Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#61 Beitrag von NaniMarie »

Das mit dem Haarewaschen während der Menstruation kenn ich anders.
Man solle angeblich zu Beginn der Mens die Haare waschen um die Reinigung durch die Mens gut vorzubereiten und dann am Tag nach der letzten Blutung nochmal waschen, um den Reinigungspozess abzuschließen und zu verhindern, dass sich eventuelle negative Energien oder Gedanken in den Haaren festhalten könnten.
Außerdem sollte man bei sehr schwacher Blutung zwischendurch mal waschen um dem Fluss zu unterstützen.

Ich mach das auch meistens so, da ich das Haarewaschen während und nach der Mens als sehr befreiend und angenehm empfinde. Genauso nach einem schlimmen Erlebnis, nach einer Krankheit oder wenn ich viel Stress hatte. Dagegen finde ich Haarewaschen als anstrengend und unangenehm, wenn es mir in letzter Zeit sehr gut ging, es aber wegen Fettkopf wieder nötig ist. Für mich ist Haarewaschen auch immer ein bisschen Seelewaschen.


Dagegen soll man im Wochenbett (was 8 Wochen dauert) sich die Haare auch keinen Fall waschen, weil das die Bindung zwischen Mutter und Kind beeinträchtigt.

Mal sehen, wie ich das dann machen werde wenn ich mal Kinder bekommen. 8 Wochen ohne Haarewaschen kommen mir schon lang vor (Wasche momentan ca. 1x pro Woche)


(Ich kann euch leider keine Quellen zu den beiden Theorien angeben, weil ich nicht mehr weiß, woher ich die hab)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#62 Beitrag von Confusion »

Ratespiel. Wo steht es geschrieben?

1. Ebenso [will ich] auch, daß sich die Frauen in ehrbarem Anstand mit Schamhaftigkeit und Zucht schmücken, nicht mit Haarflechten oder Gold oder Perlen oder aufwendiger Kleidung,...

2. Denn wenn eine Frau nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für eine Frau schändlich ist, dass ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so lass sie sich bedecken.
[...]wenn aber eine Frau langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? Weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.


3.[...]
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihre Tücher um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als...

4. Verändert die Farbe der weißen Haare, vermeidet es jed, sie schwarz zu färben...
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#63 Beitrag von sariden »

Also ein Teil davon könnte durchaus aus dem Alten Testament stammen. Aber der letzte Satz mit dem nicht schwarz Färben hab ich bei Henna&Mehr gelesen, dass es so irgendwie im Koran steht, damit sie sich von den Christen abheben :-k
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#64 Beitrag von Liesschen »

1.-3. Würde aber auch gut zu einigen Suren des Korans passen.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#65 Beitrag von Gigglebug »

Soweit ich weiß steht im Koran nichts was derartig explizit mit weiblichem Haar zu tun hat sondern dass sich die Menschen (auch Männer) züchtig zu kleiden haben, wobei es da einige nähere Beschreibungen gibt (beispielsweise dass Frau einen Schal über dem Ansatz des Kleides tragen solle, wobei das Wort Schal da auch umstritten ist).

Das ist meines Wissens die häufigste Misskonzeption wenns um den Koran geht. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#66 Beitrag von bambina2.0 »

Die ersten beiden kann ich zuordnen :)
Das erste ist aus dem Neuen Testament, genauer gesagt dem ersten Timotheus-Brief.
Der zweite Teil ist auch aus dem Neuen Testament, den Korintherbriefen.

Den Rest würde ich auch dem Koran zuordnen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#67 Beitrag von Gigglebug »

Genau das dritte ist das aus dem Koran was ich mit den Tüchern gemeint habe.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#68 Beitrag von Confusion »

Stimmt. 1. und 2. sind aus dem Neuen Testament. Briefe des Timotheus 2 an Paulus und Korintherbriefe 1.

Nr. 3 ist Sure 24, Vers 31 aus dem Koran

Nr. 4 stammt aus einem Hadith, also aus einer, neben dem Koran, ùberlieferten Aussage, Anweisung, Erläuterung über das Leben und die Ansichten Mohammeds.

Ich finde es interessant, dass der Koran weit weniger rigide ist bezüglich der Kleidungs-, sogar Verhaltensvorschriften als die Bibel. Es ist vieles sehr allgemein gehalten, hàufig in mehr oder weniger expliziter Erwàhnung eines als durchaus wandelbar geschilderten kulturellen Hintergrundes. Ein Wort für Kopftuch wird dort nicht verwendet. Das verwendete Wort bezeichnet ganz allgemein ein Tuch oder sogar nur eine Trennwand aus Stoff. Die Vorschrift, alles bis auf Gesicht und Hände zu bedecken, kam erst später durch islamische Gelehrte. Zur Zeit Mohammeds durften nur freie Frauen, die keine Sklavinnen waren, ihren Kopf bedecken. Da sie aber durchaus anständige Muslima sein durften, ist die Kopftuchvorschrift ein Widerspruch, nicht logisch.
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#69 Beitrag von Mirabellenbaum »

Immer wenn ich sowas lese krieg ich echt einen Rappel; diese schwachsinnigen Verhaltensregeln, die religiöse Texte (vor allem für Frauen) vorgeben, machen mir jedes mal bewusst, wie unheimlich DANKBAR ich bin, im 21. Jahrhundert auf genau diesem Fleckchen Erde geboren zu sein :schwitz:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Bräuche und (Aber)glaube rund um Haare

#70 Beitrag von joeymc »

Die Timotheusstelle und die Korintherstelle beziehen sich auf das Verhalten bzw. die Kleidung im Gottesdienst, ich finde das nachvollziehbar, sich da nicht in voller Partypracht zu zeigen und nach den Konventionen im römischen Reich war es durchaus auch für Männer üblich, im Gottesdienst den Kopf mit einem Tuch/Teil des Gewandes zu bedecken. Es gibt aber auch Auslegungen, die sagen, dass Paulus sich im Korintherbrief gegen den Schleier wendet - die Übersetzung ist her uneindeutig.
Es geht auf jeden Fall ausdrücklich nicht um Kleidung im Alltag!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Antworten