Juckreiz ist bis dato immer noch weg, juchu. Das Pilzshampoo nehme ich aber nicht weiter

, ich habe das Gefühl, dass noch mehr Haare als sowieso schon ausfallen. Vor allem sehe ich auf meiner Kopfhaut nichts, was nach einem Pilz aussehen könnte. Ich habe vielmehr das Gefühl, dass das Ölen der Kopfhaut vor dem Waschen Gold wert ist. Vor allem nach dem Waschen kam ja das Jucken und dann wieder, wenn sie sehr waschreif waren. Ich probiere es jetzt einfach so aus, werde ja merken, was passiert.
Bezüglich dem Haarausfall mache ich mir grad so meine Gedanken. Die Haare reagieren ja verzögert auf Ereignisse. Kann extremer Streß auch verantwortlich sein? Vor etwas mehr als drei Monaten bin ich aus heiterem Himmel für zwei Wochen u.a. auf der Intensivstation gelandet und hatte extremen Stress/Angst wie noch nie zuvor. Meint ihr sowas kann zusammen hängen? Wie lange kann aufgrund so etwas dann ein Haarausfall dauern?
Um mich abzulenken, starte ich gerade mein Seifen-Test-Projekt, das ich hier auch dokumentieren möchte. Dann fang ich mal an:
Bisher habe ich nur Seifen von Steffis Hexenküche zum Testen da.
Seife: Bier & Ei
Inhaltsstoffe: Bio-Bier, BIO-Olivenöl, BIO-Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, BIO-Jojobaöl, Eigelb von glücklichen Hühnern (BIO), äth. Zitronenverbenenöl*
Überfettung: 6%
Schaum: schäumt gut auf, braucht etwas, um viel Schaum zu machen
Haare: super Volumen, Spitzen/Blondies etwas trocken, kein Frizz
Kopfhaut: ruhig damit
Fettverhalten:Haare fetten spät nach, muss erst an Tag 3-4 waschen
Fazit: gut, aber noch nicht optimal, immer sicheres Ergebnis damit
Seife: Zaunreiterin
Inhaltsstoffe: Avocadobutter, Avocadoöl, Wasser, AloeVeraGel*, frisch gepresste Zitrone*, gemahlene Zitronenschalen*, ätherisches Zitronenöl*
Überfettung: 4%
Schaum: braucht etwas zu schäumen, muss vorher eingeweicht werden, damit sie auch richtig Schaum macht
Haare: relativ platt, fühlen sich belegt an
Kopfhaut: juckt und spannt etwas
Fettverhalten: nicht gut, bereits am Tag nach dem Waschen ist morgens der Pony fettig und im Laufe des Tages dann die ganzen Haare
Fazit: nicht nochmal
Seife: Coffein
Inhaltsstoffe: BIO-Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen, Olivenöl extra, Mangobutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Coffeinextrakt*, BIO-Meersalz, Zitronensäure, Kaffeebohnenöl**
Überfettung: 5%
Schaum: tue mir schwer sie zum Schäumen zu bekommen
Haare: neutral, weder toll noch schlecht
Kopfhaut: spannt etwas
Fettverhalten: nicht gut, bereits am Tag nach dem Waschen ist morgens der Pony fettig und im Laufe des Tages dann die ganzen Haare
Fazit: nicht nochmal
Seife: SheaBabaMelaleuca
Inhaltsstoffe: Babassubutter, Sheabutter, Wasser , Olivenöl kbA, Rapsöl kbA, Rizinusöl, ätherisches Teebaumöl
Überfettung: 6%
Schaum: schäumt absolut super in ganz kurzer Zeit
Haare: bescheiden, so ein schlechtes Ergebnis hatte ich noch nie, plustrig, aber irgendwie belegt und Frizz vom Feinsten
Kopfhaut: absolut ruhig
Fettverhalten: nicht gut, bereits am Tag nach dem Waschen ist morgens der Pony fettig und im Laufe des Tages dann die ganzen Haare
Fazit: nicht nochmal
Jetzt habe ich noch da:
Avocado - 6%, Wasser, frisch pürierte Avocado, Babassubutter, Rizinusöl , Traubenkernöl, Avocadoöl, Avocadobutter, Mangobutter, grüne Tonerde, Mischung ätherischer Öle
Rosi - 6%, grünes, kaltgepresstes Avocadoöl, Olivenöl extra, Rosenblütentee, Babassubutter, Rizinusöl, ätherisches Geraniumöl*, ätherisches Rosenholzöl
Bin ich mal gespannt auf das Ergebnis. Ich suche gerade noch nach der Gemeinsamkeit, warum manche der Seifen bei mir so fettige Haare verursachen. Ist es sobald eine Butter drin ist? Muss man da was bei Waschen beachten? Ich hatte urspünglich auf Avocado getippt, weil mir mal eine selber zusammengematschte Kur mit Avocado mega-fettige Haare gemacht hat. Aber diese ist ja nicht in allen Seifen drin.
Als nächstes möchte ich mir noch 2-3 Seifen mit höherer Überfettung bei Bonsai-Seifen bestellen. Sie haben ein paar Seifen ohne Duft- und Farbstoffe. Aber momentan noch Urlaub.