Dieses TB hieß bis eben "Wann machen mich meine Haare wieder froh?"
Antwort: zur Zeit machen sie mich ziemlich froh. Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Munter runter mit neuem Elan!
Ich schreibe hier einfach weiter, weil das für mich Teil des Frohwerdens-Prozesses ist.
Hallo zusammen!
Ich habe seit einiger (längerer) Zeit ziemliches Problemhaar, und das ist der Grund für mein Tagebuch hier. Ich bilde mir ein, wenn ich regelmäßig darüber schreiben würde, würde ich vielleicht schneller zu meinem Ziel kommen. Ob das hier nun jemand liest oder nicht, aber mir hilft es vielleicht. Was mein Haar, ausgeschrieben ist Forenkürzeln ist, muss ich noch nachfügen. Erstmal das TB anlegen und starten.
Was bisher geschah:
Bis 2013:
Haare sind etwa zwei Handbreit vorm Gürtel. Fein, aber nicht so unfüllig. Zopfumfang etwa 7 cm. Jahrelang mit Henna gefärbt (das war klasse), irgendwann (leider) nur noch mit Standardfrisörfarben. Das hat die Haare ganz schön schlapp gemacht, ausserdem habe ich bis dato mit silikonhaltigen Produkten gewaschen. Das ging mal mehr, mal weniger gut.
2013 - 2014:
Gegen Herbst habe ich das Färben komplett eingestellt und bin auf NK umgestiegen. Meine Haare fanden das total toll. Zum Glück sind nicht allzu grobe Silikonschäden dagewesen. Das war auch die Zeit, wo ich hier immer mal sporadisch mitgelesen habe und mir den ein oder anderen Tipp genommen habe. Ich habe viel getestet. Einiges war gut, anderes nicht. Mein geflochtener Zopf hatte eine recht nette Quaste.
2014-2015:
Aufgrund scheinbar psychischer Sorgen habe ich sehr starken Haarausfall bekommen. Keiner wollte mir helfen; die Ärzte haben mich zumeist nicht ernstgenommen. Am Ende sagte mir eine nette Hausärztin, so wie sich ihr das darstellt, ist das stressbedingt und wird wieder nachwachsen. Soweit, sogut. Es wuchs auch, aber echt langsam. Die Längen waren erstmal durch und wurden immer dünner. ZU von 7 auf 6 cm.
2016:
Nach einer Haarausfall-Verschnaufpause habe ich Anfang des Jahres die Pille abgesetzt. Da kam der Haarausfall wieder. Nicht so doll, aber dafür länger. Ein weiterer cm Umfang musste dran glauben, also nur noch 5 cm. Die Längen fusselten noch mehr aus.
2017:
Im Mai wollte ich eigentlich nur Spitzen schneiden, so zwei Finger breit. Was macht die Frisörin? Schneidet von den mittlerweile gürtellangen Haaren 15 cm ab. Gut. Ab ist ab. Aber: die Kante war toll. Füllig (soweit das eben ging), fest, saftig und gar nicht trocken oder strohig. Das hat sich leider nach 2 Monaten wieder komplett umgekehrt. Nach dem Waschen sind die Haare toll, 2 Tage später fürchterlich spiddelig in den Längen. Seit Anfang September wieder Haarausfalltendenzen bemerkbar.
Das Problem:
- die Haare sind nach dem Waschen weich und schön, fallen gut
- am Tag danach geht das gerade noch so
- ab dem 2. Tag danach sind die Spitzen starr, fizzig, spröde; zwar ohne viel Spliss, aber trotzdem blöd
- ich mag kaum noch offen tragen deswegen
- in Frisuren machen bin ich fast eine Niete, meine Haare sind auch zu dünn und zu wenig für was gescheites
- die Kante ist ein Horror; nach einem Schnitt gehts, aber nur für kurze Zeit
- ZU von 7cm gefallen auf 5cm; das soll wieder zunehmen
- Länge war mal bis zum Gürtel, nun ist da lange nur noch Stroh bis volleres Haar kommt
Das Ziel:
- hoffen, dass der ZU doch mal wieder zunimmt; davon ist momentan nicht viel zu merken
- dauerhafter kräftigere und besser fallendere Längen
- eine schöne Kante, mit der ich auch gut offen tragen kann
- die Länge ist nicht so entscheidend, aber eine gleichmäßigere Fülle hätte ich gerne zurück
- ich bin so kreuzunglücklich, da muss was passieren

Das Ausgangsbild, aufgenommen 4 Tage nach der letzten Haarwäsche, am 05.09.2017:

Das Bild am 17. Januar; ich würde sagen, Pflegeaufpeppung klappt gut:

Alle, die bis hierhin gelesen haben und mich ggf. auch häufiger hier besuchen werden, heiße ich willkommen und ich freue mich auf Austausch, Tipps und vielleicht ein wenig Anfeuerung oder Trost.
Viele Grüße, Frau_Wo