goldblonders Katzenjammer TB
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs! Und ich drücke dir die Daumen für Weihnachten!
Du könntest dein PP doch umbenennen?
Du könntest dein PP doch umbenennen?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Na wenn es was zum Anstoßen gibt dann bin ich doch immer dabei!
Freut mich, dass es so gut läuft bei dir und deinen Haarlies!

Re: goldblonders Katzenjammer TB
Ich will auch 2cm Monatszuwachs...was hast du gegessen?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Desert Rose, Mithgarthsormr, Nepheverin, und Krakepauliulm Danke für die lieben Worte
"noch mal Schnaps nachschenk"
Ach ja Krakepauliulm: Was ich gegessen habe?
keine Ahnung dasselbe wie immer würde ich sagen Obst, Gemüse, Milchprodukte und Teigwaren. 


Ach ja Krakepauliulm: Was ich gegessen habe?


Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Hallo, Goldblonder!
Ich muß mich auch mal outen, daß ich bislang auf Samtpfötchen durch Dein TB geschlichen bin. Warum? Männer-TBs gibt es wohl themenbedingt zu wenige, so bietet Deins einen interessanten Einblick, und vielleicht auch, weil Deine Haarfarbe eine schöne Begründung dafür ist, warum so viele färben.....
Weiterhin viel Spaß mit Deinen Haarlies, sie wachsen zurzeit ja emsig!
Ich muß mich auch mal outen, daß ich bislang auf Samtpfötchen durch Dein TB geschlichen bin. Warum? Männer-TBs gibt es wohl themenbedingt zu wenige, so bietet Deins einen interessanten Einblick, und vielleicht auch, weil Deine Haarfarbe eine schöne Begründung dafür ist, warum so viele färben.....
Weiterhin viel Spaß mit Deinen Haarlies, sie wachsen zurzeit ja emsig!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Hallo Silberelfe mach es dir bequem
Ja gutes Wachstum so kann es weitergehen
So ihr lieben es gibt nichts neues zu berichten, alles läuft weiterhin gut,die Haare nehmen die Pflege(von Heymountain und dem selbst gemachten Spray mit Seidenprotein) gut an und verbringen die meiste Zeit im Dutt.Wobei ich sagen muss das sie in letzter Zeit vielleicht ein wenig zu gut gepflegt sind,sie sind sehr rutschig und selbst der Hypno-bun der ja sehr stabil ist lockert sich im laufe des Tages etwas.Nicht so schlimm das er sich auflösen würde aber er fängt an zu wackeln so das ich ihn, um mich sicher zu fühlen neu mache.Nun ja Luxusproblem
muss wohl ein bisschen an der Wickeltechnik arbeiten
aber alles in allem echt super 

Ja gutes Wachstum so kann es weitergehen

So ihr lieben es gibt nichts neues zu berichten, alles läuft weiterhin gut,die Haare nehmen die Pflege(von Heymountain und dem selbst gemachten Spray mit Seidenprotein) gut an und verbringen die meiste Zeit im Dutt.Wobei ich sagen muss das sie in letzter Zeit vielleicht ein wenig zu gut gepflegt sind,sie sind sehr rutschig und selbst der Hypno-bun der ja sehr stabil ist lockert sich im laufe des Tages etwas.Nicht so schlimm das er sich auflösen würde aber er fängt an zu wackeln so das ich ihn, um mich sicher zu fühlen neu mache.Nun ja Luxusproblem



Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Tja ein neuer Monat ein neuer cm genau 78cm wurden gestern gemessen sehr schön
Nur leider wird das ganze von einem anderen Problem überschattet,seit ungefähr 3-4 Monaten habe ich am Nackenhaaransatz rechts unten eine merkwürdige Stelle entdeckt bzw. erfühlt
. Zuerst hat es sich an gefühlt wie eine raue oder trockene Stelle,es hat auch etwas genässt war aber nicht juckig.Seit circa einer Woche juckt und schuppt die Stelle.Gestern habe ich vor dem Waschen etwas Indisches Khadi Haaröl auf die betroffene Stelle getupft habe das dann einwirken lassen und habe mit einem feinzinkigen Kamm die Schuppen vorsichtig abgelöst.
Jetzt fühlt es sich zwar besser an,es juckt nicht mehr aber die Haut ist immer noch rau.
Nun ja ich werde das mal weiter beobachten im Moment ist es ja ruhig "Positiv Denken"

Nur leider wird das ganze von einem anderen Problem überschattet,seit ungefähr 3-4 Monaten habe ich am Nackenhaaransatz rechts unten eine merkwürdige Stelle entdeckt bzw. erfühlt

Jetzt fühlt es sich zwar besser an,es juckt nicht mehr aber die Haut ist immer noch rau.
Nun ja ich werde das mal weiter beobachten im Moment ist es ja ruhig "Positiv Denken"

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Ich mal wieder
Eine Woche rum hier mal ein Fazit zu der komischen Stelle an meinem Nackenhaaransatz:Tja juckt immer noch aber nicht so schlimm,sie juckt nur wenn ich etwas an den Haaren mache z.B. Kämmen oder Dutten.Dann juckt es circa 15-20 Minuten wie verrückt, gibt dann aber ruhe wenn ich nicht dran kratze.Fange ich an zu kratzten wird der Juckreiz immer fieser.Und es heißt ja auch das man nicht kratzten soll.
Nun hat meine Tante,(die auch Juckige stellen auf der Haut) hat gemeint sie wüsste was helfen könnte:
Stiefmütterchen Tee hilft wohl ganz gut bei Reizungen der Haut, eben bei Ausschlägen, Entzündungen etc. Habe heute angefangen das zu trinken mal sehen ob es besser wird
So zu den Haaren gibt es nicht viel zu sagen,sie sind schön brav und sind geduttet

Eine Woche rum hier mal ein Fazit zu der komischen Stelle an meinem Nackenhaaransatz:Tja juckt immer noch aber nicht so schlimm,sie juckt nur wenn ich etwas an den Haaren mache z.B. Kämmen oder Dutten.Dann juckt es circa 15-20 Minuten wie verrückt, gibt dann aber ruhe wenn ich nicht dran kratze.Fange ich an zu kratzten wird der Juckreiz immer fieser.Und es heißt ja auch das man nicht kratzten soll.
Nun hat meine Tante,(die auch Juckige stellen auf der Haut) hat gemeint sie wüsste was helfen könnte:
Stiefmütterchen Tee hilft wohl ganz gut bei Reizungen der Haut, eben bei Ausschlägen, Entzündungen etc. Habe heute angefangen das zu trinken mal sehen ob es besser wird
So zu den Haaren gibt es nicht viel zu sagen,sie sind schön brav und sind geduttet

Zuletzt geändert von Anonymous am 09.10.2017, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäße Spoilerfunktion entfernt ***
Grund: *** unsachgemäße Spoilerfunktion entfernt ***
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: goldblonders Katzenjammer TB
huhu
bei deiner komischen stelle könntest du sonst mal zum hausarzt oder zur apotheke gehen. das kann auch eine allergie oder ein ekzem sein. und es gibt auch frei erhältliche sachen gegen juckreiz
hoffen wir mal, dass es sich wieder aus dem staub macht...
ansonsten schön, dass es nichts zu berichten gibt, das heißt ja auch zumindest nichts negatives


ansonsten schön, dass es nichts zu berichten gibt, das heißt ja auch zumindest nichts negatives

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB

Gerade gibt die Stelle auch ruhe,ich habe gerade Scalpwash gemacht und es juckt nicht.Ich habe auch das Gefühl wenn die Kopfhaut relativ frisch ist(So 1-2 Tage nach der Wäsche,also noch nicht so fettig)ist es gut.Ab dem 2.-3.Tag juckt es aber wieder,besteht da vielleicht ein Zusammenhang


Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: goldblonders Katzenjammer TB
ich dachte auch mal, dass ich en ekzem hätte und dann war es das shampoo... jetzt weiß ich zum glück, was ich da nicht vertrage, seitdem hab ich keine juckenden, roten, schuppigen stellen mehr^^ aber prinzipiell kann sowas ja alles sein...fräulein kornblume meint auch, dass sie die haare regelmäßig waschen muss, damit ihr ekzem nicht stärker wird.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Hallo Goldblonder!
Leider kann es für Juckreiz und Schuppenbildung auf der Kopfhaut verschiedene Ursachen geben, deshalb würde ich es vom (Haut)Arzt abklären lassen, zumal Du auch eine Art Muster der Beschwerden beschreiben kannst.
Dir und Deinen Haaren alles Gute!
Leider kann es für Juckreiz und Schuppenbildung auf der Kopfhaut verschiedene Ursachen geben, deshalb würde ich es vom (Haut)Arzt abklären lassen, zumal Du auch eine Art Muster der Beschwerden beschreiben kannst.
Dir und Deinen Haaren alles Gute!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: goldblonders Katzenjammer TB
ich würde auch zum Besuch beim Hautarzt raten, denn Schuppen können wirklich alles mögliche sein, angefangen von hartem Wasser bis Ekzem etc.
Den Stiefmütterchentee kannst Du auch auf die Stelle auftupfen
Den Stiefmütterchentee kannst Du auch auf die Stelle auftupfen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: goldblonders Katzenjammer TB
So hier bin ich wieder Entschuldigt das es hier etwas ruhiger geworden ist aber ich hatte viel Spätschichten und Vormittags reicht mir die Zeit nicht.Aber jetzt habe ich wieder etwas Zeit gefunden
eyebone, Silberelfe und pheline:
Vielen Dank für eure Ratschläge,das es vielleicht vom Shampoo kommt habe ich auch schon gedacht deshalb verwende ich nun statt meiner geliebten HM Shampoos nun eines von Seba Med das gegen juckige Kopfhaut helfen soll,die Kopfhaut hat sich etwas beruhigt aber die Haare finden das Shampoo doof,sie kletten und frizzen
Und ich war bei meinem Hausarzt und habe mich untersuchen lassen,er meint es könnte ein Pilz oder ein Ekzem sein und hat mir eine Cortison-haltige Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut verschrieben.
Da ich aber nicht gleich dazu greifen möchte werde ich mir erst mal den Stiefmütterchentee auf den Kopf tupfen den das Stiefmütterchenkraut hat eine Cortison-ähnliche Wirkung,wenn es davon nicht besser wird werde ich mit der Lösung anfangen
eyebone, Silberelfe und pheline:
Vielen Dank für eure Ratschläge,das es vielleicht vom Shampoo kommt habe ich auch schon gedacht deshalb verwende ich nun statt meiner geliebten HM Shampoos nun eines von Seba Med das gegen juckige Kopfhaut helfen soll,die Kopfhaut hat sich etwas beruhigt aber die Haare finden das Shampoo doof,sie kletten und frizzen

Und ich war bei meinem Hausarzt und habe mich untersuchen lassen,er meint es könnte ein Pilz oder ein Ekzem sein und hat mir eine Cortison-haltige Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut verschrieben.
Da ich aber nicht gleich dazu greifen möchte werde ich mir erst mal den Stiefmütterchentee auf den Kopf tupfen den das Stiefmütterchenkraut hat eine Cortison-ähnliche Wirkung,wenn es davon nicht besser wird werde ich mit der Lösung anfangen
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: goldblonders Katzenjammer TB
Sagmal hast du schonmal Seife probiert?
Und juckt die Kopfhaut eher wenn sie trocken ist oder mehr wenn sie fettet? Das wäre ein guter Ansatz! Meine KH juckt besonders wenn sie nachfettet und mag Seife wirklich gerne, vielleicht solltest du das mal testen! Wenn du magst, schenke ich dir gern Seifenproben zum Testen!
Und juckt die Kopfhaut eher wenn sie trocken ist oder mehr wenn sie fettet? Das wäre ein guter Ansatz! Meine KH juckt besonders wenn sie nachfettet und mag Seife wirklich gerne, vielleicht solltest du das mal testen! Wenn du magst, schenke ich dir gern Seifenproben zum Testen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP