Hiermit eröffne ich ein neues persönliches Projekt, welches meine haarige Reise über zwei Jahre dokumentieren soll. Falls es jemanden interessiert, kann er hier einen Teil meines Haarwachstums vom raspelkurzen Undercut zu BSL verfolgen.
Warum gerade zwei Jahre? Ich bin kein geborener Langhaarträger und es kostet mich ein bisschen Überwindung meine Reise zum Langhaar fortzuführen. Wenn meine Haare mir ins Essen hängen, mich beim Sport nerven oder sich am Rucksack verheddern, bekomme ich akute Schneidegelüste. Nichtsdestotrotz hab ich unglaublich viel Spaß an Haarschmuck und Frisuren und möchte deswegen durchhalten. Als Ziel habe ich mir eben diese zwei Jahre gesetzt. Danach wird neu entschieden, wohin es gehen soll. Die Zeitbeschränkung soll mich vor akuten Schneideanfällen und Kurzschlussreaktionen bewahren.
Mein Haarcharakter? Ich habe feine, aber viele Haare. Sie haben einen hellen bis mittleren Braunton mit einem recht ausgeprägtem Rotstich und weathern auch rot. Mit Silikonshampoo sind sie sehr glatt und platt, mit Seife bekommen sie deutlich Bewegung, Schwung und Fülle, mittlerweile glaube ich selbst nicht mehr an eine 1er Struktur bei mir, sondern eher an 2a. Silikone verwende ich generell seit ca. 10 Jahren nicht mehr, die bisher probierten Naturkosmetik-Shampoos machen meines Haare entweder staubtrocken oder klätschig und bei zuviel Alkohol singt meine Kopfhaut das Lied vom Tod. Mit Seife bin ich bisher einigermaßen gut zurechtgekommen, momentan möchte ich noch mit Shampoobars experimentieren. Meine Waschfrequenz liegt zwischen 2 und 4 Tagen. Mein Undercut wächst mittlerweile 2 Jahre schnittfrei mit nur einem kleinen Trimm der untersten Haarreihe heraus.
Sinn des Tagebuchs? Ich möchte zum einen meine Pflege optimieren, etwas experimentieren und sehen, ob ich einen heiligen Gral finde, oder ob steter Wechsel der Produkte nicht doch meinen Haaren besser gefällt. Außerdem möchte ich Frisuren lernen (aufgrund meiner Haarfülle geht bei BSL noch recht wenig) und mir noch einiges an Haarschmuck zulegen. Obwohl ich ansonsten völlig schmucklos unterwegs bin, finde ich Haarschmuck mittlerweile toll. Und ich möchte einfach sehen wohin meine Haare noch wollen.
Meine Haargeschichte? Als Kleinkind trug ich einen kinnlangen Bob, später wollte und durfte ich wachsenlassen, zwischendurch gab es wieder Bob und wieder wachsenlassen, als junge Erwachsene wurden meine Haare sukkzessive kürzer (aber mit Phasen des Wachsenlassens dazwischen), bis sie im raspelkurzen Undercut endeten, der mir sehr gut gefiel und heute noch gut gefallen würde. Meine längste Haarlänge war als Jugendliche Taille+, ev. auch Hosenbund, es gibt sehr wenige Fotos aus dieser Zeit, sodass ich es nicht sicher sagen kann. Ich hoffe, in diesen zwei Jahren meine Haare so lang zu tragen, wie noch niemals zuvor.
Startbild:

Foto vom 07.10.2017