Juni, nein ich gebe danach nichts mehr für die Locken oder so rein. Ich mache nur die (sehr kurze) Wasserwäsche und benutze Öl in den Längen zum Wasser rausdrücken, die Kopfhaut bekommt nichts ab. Danach kämme ich sie durch und manchmal ploppe ich noch etwas im Microfaserhandtuch, aber das ändert bei mir nicht wirklich was. Dann lasse ich sie einfach an der Luft trocknen. Normalerweise ist es auch so, dass sie erst nur wellig liegen und selbst wenn ich denke, dass sie ja nun schon so gut wie trocken sind, immer noch sehr ausgehangen sind. Und erst ein oder zwei Stunden danach ziehen sich die Korkenzieher richtig hoch und locken sich vollständig. Die Definition mache ich nicht bei jeder Locke per Hand oder so, entweder sie definieren sich oder nicht. Und tendentiell funktioniert das von alleine sehr gut, wenn sie viel Feuchtigkeit bekommen haben und am besten mit der Öl-Ausdrück-Methode.
