Juniperberry *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich hab ja schon alles durch zwischen lang und kurz und weiß jetzt nicht, wie du vor dem lhn gepflegt hast, aber meine Erfahrung zeigt, weniger Länge, weniger reichhaltige Pflege, zumindest am Ansatz. Also Condi entweder wirklich nur in die äußersten Spitzen oder CW - Wäsche. Dann fetten sie viel weniger stark. Dein Pflegeprogramm klingt nämlich ehrlich gesagt schon ziemlich reichlich. Vielleicht täusche ich mich auch. Und Leave Ins sind grad wenn man seine Haare nicht dutten /flechten kann immer so ne Sache. Der Moment und die Dosis sowie Anwendungsform sind derart entscheidend. Jeder Schopf mag da was anderes und reagiert ggf gerne zu stark. Zumindest ist das meine Erfahrung, hab aber auch eine andere Haarstruktur.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2014, 20:43
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hallo Juni!
Gegenbesuch!
Ich habe mal ein wenig bei dir gestöbert und musste echt lachen bei den Argumenten für das Fransigschneiden und Ausdünnen sowie deine Reaktion darauf.
Kommt mir sehr bekannt vor.
Diese Locken stehen dir wirklich ausgezeichnet, viel besser als das geglättete Haar. Es ist abzusehen, dass das mal eine richtig tolle Mähne wird.
Wegen des Nachfettens: wann hast du denn diese Pflegeroutine aufgestellt? Schon vor dem Abschneiden der Blondis?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die blondierten Haare zwar viel Pflege brauchten, aber die NHF hingegen fast nichts.
Was passiert denn, wenn du nur Seifenwäsche und Rinse machst und dann die Locken noch bissl definierst?
Liebe Grüße,
Geisterpfote

Gegenbesuch!
Ich habe mal ein wenig bei dir gestöbert und musste echt lachen bei den Argumenten für das Fransigschneiden und Ausdünnen sowie deine Reaktion darauf.

Diese Locken stehen dir wirklich ausgezeichnet, viel besser als das geglättete Haar. Es ist abzusehen, dass das mal eine richtig tolle Mähne wird.
Wegen des Nachfettens: wann hast du denn diese Pflegeroutine aufgestellt? Schon vor dem Abschneiden der Blondis?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die blondierten Haare zwar viel Pflege brauchten, aber die NHF hingegen fast nichts.
Was passiert denn, wenn du nur Seifenwäsche und Rinse machst und dann die Locken noch bissl definierst?
Liebe Grüße,
Geisterpfote
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hey Schneckschjen: Ich habe ja in dieser Woche nichts anders gemacht als in den Wochen und Monaten vorher. Udn vorher hatte ich solche Probleme nicht. Daher bin ich etwas irritiert.
Huhu Geisterpfote
Danke für Deinen Besuch. Ja, die Pflegeroutine habe ich schon vor knapp einem Jahr umgestellt und dieBlondis sind ja nun auch schon ne Weile ab. Daran kann es nicht liegen.
Wenn ich keinen KCCC reingebe, habe ich leider keine Bündelung und dann siehts doof aus. Dassselbe beim Kinky Curly Knot Today. Allerding hatte ich meine schönsten Eegebnisse ja mit derselben Routine. DAs einzige, was ich geändert habe, ist, dass ich den KCCC ins patschnasse Haar gegeben habe. Habe ich heute dann auch wieder anders gemacht.
Was ich mir vielleicht auch denken kann, was sich etwas geändert hat, ist, dass meine Haare vielleicht auch etwas länger geworden sind.
Wäsche heute:
Wash: Grüner Tee Haarseife, 9 % ÜF
Condi: Kinky Curly Knot Today
Rinse: Heather Rinse von Flow
Leave In: KCCC
Ich finde heute sieht es schon etwas besser aus:


Wie unterschiedlich meine Haarfarbe in unterschiedlichem Licht aussieht
Vielleicht war es auch einfach, dass ich den KCCC nicht ins nasse Haar geben sollte...
Huhu Geisterpfote

Danke für Deinen Besuch. Ja, die Pflegeroutine habe ich schon vor knapp einem Jahr umgestellt und dieBlondis sind ja nun auch schon ne Weile ab. Daran kann es nicht liegen.
Wenn ich keinen KCCC reingebe, habe ich leider keine Bündelung und dann siehts doof aus. Dassselbe beim Kinky Curly Knot Today. Allerding hatte ich meine schönsten Eegebnisse ja mit derselben Routine. DAs einzige, was ich geändert habe, ist, dass ich den KCCC ins patschnasse Haar gegeben habe. Habe ich heute dann auch wieder anders gemacht.
Was ich mir vielleicht auch denken kann, was sich etwas geändert hat, ist, dass meine Haare vielleicht auch etwas länger geworden sind.
Wäsche heute:
Wash: Grüner Tee Haarseife, 9 % ÜF
Condi: Kinky Curly Knot Today
Rinse: Heather Rinse von Flow
Leave In: KCCC
Ich finde heute sieht es schon etwas besser aus:


Wie unterschiedlich meine Haarfarbe in unterschiedlichem Licht aussieht

Vielleicht war es auch einfach, dass ich den KCCC nicht ins nasse Haar geben sollte...
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Mir gefällt es heute wieder sehr gut.
So unterschiedlich sind Locken, meine mögen keine Produkte in trockenen Haaren, dass geht gar nicht super Frizz Gefahr bei tropfnassen Haar ist es deutlich besser.
Wir armen Lockenköpfe müssen wirklich viel ausprobieren.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

So unterschiedlich sind Locken, meine mögen keine Produkte in trockenen Haaren, dass geht gar nicht super Frizz Gefahr bei tropfnassen Haar ist es deutlich besser.
Wir armen Lockenköpfe müssen wirklich viel ausprobieren.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Huhu Mira
und danke!!
Es ist auch immer ein ewiges Rätselraten, was meine Haare mögen und was nicht... Ich glaube, dazu kommt, dass der Pony mir momentan ständig im Gesicht hängt. Ich weiß nun nicht, ob meine Stirn von den Haaren so fettig ist oder die Harre von der Stirn oder beides .-/
Dir auf jeden Fall auch ein schönes Wochenende!!

und danke!!
Es ist auch immer ein ewiges Rätselraten, was meine Haare mögen und was nicht... Ich glaube, dazu kommt, dass der Pony mir momentan ständig im Gesicht hängt. Ich weiß nun nicht, ob meine Stirn von den Haaren so fettig ist oder die Harre von der Stirn oder beides .-/
Dir auf jeden Fall auch ein schönes Wochenende!!

-
- Beiträge: 400
- Registriert: 19.06.2014, 19:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c-2a
- Wohnort: Dreiländereck B-NL-D
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Huhu Juniperberry,
kannst du vielleicht schon einen Half-Up wegflechten. Dann wären nicht alle Haare aus dem Gesicht, aber die Augenpartie vielleicht was freier. Hatte irgendwo hier mal gelesen, dass du Flechtereien zurzeit noch nicht so magst, weil das Gesicht dann zu frei ist...
Meine Haare wachsen auch stumm vor sich her. Versuche mich grade an basischer Haarpflege, um das Knibbeln an der Kopfhaut zu vermeiden.
Wünsche auch ein schönes Wochenende!!
kannst du vielleicht schon einen Half-Up wegflechten. Dann wären nicht alle Haare aus dem Gesicht, aber die Augenpartie vielleicht was freier. Hatte irgendwo hier mal gelesen, dass du Flechtereien zurzeit noch nicht so magst, weil das Gesicht dann zu frei ist...
Meine Haare wachsen auch stumm vor sich her. Versuche mich grade an basischer Haarpflege, um das Knibbeln an der Kopfhaut zu vermeiden.
Wünsche auch ein schönes Wochenende!!

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hey Keks, warum denn basische Haarpflege? Ich benutze ja Haarseifen(= basisch), kann aber noch feststellen, dass das etwas hinsichtlich Juckreiz oder Knibbeln gebracht hätte.
Heute habe ich mir mal meine Rückansicht im Spiegel angeschaut und festgestellt, dass man da schon sehr wohl sieht, dass sie etwas gewachsen sind. Habe es mal versucht, auf Fotos festzuhalten:


Heute habe ich mir mal meine Rückansicht im Spiegel angeschaut und festgestellt, dass man da schon sehr wohl sieht, dass sie etwas gewachsen sind. Habe es mal versucht, auf Fotos festzuhalten:


- Eiffeltürmchen
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2016, 14:32
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hallo liebe Juniperberry,
Ja, deine Haare wachsen und sehen zo schön gewellt aus! Iche denke nächste Frühling, die hängen mal unter im Nacke!
Ich sah in dein PP das wir die gleiche Flexi von Müller haben! Und jetzt hast du auch eine 'echte'. Gefällt die Flexi dich gut.
Hofftenlich werde Ich APL in Dezember erreichen. Ich soll dann mal eine Flexi bestellen. Die habe Ich denn 'verdient'. Welche grosse hast du gekauft? XS oder S?
Ein schönes Wochenende aus Holland!
Ja, deine Haare wachsen und sehen zo schön gewellt aus! Iche denke nächste Frühling, die hängen mal unter im Nacke!
Ich sah in dein PP das wir die gleiche Flexi von Müller haben! Und jetzt hast du auch eine 'echte'. Gefällt die Flexi dich gut.
Hofftenlich werde Ich APL in Dezember erreichen. Ich soll dann mal eine Flexi bestellen. Die habe Ich denn 'verdient'. Welche grosse hast du gekauft? XS oder S?
Ein schönes Wochenende aus Holland!
Holländisches Mädchen geht für:
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
INSTAGRAM
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Die sehen klasse aus und so kannst du sie einfach weiter wachsen lassen 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hey Juniper, mir hängen die Haare auch immer ins Gesicht *schnief*
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich hab nen Prof mit super Traumlocken und der hat die Haare auch immer im Gesicht hängen, aber nur bisl. Er schafft das mit nem Haarband in Haarfarbe das er so hinschiebt, dass er einen Teil der Haare zurückschiebt aber nur so viel, dass sie immer noch etwas im Gesicht sind. Verstehst du was ich meine? Vielleicht wäre das für dich auch eine Möglichkeit.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hallo, Juni!
Ja, die Rückenansicht sieht auch sehr hübsch aus, damit hattest Du ja ziemlich gegeizt. Kurs auf "halblang"!
Die "basische" Haarpflege, die keks erwähnt, bezieht sich nur am Rande auf den pH-Wert - der liegt bei den meisten reinigenden Produkten bei knapp über 7, ist also deutlich weniger alkalisch als Seife -, damit meint man vielmehr die kosmetische/ drogistische Ergänzung zur basischen Ernährung als Teil eines Gesamtkonzepts. Es sollen gezielt die Schlackestoffe/ Salze von der Kopfhaut entfernt werden, die für Schuppen und Juckreiz verantwortlich sind, gängiger Inhaltsstoff sind z.B. Mineralerden. Dazu gibt es aber auch "saure" Spülungen zum Abschluß.
Ja, die Rückenansicht sieht auch sehr hübsch aus, damit hattest Du ja ziemlich gegeizt. Kurs auf "halblang"!
Die "basische" Haarpflege, die keks erwähnt, bezieht sich nur am Rande auf den pH-Wert - der liegt bei den meisten reinigenden Produkten bei knapp über 7, ist also deutlich weniger alkalisch als Seife -, damit meint man vielmehr die kosmetische/ drogistische Ergänzung zur basischen Ernährung als Teil eines Gesamtkonzepts. Es sollen gezielt die Schlackestoffe/ Salze von der Kopfhaut entfernt werden, die für Schuppen und Juckreiz verantwortlich sind, gängiger Inhaltsstoff sind z.B. Mineralerden. Dazu gibt es aber auch "saure" Spülungen zum Abschluß.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Huhu Eifeltürmchen 
Vielen Dank für Deinen Besuch!
Ich nehme momentan S und XS Flexis, je nachdem, wie viele Haare ich mit reinmache. Allerdings habe ich m momentan auch eine Flexi o, die leider ein totaler Fehlkauf war und noch eine da Flexi, die ich ertauscht habe, aber auch nicht mag. Doof! Die von Müller hatte mir übrigens Krakepauli zum Tauschpaket dazu gelegt. Erst hatte ich sie nie benutzt, aber jetzt möchte ich sie echt nicht mehr missen.
@ Krakepauliulm: Hach, das mit den Haaren im Gesicht ist so ne Sache, da jammer ich wahrscheinlich einfach nur gerne. Ne Lösung gibt es dazu nicht, außer dass der Pony wachsen muss. Er geht ja langgezogen inzwischen schon bis zur Nasenspitze. Aber Du hast keinen Pony oder?
Ich probiere nun mal einen Mittelscheitel aus und versuche die Haare seitlich ausm Gesicht zu streichen. Ist bei nem Mittelscheitel etwas einfacher als beim Seitenscheitel, finde ich.
Aber danke für Deinen Vorschlag Schneckschjen
(euer Prof sieht bestimmt gut aus oder?)
@ Silberelfe: danke für Deine lieben Worte und Deine Erklärung!
Ich habe momentan irgendwie nicht so viel Erfolg mit meinen Haaren. Ich weiß irgendwie immer noch nicht, was meine Haare wann brauchen. (Hab heute aus lauter Verzweiflung schon einen Thread in der Notfallecke dazu eröffnet)

Vielen Dank für Deinen Besuch!
Ich nehme momentan S und XS Flexis, je nachdem, wie viele Haare ich mit reinmache. Allerdings habe ich m momentan auch eine Flexi o, die leider ein totaler Fehlkauf war und noch eine da Flexi, die ich ertauscht habe, aber auch nicht mag. Doof! Die von Müller hatte mir übrigens Krakepauli zum Tauschpaket dazu gelegt. Erst hatte ich sie nie benutzt, aber jetzt möchte ich sie echt nicht mehr missen.
@ Krakepauliulm: Hach, das mit den Haaren im Gesicht ist so ne Sache, da jammer ich wahrscheinlich einfach nur gerne. Ne Lösung gibt es dazu nicht, außer dass der Pony wachsen muss. Er geht ja langgezogen inzwischen schon bis zur Nasenspitze. Aber Du hast keinen Pony oder?
Ich probiere nun mal einen Mittelscheitel aus und versuche die Haare seitlich ausm Gesicht zu streichen. Ist bei nem Mittelscheitel etwas einfacher als beim Seitenscheitel, finde ich.
Aber danke für Deinen Vorschlag Schneckschjen

@ Silberelfe: danke für Deine lieben Worte und Deine Erklärung!
Ich habe momentan irgendwie nicht so viel Erfolg mit meinen Haaren. Ich weiß irgendwie immer noch nicht, was meine Haare wann brauchen. (Hab heute aus lauter Verzweiflung schon einen Thread in der Notfallecke dazu eröffnet)
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Wow, die sind aber ganz schön lang geworden
, es sieht echt sehr gut aus .. jetzt hast du ja schon fast Bob .
Das mit nicht wissen wann was die Haare brauchen kenne ich auch . Meistens hängt es ja auch vom Wetter ab : wenn eine Saison aus ist und die nächste kommt, muss ich auch wieder viel probieren bis es wieder passt
. Dann gehe ich mal in der Notfallecke gucken 

Das mit nicht wissen wann was die Haare brauchen kenne ich auch . Meistens hängt es ja auch vom Wetter ab : wenn eine Saison aus ist und die nächste kommt, muss ich auch wieder viel probieren bis es wieder passt


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Hey, danke Lockenbella! Ja, so langsam wirds.
Ich bin auch momentan wirklich etwas überfordert mit meinen Haaren. Habe ja auch mehrere "Baustellen": zum einen, dass die Länge gerade echt nicht schön und der Schnitt rausgewachsen ist (was man bei der "Länge" halt leider schneller sieht, als wenn sie lang wären), zum anderen, dass ich gerade nicht weiß, wie ich pflegen soll und auch, wie ich mit Chamaläon Haaren zurecht kommen soll (nicht lockig aber auch nicht glatt).
Ich reiche hier noch meine Wäsche nach vom Samstag:
Wash: Luxury Chamomille Shampoo, 9% ÜF
Rinse: Heather Rinse von Flow Cosmetics
Condi: Kinky Curly Knot Today
LEave In: Sheamoisture Curl Enhancing Smoothie
Direkt danach waren sie schon etwas besser, leider habe ich davon kein Foto.
Heute habe ich noch nicht wieder gewaschen, dafür haben sich die Locken aber inzwischen ausgehängt.
Davon habe ich aber Fotos gemacht:



Ich bin auch momentan wirklich etwas überfordert mit meinen Haaren. Habe ja auch mehrere "Baustellen": zum einen, dass die Länge gerade echt nicht schön und der Schnitt rausgewachsen ist (was man bei der "Länge" halt leider schneller sieht, als wenn sie lang wären), zum anderen, dass ich gerade nicht weiß, wie ich pflegen soll und auch, wie ich mit Chamaläon Haaren zurecht kommen soll (nicht lockig aber auch nicht glatt).
Ich reiche hier noch meine Wäsche nach vom Samstag:
Wash: Luxury Chamomille Shampoo, 9% ÜF
Rinse: Heather Rinse von Flow Cosmetics
Condi: Kinky Curly Knot Today
LEave In: Sheamoisture Curl Enhancing Smoothie
Direkt danach waren sie schon etwas besser, leider habe ich davon kein Foto.
Heute habe ich noch nicht wieder gewaschen, dafür haben sich die Locken aber inzwischen ausgehängt.
Davon habe ich aber Fotos gemacht:


