein zusätzliches Argument brauchst, wenn jemand einen dummen Kommentar macht (hab ich auch schon als Antwort verwendet :wink: ).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#18 Beitrag von rabenschwinge »

Huhu Marleane, wo Du mich genauer liest weiß Du ja. Sila, ich freu mich Dir wieder antworten zu können! :lol: ich werde mir Deine Ausführung bzgl. des Versilbern merken. Obwohl..... dumme Kommentare hab ich deswegen noch nicht so wirklich bekommen. Da geht es meist darum weshalb ich denn nicht den altersgemäßen und doch so flotten + verjüngenden & praktischen Kurzhaarschnitt tragen würde :roll:

Für mich fühlt sich der flotte Kurzhaarschnitt so falsch an. Ich mein, ich bin jetzt fast 50, so langsam sehen ich mich in meinem Leben nach ruhigeren Gewässern und vorallem nach Konstanten. Die Haare wachsen nicht vor hier auf jetzt auf meine höchstpersönliche Traumlänge, das braucht Zeit und eben den Atem durchzuhalten auf lange Distanz.

Ich möchte hoch- und wegstecken können, ebenso wegflechten, Haarschmuck tragen wenn es mir beliebt und auch keinen wenn ich nicht mag.

Die Möglichkeiten haben mich und meine Ecken + Kanten hinter meinen Feenvorhang und damit der Öffentlichkeit zu entziehen.

Vorallem möchte ich nicht dem jetzt so klassischem Bild der uniformierten klassischen Alten entsprechend, gefärbt, kurz und knackig gebügelt und der ewigen Jugend hinterherhechtend, denn genau das bin ich nicht.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#19 Beitrag von nickless »

Klassische Alte? Seit wann ist man mit 50 alt? Bild

Welche ist eigentlich deine Traumlänge, Rabenschwinge?
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#20 Beitrag von rabenschwinge »

Traumlänge, da fragst Du was, nickless. Eigentlich war das Taille ;-) , die ja nun habe mit der längsten Strähne langgezogen. Optisch Taille wäre auch nett..... oder gleich schauen, wie lang Feen werden können mit meiner Routine, Pflege und dem Handling ?!? Ich glaube, eine echte "die muss es jetzt sein Länge" hab ich gar nicht mehr sondern eher die Neugier, was ist möglich.

Und bei Dir ?
Bernstein

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#21 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Schön, dass Du wieder da bist! :D

Ich lasse mich hier auch mal nieder! :wink:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#22 Beitrag von rabenschwinge »

;-) Hallo Bernstein und mach es Dir gemütlich!
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#23 Beitrag von nickless »

Rabenschwinge, eine Traumlänge hatte ich nie. Ich hatte/habe den Wunsch seit dem Wachsenlassen, bis Ende dieses Jahres optisch BSL zu erreichen, das hab ich jetzt an manchen Tagen.;)
BSL, weil das immer meine Knackpunktlänge war, ich weiß nicht, warum, aber bei dieser Länge kamen sie immer wieder ab zum Pixie.
Und weil die Voraussetzungen in Voraussicht nicht gerade rosig waren, aber sie sind gut gewachsen, zumindest die, die mich nicht verließen.

Von Anfang an des Wachsenlassens sagte ich, dass ich die Haare so lange wachsen lasse, wie ich sie handeln kann. Sie sind fein, es waren mal früher mehr, ich muss immer schauen, dass mein Vitamin-, Spurenelemente- und Mineralstoffhaushalt gut versorgt ist. Erstens brennt mir die Krankheit viel weg und dann die ganzen Medis.

Vorgestern hab ich mal wieder 2,5 cm geschnitten, das geschieht so alle 2 bis 3 Monate, wenn sie sehr kletten, zudem sind sie natürlich nach unten hinten ziemlich dünn wegen Stufen und Haarausfällen.

Mich würde schon interessieren, wie lange meine Haare werden können...

Meine Pflege ist auch nicht der Hammer, oder sagen wir so, ich war ja schon immer für Minimalismus und langsam hab ich meine absolute Routine: Selbstgemachter sehr reichhaltiger Shampoobar, Conditioner in die Längen, Spitzenpflege. Zwischendrin Spitzenpflege und einige Tropfen Öl, vor jedem zweiten Waschen eine zweistündige Ölkur.
Richtige Kuren fielen aus jetzt im Sommer, das wäre auch beim Rumsitzen nicht auszuhalten gewesen. Im Winter bleibt der Kopf schön warm dabei, weil ich den Haushalt nebenher mache.

Uffa, Roman... jetzt bist du dran mit einem. :mrgreen:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#24 Beitrag von rabenschwinge »

Schöner Roman, nickless. Ich bin im anderen Forum gerade dank Nachfrage von Copperwave dahinter gekommen, dass ich jetzt die längsten Haare hab, die ich bisher trug. Als Kind schwankte ich immer zwischen BSL und Midback. Ich wurde regelmäßig zum Friseur gescheucht wo auch immer was abkam. Ist also spannend, wie lang meine Feen tatsächlich werden können wenn man sie lässt.

Im anderen Forum hab ich auch mal überlegt, was so dieses Jahr mein Lieblingshaarschmuck bisher war.

Das Ergebnis: Es ist neben den Acrylforken der Moon von Ravenscroft. Als ich ihn kaufte war er mir nicht nur zu groß, er war viel zu groß. Trotzdem war das ein Teil, das ich unbedingt haben musste und dann sehr lange nicht getragen hab.

Jetzt endlich ist es soweit, dass er zwar immer noch groß und für manchen auch grenzwertig groß ist, für mich bzw. mein Empfinden aber im L Infinity durchaus bequem und gut tragbar.

:wink: heute übrigens auch wieder.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#25 Beitrag von rabenschwinge »

Okay.... jetzt ist das passiert, was ich nicht für möglich hielt: Einen Haarmond in 3 Inch via Swapboard FB erstanden und im im Standard-Bun ( L Infinity) spielen wir Bun sucht Haarmond :shock:

Ich such also grad den Bun für den Moon.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#26 Beitrag von solaine »

weil ich mich auf fb gerade mal wieder so über einen kommentar von dir gefreut hab (immer so klug und humorvoll!), setz ich mich jetzt hier auch mal offiziell dazu :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#27 Beitrag von rabenschwinge »

*rotwerd* und freu, hallo solaine und schön, dass Du mitliest! Ich freu mich sehr über Dein Kompliment.

Nach einigem Rumprobieren am WE hab ich den Bun für den kleinen Ravenscroft gefunden: Der Hypno Bun. Sitzt gut und verschluckt den Moon nicht.

Am Sonntag waren wir auf dem Flohmarkt Spielbudenplatz. War schön und interessant. so viele tolle Kleidungsstücke ( viel alternativ aber auch viel in Richtung Gothic) und: Teilweise wunderschöne und lange Haare. Manchmal wusste ich gar nicht, wo ich gucken sollte: Haare oder Klamotten?

Gewaschen habe ich heute mit der Honigkind von Pflegeseifen.de. Ist ein bissl tricky wegen der Zusammensetzung ( Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch 14% überfettet ), macht aber schöne und weiche Haare. Jetzt bin ich neugierig auf das Nachfettverhalten.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#28 Beitrag von rabenschwinge »

besagter Moon in drei Inch : Bild in einer Spock Bun Abwandlung
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#29 Beitrag von solaine »

sehr schick, ich mag diesen teufelshörnchen-look ja gerne ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#30 Beitrag von rabenschwinge »

Danke solaine! Ich mag ihn auch und wenn der Moon erstmal da sitzt wo er sitzen soll, dann trägt er sich auch gut. Das Stecken ist halt ein bißchen gewöhnungsbedürftig, klappt aber in der Art wie Torrin es macht doch sehr gut.
Antworten