
Sila - Bilderbuch von MO zum Knie *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Oh, deine Haare sind einfach zum Niederknien. Ich bin besonders angetan von den Lacebraids mit und ohne Band. Ich tu mich immer schwer, den Anfang hinzubekommen, dass der nicht so extrem dünn ist und das Flechtmuster so spät anfängt. Weißt du was ich meine? Hast du dazu vielleicht Tipps? 

- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Hui, da hast du ja fleißig gesammelt
Isst du die Samen einfach so oder gibst du sie deinem Essen bei?
Und die Fotos sind wie immer super schon anzuschauen!

Und die Fotos sind wie immer super schon anzuschauen!
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
rabenschwinge: Willkommen (zurück) bei mir, und vielen Dank
. Im Moment sind es noch nicht so viele Silberlinge bei mir, aber an gewissen Stellen bündeln sie sich und je nach Frisur stehen sie dort ganz schön durch die Gegend - das mit Öl und Aloe Vera muss ich mir merken
.
Zortana: Willkommen und vielen Dank
! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich weiss, was du meinst.... Ich hab mal was zum Thema Lacebraids geschrieben, was ich gelernt habe, worauf man achten muss und so....ich such das mal raus.
Nepheverin: Danke
. Ich misch die immer ins Müsli und ins Joghurt, in die Salatsosse (Gurken- und Tomatensalat zum Beispiel) passen sie auch gut. So ca. ein Esslöffel pro Tag wäre gut, ich versuche schon, so viel zu essen. Was meinst du mit fleissig gesammelt? Ich hab doch noch gar keine Fotos dazu gezeigt
. Hier ist mal die momentane Menge, es liegen aber auch noch welche zum Trocknen aus. Ist jedenfalls schon mehr, als ich letztes Jahr hatte:

Und um nicht so ohne Haarfoto zu antworten, noch die Frisur von gestern, holländischer Half-Up geduttet mit selbstbastel-Eulenflexi:



Zortana: Willkommen und vielen Dank

Nepheverin: Danke


Und um nicht so ohne Haarfoto zu antworten, noch die Frisur von gestern, holländischer Half-Up geduttet mit selbstbastel-Eulenflexi:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Zortana: hab's gefunden, schau mal, ob dir das hilft, was ich hier geschrieben habe.
Ich hatte in der letzten Woche viele Farbkombinationen
. Gut, eigentlich hab ich das ja meistens. Aber hier im ersten Fall passen die Ohrringe zur Forke (was sonst eher nicht der Fall ist), der Dutt ist übrigens ein Blackybun, und einmal hab ich den Ed-Stick in die Arbeit getragen, wohl auch zum ersten Mal, weil er so gut zum Kleid gepasst hat:

Und noch Dutts (Nuvi Buns natürlich
) ohne herausgehobene Farbkombi. Beim ersten Bild sieht man mein Hauptproblem bei Lacebraids: ich flechte immer Strähnen vom Pony mit ein, die dann als Antennen nach oben rausstehen
:

Dann wollte ich gestern bei dem Sauwetter (es hat den ganzen Tag geregnet) mit dem Regenmantel los, die Haare sollten unter die Kaputze. Mit Dutt passt die Kaputze nicht über den Kopf, der Zopf zwischen Jacke und Pullover wird doch recht gescheuert. Als Lösung hab ich eine einfache Zopfkrone gemacht, am Ansatz des Zopfes einen Zopfgummi rum und da den Restzopf einfach durchgesteckt, so hat das ganz ohne Haarnadeln gehalten
:

Dann hab ich noch von heute einen holländischen Fünfer. Den werd ich langsam wirklich nicht mehr machen. Erstens ergibt sich im Zopf immer dieses Zickzack-Muster, weil die Strähnen unterschiedlich dünner werden, durch meine Fairies. Zweitens rollt er sich so extrem ein, also die Seiten gehen nach oben, der mittlere Teil taucht ab, es ist schon fast ein runder Zopf. Das ist nicht schön. Ich glaube, mit der Länge wird der Effekt stärker:

Und zum Schluss noch eine ganze Reihe Gegenlichtschmeissbilder am See
. Ich mach sie etwas kleiner, sind schon wieder so viele Bilder
.. Klick macht wie immer gross
:
Und noch zwei aus dieser Serie ohne schmeissen. Damit wünsch ich euch eine schöne Woche
!

Ich hatte in der letzten Woche viele Farbkombinationen

Und noch Dutts (Nuvi Buns natürlich


Dann wollte ich gestern bei dem Sauwetter (es hat den ganzen Tag geregnet) mit dem Regenmantel los, die Haare sollten unter die Kaputze. Mit Dutt passt die Kaputze nicht über den Kopf, der Zopf zwischen Jacke und Pullover wird doch recht gescheuert. Als Lösung hab ich eine einfache Zopfkrone gemacht, am Ansatz des Zopfes einen Zopfgummi rum und da den Restzopf einfach durchgesteckt, so hat das ganz ohne Haarnadeln gehalten

Dann hab ich noch von heute einen holländischen Fünfer. Den werd ich langsam wirklich nicht mehr machen. Erstens ergibt sich im Zopf immer dieses Zickzack-Muster, weil die Strähnen unterschiedlich dünner werden, durch meine Fairies. Zweitens rollt er sich so extrem ein, also die Seiten gehen nach oben, der mittlere Teil taucht ab, es ist schon fast ein runder Zopf. Das ist nicht schön. Ich glaube, mit der Länge wird der Effekt stärker:
Und zum Schluss noch eine ganze Reihe Gegenlichtschmeissbilder am See



Und noch zwei aus dieser Serie ohne schmeissen. Damit wünsch ich euch eine schöne Woche

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Whow Sila,
Tolle Schmeißfotos! Und die Farbkombi dieser Bilder erinnert mich an den Stein, den ich mir auf Etsy gekauft habe und der schon bald eine Forke zieren wird.
Tolle Esse auch.
LG
Fornarina
Tolle Schmeißfotos! Und die Farbkombi dieser Bilder erinnert mich an den Stein, den ich mir auf Etsy gekauft habe und der schon bald eine Forke zieren wird.
Tolle Esse auch.

LG
Fornarina
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Oh, die Gegenlicht-Schmeißbilder sind toll. Ich liebe ja Abendsonnenlicht
und dann auch noch inklusive Traumhaare!
Die erste Farbkombi find ich besonders toll! Ich versuch ja auch immer farblich passenden Haarschmuck zu tragen
.

Die erste Farbkombi find ich besonders toll! Ich versuch ja auch immer farblich passenden Haarschmuck zu tragen

- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Wieder Traumhafte Bilder!
Meine Frage beantwortet es aber nicht ganz. Wie man grundsätzlich Lace braids flechtet weiß ich, mache ich auch gerne. Was ich wissen wollte, war fängt du mit dünnen Strähnen oder dickeren an? Wie bekommst du es hin, das man das Muster früh sieht? Ich hab gestern wieder Holländer Classics getragen, bei mir sieht man das Flechtmuster aber erst in letzten Drittel.
Meine Frage beantwortet es aber nicht ganz. Wie man grundsätzlich Lace braids flechtet weiß ich, mache ich auch gerne. Was ich wissen wollte, war fängt du mit dünnen Strähnen oder dickeren an? Wie bekommst du es hin, das man das Muster früh sieht? Ich hab gestern wieder Holländer Classics getragen, bei mir sieht man das Flechtmuster aber erst in letzten Drittel.
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Zortana: Danke
. Ich würde mal sagen, ich fange mit ziemlich dicken Strähnen an. Eben damit man das Muster möglichst gleich sieht. Da ich noch nie jemand anderen Lacebraids hab flechten sehen, kann ich das aber schlecht beurteilen. Ich hab dir aber mal ein Video gemacht, wie ich flechte. Ist nicht so besonders ordentlich und mit Fettkopf, aber ungefähr so: Link. Das erste Frisurenbild unten ist das Ergebnis dazu.
Smiley-annie und Fornarina: vielen Dank euch
.
Ich war doch ein paar Wochen nicht mehr hier. Unter anderem war ich ein paar Tage bei meinen Eltern, ausserdem hatte ich einfach viel zu tun. Bilder hab ich natürlich trotzdem gemacht
. Ich überlege ja, ob ich nächstes Jahr wieder beim Frisurenprojekt mitmachen soll, damit meine Frisuren wieder etwas vielfältiger werden
.
Nuvi Buns mit Lacebraid:
Das hier war die recyclete Variante von dem Fünfer, den ich im letzten Beitrag gezeigt habe. Etwas messy
:

Dann hatte ich einen Bandfünfer-Half-Up, der ebenfalls am nächsten Tag recyclet wurde, aber deutlich weniger messy wurde:
Nochmal Bandfünfer-Half-Up, diesmal in blau:
Ausserdem noch ein paar Bilder nur Nuvi Bun mit Haarschmuck, ohne Geflecht:

Ja, die Winter Wonder Flexi hatte ich wetterbedingt auch schon ausgepackt...
Sonst gibt es nichts Neues. Der Haarausfall ist glaub ich etwas besser. Gemessen hab ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr. Irgendwie hab ich grad nicht wirklich Zeit, micht viel mit den Haaren zu beschäftigen, ich hoffe, sie wachsen trotzdem brav weiter
.
Zum Schluss noch ein Bild in milchiger Abendsonne, die mir Haare mit lila-Stich verpasst hat:

Schönen Sonntag und schöne Woche wünsch ich euch
.

Smiley-annie und Fornarina: vielen Dank euch

Ich war doch ein paar Wochen nicht mehr hier. Unter anderem war ich ein paar Tage bei meinen Eltern, ausserdem hatte ich einfach viel zu tun. Bilder hab ich natürlich trotzdem gemacht


Nuvi Buns mit Lacebraid:
Das hier war die recyclete Variante von dem Fünfer, den ich im letzten Beitrag gezeigt habe. Etwas messy

Dann hatte ich einen Bandfünfer-Half-Up, der ebenfalls am nächsten Tag recyclet wurde, aber deutlich weniger messy wurde:
Nochmal Bandfünfer-Half-Up, diesmal in blau:
Ausserdem noch ein paar Bilder nur Nuvi Bun mit Haarschmuck, ohne Geflecht:
Ja, die Winter Wonder Flexi hatte ich wetterbedingt auch schon ausgepackt...
Sonst gibt es nichts Neues. Der Haarausfall ist glaub ich etwas besser. Gemessen hab ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr. Irgendwie hab ich grad nicht wirklich Zeit, micht viel mit den Haaren zu beschäftigen, ich hoffe, sie wachsen trotzdem brav weiter

Zum Schluss noch ein Bild in milchiger Abendsonne, die mir Haare mit lila-Stich verpasst hat:
Schönen Sonntag und schöne Woche wünsch ich euch

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Ah, dank dir fürs Video! Das hat mir tatsächlich geholfen, ich hab einfach zu dünn angefangen, schätze ich. Was mir auch noch schwer fällt ist, weiter oben beim Holländer Flechten oder dergleichen anzufangen. Ich starte immer relativ tief, so coole Halfup Holländer sind damit natürlich unmöglich. Aber ich bleibe dran 
Wieder mal wunderschöne Frisuren! Diese Bandflechtungen haben es mir besonders angetan!

Wieder mal wunderschöne Frisuren! Diese Bandflechtungen haben es mir besonders angetan!
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Wie schön
Besonders faszinierend finde ich immer die Bilder mit Band im Zopf.
Übrigens auch eine super Idee, die Zopfkrone mit Haargummi!

Übrigens auch eine super Idee, die Zopfkrone mit Haargummi!
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Auch wenn es nicht für mich bestimmt war, hab ich mir das Video angeschaut
. Finde das total spannend zu sehen, wie unterschiedlich verschiedene Personen bei eigentlich gleicher Frisur vorgehen. Ich flechte ja auch viele Lacebraids, ziehe dafür aber immer zuerst Scheitel, weil ich da bei mir einfach super penibel bin (ich finde aber gleichzeitig oft Frisuren toll, wo nicht so penibel vorgegangen wird, nur bei mir halt nicht
). Bei deinem Lacebraidanfang entsteht ja auch mehr oder weniger unbeabsichtigt ein Scheitel. Ist der in der fertigen Frisur auch zu sehen oder legen sich da Haare drüber, wenn du Dutt trägst? Fände es mal spannend, deine Frisuren von dieser Seite (also der ohne Lacebraid) oder von oben zu sehen, aus quasi "unüblicher" Perspektive, weil ich mir da gern Inspiration holen würde
.
Ich fände es toll, wenn du wieder im Frisurenprojekt mitmachen würdest. Selber trau ich mir das momentan aufgrund von Baby und generell geringer Aktivität hier im LHN nicht zu, aber bei dir würd ich auf jeden Fall immer gucken und mir vielleicht die ein oder andere neue Frisur abgucken
.



Ich fände es toll, wenn du wieder im Frisurenprojekt mitmachen würdest. Selber trau ich mir das momentan aufgrund von Baby und generell geringer Aktivität hier im LHN nicht zu, aber bei dir würd ich auf jeden Fall immer gucken und mir vielleicht die ein oder andere neue Frisur abgucken

Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
ich finde diesen Echsen-Stab toll 
wo hast du den her?^^

wo hast du den her?^^
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Zortana: Danke schön
. Und bitte, gern geschehen. Das Video ist qualitativ jetzt nicht der Hit, aber es geht ja hier nur drum, das Prinzip zu erkennen
.
Rafunzel: vielen Dank
.
smiley-annie: Danke schön
. Ja, das stimmt schon, durch den relativ breiten Anfang entsteht bei meinen Lacebraids dort ein ziemlicher Scheitel, mal mehr oder weniger. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal ein Bild von der Seite machen. Frisurenprojekt überlege ich mir für nächstes Jahr. Meistens hab ich die Frisuren dann ja nicht mehjr wiederholt, aber wenigstens hab ich immer mal was anderes getragen, nicht nur meine drei Standardfrisuren
.
Loreley: Danke
. Das mit der Echse ist eine Forke von Bijoux Manoel.
Letzten Sonntag hatte ich mal einen besonders ordentlichen holländischen Lacebraid, deshalb hab ich den dann auch noch von oben fotografiert. Da sieht man aber keinen Scheitel, der war wirklich schön
:

Ansonsten frisurentechnisch nichts neues.... Nuvi Buns, teils mit Half-Up Bandfünfer und Holländer, in herbstlicher Umgebung
:

Na, meine grauen Haare an der Seite sieht man inzwischen doch deutlich, gerade bei dem letzten Bild fällt es mir wieder auf. Nur gut, dass mich das nicht stört
.
Dann hab ich noch ein paar Bilder direkt im Sonnenuntergang gemacht, das gibt eine tolle Haarfarbe, wie brennende Haare, finde ich
:


Irgendwie sehen sie auf den Bildern so kurz aus.... gar nicht so, als würde ich irgendwann mal Knie erreichen
. Ich hab ja auch schon ewig nicht mehr gemessen, einfach deshalb, weil ich nicht beim letzten Stammtisch war. Im Prinzip hab ich aber schon das Gefühl, dass sie wachsen. Ich sollte auch dringend mal ab und zu schnippeln, denn ich hab doch sehr viel Spliss und der dürfte für das verknoten und die Nester, vor allem nach dem Waschen, verantwortlich sein. Um die auszukämmen, reis ich mir doch immer sehr viele Haare aus.... nicht gerade haarschonend. Ja, ich bin haartechnisch gerade sehr faul
.
EDIT:
Ich hab grad beim Durchschauen festgestellt, dass ich beim letzten Mal diese Bilder vergessen habe, mit dem Bandfünfer-Half-Up auf der Mauer. Damit sie nicht noch später erst kommen, reich ich sie hier noch nach:

Das war's schon wieder von mir, einen schönen Sonntag wünsch ich euch
!


Rafunzel: vielen Dank

smiley-annie: Danke schön


Loreley: Danke

Letzten Sonntag hatte ich mal einen besonders ordentlichen holländischen Lacebraid, deshalb hab ich den dann auch noch von oben fotografiert. Da sieht man aber keinen Scheitel, der war wirklich schön

Ansonsten frisurentechnisch nichts neues.... Nuvi Buns, teils mit Half-Up Bandfünfer und Holländer, in herbstlicher Umgebung

Na, meine grauen Haare an der Seite sieht man inzwischen doch deutlich, gerade bei dem letzten Bild fällt es mir wieder auf. Nur gut, dass mich das nicht stört

Dann hab ich noch ein paar Bilder direkt im Sonnenuntergang gemacht, das gibt eine tolle Haarfarbe, wie brennende Haare, finde ich

Irgendwie sehen sie auf den Bildern so kurz aus.... gar nicht so, als würde ich irgendwann mal Knie erreichen


EDIT:
Ich hab grad beim Durchschauen festgestellt, dass ich beim letzten Mal diese Bilder vergessen habe, mit dem Bandfünfer-Half-Up auf der Mauer. Damit sie nicht noch später erst kommen, reich ich sie hier noch nach:
Das war's schon wieder von mir, einen schönen Sonntag wünsch ich euch

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
kann es sein, dass du in Luxemburg auf der Anno warst (so ein Steampunk-Event) habe da jemand gesehen, die dir haarmäßig verblüffend ähnlich sieht^^ 

- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - Bilderbuch von MO zum Knie
Nein, war ich nicht. Anscheinend habe ich einen Haarzwilling
.

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis