Ich kann das Bild leider nicht vergrößern, aber das ist doch toll, wenn du mit dem Erdnussöl gut zurecht kommst. Von Weitem sieht es jedenfalls gut aus und du hast eine schöne Haarfarbe.
Bzgl. Öl: Ich habe am Anfang Olivenöl benutzt (weils eben in der Küche sowieso da war), das mochten meine Haare sehr gerne. Nach dem Tönen fanden sie Olivenöl aber auf einmal doof, sodass ich Kokosöl benutzt habe. Das war okay, aber nicht besonders gut, sodass ich erst Mandelöl probiert habe (auch okay, aber keine Offenbarung) und dann wieder Olivenöl benutzt habe - und siehe da - sie lieben es wieder
Bzgl. Pflegeprodukte: Ich habe sowohl KK als auch NK, vor allem Balea/Alverde aber auch eine Haarkur von Garnier Wahre Schätze (ohne Silikone), mit der ich trotz der teilweise nicht so tollen INCI sehr zufrieden bin. Bei Haarkuren und Condis brauchen meine Haare definitiv reichhaltige Pflege, weil sie in den Spitzen sehr sehr trocken sind und kletten. Außerdem neigen sie generell zu Frizz, starkem Haarbruch (versuche ich gerade in den Griff zu bekommen) und Spliss.
Meine Empfehlung an dich wäre, es definitiv mit einer (sauren) Rinse zu versuchen, das bringt bei mir schönen Glanz (ich nehme Himbeeressig/Wasser, der riecht nämlich auch noch gut) und ich habe auch das Gefühl, dass meine Haare weicher davon werden. Anschließend benutze ich ein selbstgemixtes LI aus dest. Wasser, Condi, Aloe-Vera Saft und etwas Olivenöl - das vielleicht auch als Anregung. Zumindest bei mir bringt es schön Feuchtigkeit in die Haare
Gegen den Frizz bin ich leider noch machtlos
