Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2866 Beitrag von Silberfischchen »

Valandriel Vanyar hat geschrieben:Hach, ich wäre auch gerne nochmal jung! Hab mich zwar auch gut ausgetobt, aber nie BUNT auf dem Kopf getragen. Jetzt geht das nicht mehr :( Studiere zwar noch, aber quietschbunte Rübe geht in meinem Nebenjob nicht. Rot ist kein Problem und durch den demnächst folgenden grünen Undercolor muss mein Chef einfach durch :mrgreen:
Ah, jetzt hab ich den Post wiedergefunden zu dem ich was fragen wollte:
wie kriegst Du ne grüne Undercolor auf rote Haare? Rot und grün mischt sich doch zu matsch oder allenfalls braun. Ziehst Du das rot vorher ab oder lässt es soweit verblassen, dass es blond ist?

Töchterlein wollte ja auch grün in ihrem Haar haben, hat aber noch Reste einer ehemals weinroten permanenten Farbe drin, drum hatte ich ihr gesagt: grün oder türkis können wir erst machen, wenn das rosarot weiter draußen ist. Solang müssen wir im blau-lila-rot-rosa-Bereich bleiben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2867 Beitrag von Hokaido »

Hat jemand Erfahrung darin, einen Rotstich mit stark verdünnten Directions zu neutralisieren?
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2868 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Silberfischchen:
Jup, genau das. Grün auf Rot macht Matsche- oder auch Kackafarbe^^ Ich ziehe nun seit paar Monaten die Farbe raus. Da es alles Direktzieher waren (bis auf die untersten Zipfel), geht das auch. Ich benutze die üblichen Farbzieher: lange (Öl-)Kuren, Spüli, Vitamin C Pulver, Reinigungsshampoo usw. Wenn das weit genug heraus ist, probiere ich es einfach mal. Blondieren mag ich nämlich eigentlich nicht. Verblassen an sich würde das Rot trotz Direktziehern bei mir nicht, das lagert sich ja bei vielen Tönungen an und hält sich hartnäckig. Je nachdem was sie auf dem Kopf trägt, könnte man es mit Farbziehern versuchen, oder eben Blondierung / Colour B4. Bei permanenter Farbe hilft aber wohl nur letzteres.

@Hokaido:
Ich selbst nicht, aber müsste an und für sich machbar sein. Komplementär-Regel: Rot müsste mit Grün zu neutralisieren sein, wenn es eher ins Orange geht, dann mit Blau. Generell sollte man sich da aber vorsichtig rantasten und da man das auch stark verdünnt und mit kürzerer Einwirkzeit anwendet, hält das Ergebnis entsprechend kurz, muss also oft wiederholt werden.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2869 Beitrag von Tuovi »

Ich habe Apple green Grünstich mit Rubine neutralisiert und anders herum. Man muss echt aufpassen, dass man danach keine grünstichigen/rotstichigen Haare hat, also nichts übertreiben und stark verdünnen dafür lieber öfter anwenden.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2870 Beitrag von Salzdrache »

Laurelin Duath hat jetzt zum zweiten Mal mit der neuen Tönung von Rossmann gefärbt und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es hält gut in den Haaren, färbt Haut und Badezimmer nur mäßig und macht einen sehr schönen irisierenden Farbton

Bild
Bild


(Die Farbe heißt: Colour-Freedom Auswaschbare Haartönung Ultra-Vibrant Crimson Red)
Bild
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2871 Beitrag von maoamii »

@Salzdrache: OMG ist das ein tolles rot. :verliebt: ich trauer meiner Farbe auf dem Kopf nach....ich hätte auch so gerne wieder rot auf dem Kopf
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2872 Beitrag von Silberfischchen »

Hat jemand schon mal Manic Panic und Directions in einer Sitzung verarbeitet?
:arrow: Töchterlein möchte, wenn das Rosa von der Färbung draußen ist auch mal türkis Anteile im Unicorn Hair, aber manic panic ist viel teurer.... drum würde ich gern nur die Töne, die es von Directions nicht gibt von MP kaufen.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2873 Beitrag von Freija »

Jep, hab ich schon ohne Probleme gemacht. Hatte damals Plum von Directions und Hot Pink von MP als Undercolour. Ich hab allerdings das Plum früher ausgewaschen als den Rest, sonst wäre das auf meinen Haaren schwarz geworden :mrgreen:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2874 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich stimme Familie Drache zu, was Color Freedom angeht. Ausser in Bezug auf's Abfärben... :twisted:
Habe heute wieder getönt, und Haaransatz, Nacken und Ohrenspitzen sind so knallig und nachhaltig rot, wie bei kaum einer anderen Marke sonst.
Dafür tut das Zeug aber auch im Haar seinen Dienst, und hat nicht nur immerhin drei Wochen recht ansehnlich überstanden, sondern wäscht sich auch angenehm gleichmässig über ein warmes, leicht "lachsiges" Hellrot aus.


@ Silberfischchen
Du kannst problemlos diverse Marken zeitgleich verwenden, und auch munter miteinander mischen. Hab' auch schon Directions o. Ä. mit Schaumtönung zuammengerührt.

Manic Panic in der "Amplified"-Version gibt es übrigens gerade bei bluebanana.com in 'ner "2 für 1"-Aktion. :wink:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2875 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab grad im wer-schickt-mir/ich-verschenke was von Direktions türkis gelesen... aber auf der Farbkarte find ich kein Türkis.... weiß jemand was dazu?

Edit: ich bin blind... es gibt ja turquoise! #-o Blind-Fisch...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2876 Beitrag von Der Rote Faden »

Und falls Du ein Rossmann in greifbarer Nähe hast... von Color Freedom gibt's auch 'nen Türkiston.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2877 Beitrag von Vrede »

Jetzt vermisse ich meine roten Haare :'(

Mit Direktziehern hatte ich nie probleme wenn ich unter den Herstellern wild herumgemischt habe. Oft hatte ich noch so 1-2 Tl Rest im Pöttchen und als Schwabe lässt man ja nichts verkommen ;)
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2878 Beitrag von Salzdrache »

also bei uns ging die Rossmann-Farbe frisch mit Seife von der Haut ganz gut wieder runter, allerdings färbt es auch bei uns noch später schön nach ( also lieber dunkle Bettwäsche :kicher: )
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2879 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe mal eine Frage nicht direkt zu den Direktziehern, sondern zum blondieren davor. Im Moment sind alle meine Haare ca auf einer Farbtonhöhe von irgendwas zwischen 6/1 und 7/1, also irgendwas zwischen mittel- und dunkelaschblond. Meine Spitzen und ein Teil der Längen haben dieselbe Tonhöhe, sind aber in manchem Licht noch leicht rötlich/lilastichig da sie jahrelang chemisch schwarz gefärbt und dann mit ColorB4 behandelt wurden. Diese Altlasten (plus einen kleinen Teil der NHF um einen besseren Übergang zu gestalten) würde ich jetzt gerne blondieren, um dann übers ganze Haar einen Verlauf mit einem Blau/Türkiston zu machen. Ich hätte das Türkis gerne in den Spitzen schon ziemlich knallig. Oben auf meiner NHF wird das Türkis eher so dunkelgrün/moosgrün, das kenne ich schon. Was meint ihr wie stark sollte ich blondieren, damit die Farbe gut rauskommt und was für eine Blondierung würdet ihr dafür nehmen? Und funktioniert das auch wenn meine spitzen noch einen rot-/orangestich haben oder sollte man schon bis ganz blond blondieren?
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2880 Beitrag von Ithiliel »

Also ich benutze immer eine Blondierung von Syoss in der hellsten Farbe (13/5) und meine Haare Bleiben immernoch Recht gelb aber das blau und türkis ist problemlos angegangen
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Antworten