Der Herbst ist da...
So eilig hätte er es aber wirklich nicht haben müssen. Hier ist wirklich gerade nur Regen, Grau, Wind und meine Stimmung ist gerade dementsprechend. Ich schreibe hier ja eher selten, aber viel Zeit bleibt im Alltag im Moment einfach nicht.
Wocki ziemlich genau so lief es bei mir auch ab. Schminken dauerte zu lang, erste Frisur scheiterte (Waterfallbraid beidseitig zu Half-Up), zweite Frisur scheiterte (Lace-Braids zu Half-Up)

Zeit wurde immer knapper, dritte Frisur ging dann, aber super toll war sie nicht. Ich wollte eigentlich etwas haben, was von vorne nicht so streng wirkt. Immerhin konnte ich so den Pferdeschwanz über die Schulter nach vor legen.
Giggle danke dir

Es ist richtig schön angekommen zu sein und nicht mehr ganz so viele Sorgen zu haben. Naja es sind eher andere

Aber ich empfinde es jetzt als angenehmer gerade. Jetzt muss ich mich allerdings echt ranhalten und mich um Themen wie Altersvorsorge, Versicherungen, Bankwechsel und Steuer kümmern

Und da hab ich ja Bock drauf

.
Die Fotos sind schon eine Weile alt, aber ich kam nicht dazu sie zu bearbeiten. Ich war vor drei Wochen etwa einen sonnigen Tag ausnutzen und bin an einem Wildgehege spazieren gegangen. Wildschweine, Rehe und mein persönliches Lieblingswort Muffelwild
Hier habe ich zwei mufflige Bilder für euch:


Er steht da, als würde er posen oder?!
Und dann gab es da eine sehr schöne Hütte, gebaut wie ein Holzfachwerk, ohne die Fächer aber zu "füllen". Also quasi nur das Gerippe mit einem begrünten Dach. Im Obergeschoss hatte man einen schönen Blick über das Gehege.

Wer das Handy findet bekommt einen Keks.
Hier einmal mit Dutt und dann frisch geöffnet:

und kuscheln mit Holz

Da wurde es etwas frisch und der Pulli musste her.
Obwohl ich von der Seifenwäsche sehr überzeugt bin, muss ich sagen, dass meine Haare damit extrem kletten. Ich habe aus Mangel an Seife zwischendurch immer mal wieder mit dem Urtekram "no perfume" gewaschen und den Sante Condi in den Längen benutzt und meine Haare haben so gar nicht mehr geklettet. Alles schön weich und flutschig. Nur weniger Volumen. Wasche ich mit Seife sind sie griffig, haben mehr Volumen aber das Kämmen wird schwierig. Ich weiß im Moment nicht so richtig wie ich damit umgehen soll

.
Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus einem Seidentuch einen -nicht besonders schönen- Zopfschoner genäht. Seide nähen ist furchtbar. Ich hätte mir warscheinlich ein Bügelvlies kaufen sollen, damit der Stoff nicht die ganze Zeit verrutscht. Aber nachts sieht man das Haarkondom ja eh nicht. Hier mal ein Bild am Morgen nach dem ausziehen:
Bis auf die eine hinterhältige Strähne -oder war es schlecht geflochten?- sieht man den Effekt echt gut. Sieht alles noch schön unzerfusselt aus. Und das spart mir morgens Zeit beim Kämmen. Am Zopfende benutze ich die Probesöckchen aus einer berühmten grünen Schuhladenkette. Die haben die perfekte Größe. Alte Strumpfhosen (Ich hatte erst "Strumpfhoden" geschrieben

Vielleicht weil ich eben auch "Kondom" hatte. Mein Hirn geht seltsame Wege.) werde ich demnächst auch zerschneiden und dafür verwenden.
Zuletzt habe ich hier noch ein Bild von den Flechtwellen nach dem öffnen des Nachtzopfes.
Diese Woche konnte ich von der Post meine Lillarose Bestellung abholen. Da muss ich dann auch dringend noch ein paar Fotos von machen.
Habt einen schönen Sonntag 
Bis Bald